Tankleuchte Steckeranschluss!?!?
-
Maush
Tankleuchte Steckeranschluss!?!?
Hay Leute,
ich hab mal ne Frage...
Kann mir einer von euch sagen, welche Belegung die Tankleuchte an dem Tacho-Stecker hat? Und vielleicht auch welche Farben?
Danke schon mal!
ich hab mal ne Frage...
Kann mir einer von euch sagen, welche Belegung die Tankleuchte an dem Tacho-Stecker hat? Und vielleicht auch welche Farben?
Danke schon mal!
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tankleuchte Steckeranschluss!?!?
Bei der 1000er Kante ist es so: http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... o_belegung
Schätze mal, dass das bei der kleinen ähnlich / genauso ist - kann das jemand bestätigen?
Wie's bei der Knubbel aussieht, weiß ich nicht. Welches Baujahr hat deine SV denn?
Schätze mal, dass das bei der kleinen ähnlich / genauso ist - kann das jemand bestätigen?
Wie's bei der Knubbel aussieht, weiß ich nicht. Welches Baujahr hat deine SV denn?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4476
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tankleuchte Steckeranschluss!?!?
Die Belegung ist unterschiedlich. Bin gerade dabei, die genaue Belegung für die Kleine Kante raus zu bekommen.
Was ich bis jetzt sicher sagen kann ist, dass bei der 650er Kante Fernlicht und Blinker anders sind...
Pin 10: Fernlicht (wenn +12V anliegen)
Pin 11: Blinker links (wenn +12V anliegen)
Pin 12: Blinker rechts (wenn +12V anliegen)
Tankleuchte will seltsamerweise bei mir noch nicht so
Was ich bis jetzt sicher sagen kann ist, dass bei der 650er Kante Fernlicht und Blinker anders sind...
Pin 10: Fernlicht (wenn +12V anliegen)
Pin 11: Blinker links (wenn +12V anliegen)
Pin 12: Blinker rechts (wenn +12V anliegen)
Tankleuchte will seltsamerweise bei mir noch nicht so
Zuletzt geändert von Duffy am 10.02.2010 8:45, insgesamt 1-mal geändert.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
-
Maush
Re: Tankleuchte Steckeranschluss!?!?
Also ich hab ne kante 03n und ich hab das gefühl das die tank anzeige über nen BUS gesteuert wird
in dem plan is ja keine Zuleitung zu erkennen...
in dem plan is ja keine Zuleitung zu erkennen...
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.JPG (25.03 KiB) 1300 mal betrachtet
Re: Tankleuchte Steckeranschluss!?!?
Schau doch mal in deinem Schaltplan, ob einer der Leitungen die zum/vom Speedometer gehn, zu dem Tanksensor gehen.
wenn das nich der fall ist, wird es einen bus geben (hat die Kante SV überhaupt einen Bus? wenn ja, wozu? wegen der Einsprizung?)
wenn das nich der fall ist, wird es einen bus geben (hat die Kante SV überhaupt einen Bus? wenn ja, wozu? wegen der Einsprizung?)
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Tankleuchte Steckeranschluss!?!?
Hi !
Bei der Kante müsste es die Ader "Gelb/Schwarz" sein.
Der "Kraftstoffstandschalter" ist zumindest ab BJ 03 nicht übern Bus angeschlossen (vorher also wahrscheinlich auch nicht) Aus dem Tacho bekommt die Leuchte nen Minus "-" und über die "Gelb/Schwarze"-Ader das Signal vom Kraftstoffschalter.
So sagens die Schaltpläne ausm Werkstatthandbuch.....
Zum Testen der Kraftstoffstandsanzeige: Stecker am Schalter abziehen, Brücke zwischen "Gelb/Schwarz" und "Schwarz/Weiß" machen, Zündung einschalten und 5 Sekunden warten. Dann sollte die Anzeige leuchten. Tut sie das nicht, ist sie mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt. Suzuki sagt: Kombiinstrument tauschen.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter, auch wenns für ne 650er Kante ist.
