GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#16

Beitrag von motus » 11.02.2010 0:34

Ati hat geschrieben:Wer HD kennt bzw. einen großen TV hat und eben mit diesem HD schaut, wird sich kaum noch mit VGA-Auflösung abgeben :wink: Das ist nicht nur meine Meinung :twisted:
da gebe ich dir tendenziell recht (hab selber bishar kaum HD Erfahrung, deshalb tendenziell). Aber wer nur normales PAL-TV und DVD (ebenfalls PAL) schaut (ich denke das sind die meisten) und damit zufrieden ist, braucht auch nicht unbedingt HD
Ati hat geschrieben: Ich habe mit dem Läppi mal eben versucht einen Videoschnipsel aus einem Video rauszuschneiden. Hab ich mit Pinnacle VideosSpin gemacht. Maximale Auflösung ist bei der freien Version aber 720x400 bei 29 Frames/s (divx). Die Software hat also konkret die Qualität runtergesetzt :( hell . Muss ich nach dem Urlaub auf der großen Maschine mit Premiere noch mal machen. Die Quelldateien sind mov's.

Dennoch kann man es immer noch ganz gut anschauen. Könnt ihr hier runterladen zum anschauen.
Schade, dass das Video runtergerechnet wurde, somit ergibt sich keine gute Vergleichbarkeit. Aber vom ersten Eindruck her finde ich trotzdem das eine Video, welches ich oben bereits geposted hatte (http://www.youtube.com/watch?v=I4HyOlaQBPg) von der Schärfe her besser. Allerdings hat das auch 480 anstatt nur 400 Zeilen. Und außerdem scheint es mir so, als ob der Encoder der Pinnacle Software nicht der beste ist. Hätte mir nämlich selbst von einem runtergerechnetem HD Video etwas mehr erwartet...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#17

Beitrag von Dragol » 11.02.2010 9:36

Wer den Messerabatt mitnehmen will: http://www.blickvang.de
Gutscheincode (gilt bis Ende der 7. KW 2010): Bike2010

Ich meine es waren für die "ContourHD 1080p" und die "GoPro HD" jeweils um die 50 Euro Preisnachlass ...
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#18

Beitrag von foobar423 » 11.02.2010 11:54

@Ati Wie lange hält eigentlich der Akku der GoProHD beim Aufnehmen? Oder gibt es die Möglichkeit es extern während der Fahrt mit Strom zu versorgen?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#19

Beitrag von Geue » 11.02.2010 13:28

Laut Hersteller hält der Akku bis zu 2,5 Stunden. Damit ist dann aber auch bei voller Bildqualität 1080 die Speicherkarte von max. 32 GB zu ende. Ende Februar soll aber noch ein Akku-Erweiterungspack herausgebracht werden.
Geladen wird die CAM via USB-Anschluss. Ob man das über Adapter auf einen anderen Stromanschluss bekommt kann ich jedocht sagen.


Edit: Okay also laut Hersteller reicht eine 32 GB Karte je nach Auflösung zwischen 4 und 8 Stunden...
Zuletzt geändert von Geue am 11.02.2010 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#20

Beitrag von Skeletor » 11.02.2010 16:36

Der Quadfahrer aus dem Video meint zumindest auch, dass die Cam 2h mitmacht. Solche USB/Netzadapter gibt es in der Regel im Zubehör.

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#21

Beitrag von Geue » 23.02.2010 23:08

So um vielleicht den ein oder anderen auch noch auf den Geschmack zu bringen hier mal ein Video, aufgenommen auf einer SV 650 S - Kante. Ich muss sagen das Bildmaterial ist natürlich Klasse. Aber überrascht war ich von dem wirklich guten Sound.

http://www.vimeo.com/9637110

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#22

Beitrag von Ati » 25.02.2010 13:28

ich weiß jetzt natürlich nicht mit welcher Datenrate das läuft, was ja auf großenTVs schon wichtig wird. Aber im Fenster hier sieht es Klasse aus. Dafür könnte ich mich glatt erwärmen :wink:
Einzig die Vibrationen der Halterung sind mal nicht so optimal, was aber weniger mit der Kamera zu tun hat.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#23

Beitrag von Geue » 25.02.2010 13:35

Ja die Vibrationen sind wahrscheinlich noch das einzige was mich vom Kauf abhalten. Bin mir einfach unsicher ob man den Fakt mit den mitgelieferten Halterungen in den Griff bekommt.
Aber rein von den Perspektiven gefällt mir die Kameraführung.

giant


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#24

Beitrag von giant » 11.03.2010 22:47

Hier noch ein Video auf ner KTM RC8... einfach nur geil die Kamera

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#25

Beitrag von roxxity » 11.03.2010 23:02

Aber die Wacklerei bei 2:35 ist nicht so toll...
Den Sommer gibts für mich die Contour HD, soll ja in etwa gleich sein von der Qualität her. Da gefällt mir allerdings das Format besser.

Frechdax


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#26

Beitrag von Frechdax » 11.03.2010 23:12

Hier mal ein anderes Video ich denke das ist echt im extrem Test bei dem Typen bezüglich der Stöße

http://www.youtube.com/watch?v=xqbAl8l4DzE

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#27

Beitrag von Geue » 12.03.2010 8:59

giant hat geschrieben:Hier noch ein Video auf ner KTM RC8... einfach nur geil die Kamera
Das Video stammt übrigens von einem User aus dem "aekschen Forum" (www.aekschen.de). Die Jungs sind in Sachen Kameratechnik sowie Videobearbeitung ziemlich fit, wer also Hilfe braucht findet dort bestimmt ein paar gute Ansprechpartner.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#28

Beitrag von Ati » 12.03.2010 13:40

was die Wackelei angeht, das dürfte das Problem aller Kameras sein. Mit einer gescheiten Halterung kannm na das aber in den Griff bekommen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

fastMC


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#29

Beitrag von fastMC » 17.03.2010 19:24

Servus,
nach langer Wartezeit ist sie nun heute endlich geliefert worden...

Erster Eindrücke:
Der Saugnapf ist sehr robust und sitzt bombenfest. Konnte nen ganzen Tisch damit anheben (und der ist nicht leicht).
Jede Menge Halter und Adapterplatten zur Befestigung in allen Richtungen und Positionen.
Sehr wertige Verarbeitung.

Navigation durchs Menü ist etwas fummelig da nur 2 Tasten.
Eine SD-Karte wird nicht mitgeliefert und leider klappen die Videoaufnahmen mit meiner alten 256MB Karte nicht. Somit muss ich erst mal warten bis ich ne größere organisiert hab. Fotos funktionieren und sind mit Handyfotos vergleichbar... aber dafür hab ich se ja nicht gekauft.
Für die UpsideDown-Funktion wird noch ein Firmwareupdate benötigt. Dies ist jedoch noch nicht verfügbar.

Das wasserdichte Gehäuse ist aus einem dickeren Plastik und hat innen Schaumstoff damit die Kamera wirklich fest sitzt und nicht im inneren wackelt.
Beim Verschluss bin ich mir nicht sicher wie lange bzw, wie oft der ein Auf- und Zumachen aushält. Aber wird sich ja zeigen.

Ein großer Nachteil, den ich aber vor dem Kauf wusste, ist, dass kein Monitor vorhanden ist. D.h. wenn die Kamera montiert ist, weiss man nicht genau was sie filmt.
Ein entsprechendes Modul/Upgrade soll's aber in Kürze geben.

Videos und sonstiges Material folgt...

MfG

fastMC


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#30

Beitrag von fastMC » 21.03.2010 10:54

Moin zusammen,
mal ein kleines Update zur Go'Pro HD...
Bei meiner ersten Fahrt hab ich die Kamera mit dem Saufnapf auf dem Tank befestigt. Nach ca 3 Minuten Fahrt ist diese dann plötzlich nach vorne gekippt und ich konnte sie gerade noch so vorm herunterfallen festhalten. Auch nach erneuter Befestigung geliches Verhalten. Ca 3 Minuten, dann löst sich der Saugnapf.
Habe das ganze auch mehrfach in der Garage nachstellen können. Was ich zunächst gar nicht bemerkt habe, in dieser Fläche hinter dem Tankdeckel ist eine kleine Kante drin. Sieht man fast gar nicht. Aber dieser Milimeter wird wohl ausreichen um den Saugnapf undicht zu machen. Auf ner geraden Glasfläche hält das Ding bombenfest.
Aber da gibt es ja noch die Klebeadapter. In meiner Ausführung sind 3 Adapter für gerade Flächen und 2 Adapter für runde Flächen vorhanden.
Die für Runde passen an der Kante nirgends dran. Nur der Helm hat ein paar Stellen wo diese vollflächig aufliegen würden.
Nachteil bei der Befestigung, die Ausrichtung mus in einer Richtung absolut gerade sein. Bei den Gelenken gibt es nämlich keines mit einem Drehgelenk.
Zu den Aufnahmen: GEIL!!!! Zum Klang: GEIL + noch mehr GEIL!!!!
Auch in der nicht-FullHD-Auflösung super Bildmaterial. Fast keine Verzerrungen durch die Virbrationen. Farben naturgetreu. Und Belichtung auch um längen besser als mit meiner DV-Kamera.
Der Sound ist der Hammer. Mit meiner DV-Kamer konnte man bei gleicher Positionierung kaum was von den Leos hören. Und bei der Gopro: hab kein einziges mal ein Rauschen gehört!!! Keine Ahnung wie die das hinbekommen?! Einzig bei Schlaglöchern, stößt die Kamera im inneren des Gehäuses an, was dann ein recht lautes knacken verursacht.
Update:
Hab die Kamera nun mittels eines Klebeadapters auf der linken Seite am Heck befestigt. Also direkt vor dem Soziushaltegriff.
Auch an dieser Position, wo sie dem vollen Wind ausgesetzt ist, keinerlei rauschen! Einzig die Leos dröhnen extrem :))
Die Halterungen könnten etwas länger sein... mal schauen was sich da noch machen lässt. Video-Bearbeitungsprogramm ist bestellt. Aufnahmen folgen dann...

Antworten