sv10r project


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
deryoko


Re: sv10r project

#16

Beitrag von deryoko » 02.02.2010 23:13

also erstmal danke für soviel konstruktive kritik und ideen.
sehe schon, der tacho sticht ins auge, wollte aber auf keinen fall auf den originaltacho verzichten.
die sache mit koso hab ich an der vorgängerin sv650 schon abgehakt. der ging einfach nicht wirklich. wenn man viele andere originalbikes ansieht, zb aprilia shiver, da steht der tacho (fast) gleich hoch dran. mich stört es nicht.
mit dem auspuff werd ich mir noch was einfallen lassen. den hab ich bei e... gebraucht geschossen. die keile waren schon dabei, also der steile winkel fix vorgegeben.
wenns bloss für die yoshi 2in1 ne zulassung gäbe.......

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: sv10r project

#17

Beitrag von pacman16 » 02.02.2010 23:29

deryoko hat geschrieben: wenns bloss für die yoshi 2in1 ne zulassung gäbe.......
Endtopf mit ABE drauf und gut is...?!

steffen1660


Re: sv10r project

#18

Beitrag von steffen1660 » 03.02.2010 7:29

pacman16 hat geschrieben:
deryoko hat geschrieben: wenns bloss für die yoshi 2in1 ne zulassung gäbe.......
Endtopf mit ABE drauf und gut is...?!

frag doch einfach mich :mrgreen: :mrgreen:

Femi


Re: sv10r project

#19

Beitrag von Femi » 03.02.2010 11:37

Finde auch der Tacho kreist wie ein Ufo über den Lenker :D ...
Muss ja nicht unbedingt ein Tacho von Koso sein.
Trailtech hat einen sehr empfehlenswerten Tacho im Angebot, der alles nötige und noch mehr anzeigen kann und sehr gut funktioniert "Vapor" http://trailtech.net/vapor.html . Gibt es zwischenzeitlich sogar mit schwarzem Gehäuse.
Benutze das Teil schon seit bald 2 Jahren. Hatte zweimal Probleme mit Sensoren und hab sogar nach der Garantiezeit direkt vom Hersteller in den USA kostenlosen Ersatz erhalten völlig unproblematisch. War echt top.
So einen billigen Japan-Ramsch von Koso (mit 0-100 Messung und solchem Schwachsinn :roll: ) würd ich mir auch nicht dranbauen (soll sich jetzt bitte keine(r) angegriffen fühlen!).

Ansonsten ganz gut das Moppet. Der Carbon-Kotflügel ist sehr schick. Und lass dir nicht einreden, der Auspuff muss viel weiter runter. Wenn überhaupt, dann nur ein wenig (ähnlich wie an der RSV Mille Tuono).

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: sv10r project

#20

Beitrag von nille » 03.02.2010 12:20

Femi hat geschrieben:...So einen billigen Japan-Ramsch von Koso (mit 0-100 Messung und solchem Schwachsinn :roll: ) würd ich mir auch nicht dranbauen...
Wieso billig Ramsch? Du nutzt doch auch nicht alle Funktionen an Deinem Mobiltelefon, oder?
Ich hatte nie Probleme mit meinem Koso und würde den auch wieder kaufen...
Gruß Nils

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: sv10r project

#21

Beitrag von Yajirobi » 03.02.2010 14:40

So einen billigen Japan-Ramsch
ich kann mich ja irren, aber ich glaub du dein mop kommt auch aus japan 8)
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: sv10r project

#22

Beitrag von Jonny » 03.02.2010 15:06

Tobe hat geschrieben:
So einen billigen Japan-Ramsch
ich kann mich ja irren, aber ich glaub du dein mop kommt auch aus japan 8)
Hahah, FAIL :rofl:

MFG Jonny

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: sv10r project

#23

Beitrag von kl.Monster » 03.02.2010 16:04

Hallo!

Dein Bike sieht schon schick aus.

Der steile Pott hat irgendwas,gefällt mir.

Spiegel sind zu rund für die Kante,muss was eckiges dran.Aber das willste ja sowieso ändern (laut OWL).

Für den Tacho kannste ja auch bei Acewell schauen.Die haben auch schön kleine und die könnte man vielleicht sogar hinter der Maske verstecken.
Fahre auch schon fast 3 Jahre mit so einem rum und kann nicht klagen.Link müsste ich mal suchen.

Auf jedenfall ne schöne N haste da.

BTW: Eine Hinterradabdeckung würde ich nicht dranmachen.Wirkt zu überladen, werde meine auch wieder abmachen.

Gruß Stefan

Twinkie


Re: sv10r project

#24

Beitrag von Twinkie » 03.02.2010 21:02

Man sieht der Scheinwerfer scheiße aus! :mrgreen:

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: sv10r project

#25

Beitrag von Yajirobi » 15.02.2010 22:54

schau mal wie er hier das gemacht hat. original tacho hat er beibehalten und sieht meiner meinung nach auch gut aus
http://forum.svrider.com/gallery/showph ... photo=1567
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Twinkie


Re: sv10r project

#26

Beitrag von Twinkie » 15.02.2010 23:01

dann hast du den SW wohl noch nie an einer sv ohne tacho gesehen :)

rennbär


Re: sv10r project

#27

Beitrag von rennbär » 15.02.2010 23:03

Twinkie hat geschrieben:dann hast du den SW wohl noch nie an einer sv ohne tacho gesehen :)
Warum wußte ich, daß das jetzt kommt...aber Recht haste, das geht besser ohne den Original-Tacho!

Twinkie


Re: sv10r project

#28

Beitrag von Twinkie » 15.02.2010 23:11

außerdem hat koso (und auch trailtech) schöne alternativen, die schon vorgestellt wurden.
wer das nötige geld übrig haben WILL, schaut richtung motogadget. die fertigen sehr hochwertige und durchdachte instrumente.
empfehlen kann ich auch kc-engineering.de
einfach mal stöbern, dort ist sehr viel verzeichnet - also eine gute zusammenfassung.

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: sv10r project

#29

Beitrag von Yajirobi » 15.02.2010 23:18

dann hast du den SW wohl noch nie an einer sv ohne tacho gesehen :)
doch hab ich. :D ist ja mittlerweile schon zum standardnachrüstscheinwerfer für die nackige geworden, auch wenn du- so wie ich das bisher verfolgt habe, einer oder sogar der erste war der ihn montiert hatte. liegt wohl daran, dass es ein formschöner scheinwerfer ist, der die kante oder auch die knubbel up to date oder en vogue aussehen lässt, der scheinwerfer ist schließlich das "gesicht" des motorrads
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: sv10r project

#30

Beitrag von nille » 16.02.2010 10:46

Twinkie hat geschrieben:außerdem hat koso (und auch trailtech) schöne alternativen, die schon vorgestellt wurden.
wer das nötige geld übrig haben WILL, schaut richtung motogadget. die fertigen sehr hochwertige und durchdachte instrumente.
empfehlen kann ich auch kc-engineering.de
einfach mal stöbern, dort ist sehr viel verzeichnet - also eine gute zusammenfassung.
Ein schönes Alugehäuse hat was, aber ständig die Anzeige umschalten müssen, finde ich sehr nervig.
Darum habe ich auch einen Koso Tacho und keinen Motogadget - alle Informationen auf einen Blick :wink:
Gruß Nils

Antworten