(Also wie bei der 1000er Beschreibung oben
)
Gruß,
Purzel
Bei der Kante müsste es die Ader "Gelb/Schwarz" sein.
Der "Kraftstoffstandschalter" ist zumindest ab BJ 03 nicht übern Bus angeschlossen (vorher also wahrscheinlich auch nicht) Aus dem Tacho bekommt die Leuchte nen Minus "-" und über die "Gelb/Schwarze"-Ader das Signal vom Kraftstoffschalter.
So sagens die Schaltpläne ausm Werkstatthandbuch.....
Zum Testen der Kraftstoffstandsanzeige: Stecker am Schalter abziehen, Brücke zwischen "Gelb/Schwarz" und "Schwarz/Weiß" machen, Zündung einschalten und 5 Sekunden warten. Dann sollte die Anzeige leuchten. Tut sie das nicht, ist sie mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt. Suzuki sagt: Kombiinstrument tauschen.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter, auch wenns für ne 650er Kante ist.
(Also wie bei der 1000er Beschreibung oben
Gruß,
Purzel
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4476
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tankleuchte Steckeranschluss!?!?
purzel7505 hat Recht. Es ist das "Gelb / Schwarze" Kabel an Pin 4 für die Kraftstoffleuchte.
Weitere Erkenntnisse:
Pin 3: Öldruckleuchte (wenn Masse anliegt)
Pin 4: Kraftstoffleuchte (wenn Masse anliegt)
Seltsamerweise leuchtet bei mir an Pin 10 die Neutralleuchte, wenn Masse anliegt, und ebenfalls an Pin 10 die Fernlichtleuchte, wenn +12V anliegen. Entweder oder. Aber so ganz blick ich das nicht, wie läuft das denn ab wenn ich im Leerlauf Fernlicht anhabe
Ich werde weiter untersuchen
Weitere Erkenntnisse:
Pin 3: Öldruckleuchte (wenn Masse anliegt)
Pin 4: Kraftstoffleuchte (wenn Masse anliegt)
Seltsamerweise leuchtet bei mir an Pin 10 die Neutralleuchte, wenn Masse anliegt, und ebenfalls an Pin 10 die Fernlichtleuchte, wenn +12V anliegen. Entweder oder. Aber so ganz blick ich das nicht, wie läuft das denn ab wenn ich im Leerlauf Fernlicht anhabe
Ich werde weiter untersuchen
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Tankleuchte Steckeranschluss!?!?
Nabend !
Pin 15 müsste die gelbe Ader sein. Bei 12V an Pin 15 müsste die Fernlichtleuchte angehen.
Die Neutralleuchte wird normalerweise über die Blau/Schwarze Ader (Pin 10) mit 12V versorgt, direkt vom Sicherungskasten (dort über das Signal vom Schaltpositionsschalter geschaltet).
Wenn ich das richtig deute, holen sich die Leuchten die Masse direkt aus der Tachometereinheit.
@Duffy: Ich schick Dir mal nen Schaltplan
Gruß,
Purzel
Pin 15 müsste die gelbe Ader sein. Bei 12V an Pin 15 müsste die Fernlichtleuchte angehen.
Die Neutralleuchte wird normalerweise über die Blau/Schwarze Ader (Pin 10) mit 12V versorgt, direkt vom Sicherungskasten (dort über das Signal vom Schaltpositionsschalter geschaltet).
Wenn ich das richtig deute, holen sich die Leuchten die Masse direkt aus der Tachometereinheit.
@Duffy: Ich schick Dir mal nen Schaltplan
Gruß,
Purzel
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
Re: Tankleuchte Steckeranschluss!?!?
Der Tanksensor der K3 (bzw. die beiden Sensoren der Knubbel und ab K4) werden durch eine Elektronik im Originaltacho ausgewertet.
Die Kraftstoffleuchte ist darum auch direkt im Tacho verdrahtet.
vergl.: viewtopic.php?f=4&t=39140&start=0
Die Kraftstoffleuchte ist darum auch direkt im Tacho verdrahtet.
vergl.: viewtopic.php?f=4&t=39140&start=0
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes