Zweipersonen Heckumbau


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Zweipersonen Heckumbau

#16

Beitrag von Skeletor » 17.02.2010 22:28

Wow, das sieht ja mal richtig geil aus!

Nur schade um das schöne SV-Rücklicht.

Gruß

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zweipersonen Heckumbau

#17

Beitrag von Nülle » 17.02.2010 23:25

Sieht echt verdammt passgenau aus oO
Darf man fragen, was die Grundlage war? Ist das da hinten ein Teil, das man so kaufen kann, oder selber modeliert?
Gruß

Nülle

DarkAge


Re: Zweipersonen Heckumbau

#18

Beitrag von DarkAge » 18.02.2010 19:47

Meiner Meinung nach passt das Heck nur nicht so richtig zur Kante. Bin mal gespannt, wie es dann hinterher in fertigem Zustand aussieht, lasse mich natürlich eines besseren belehren.

Btw: Für den TÜV Onkel brauchst du noch nen Riemen oder nen Haltegriff, wird da nochwas integriert?

Twinkie


Re: Zweipersonen Heckumbau

#19

Beitrag von Twinkie » 18.02.2010 20:17

Der Entenbürzel ist schwerlich wieder wegzubekommen.
Schade, weiter nach oben in der Linie des Heckteils, nur eben kürzer, wäre schön gewesen.
Die Rundung nach unten macht viel kaputt...

Eine Griffmöglichkeit kann man leicht über ein angenietetes Band schaffen.
Für manche Tüver reicht auch ein Gürtel *hust*

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Zweipersonen Heckumbau

#20

Beitrag von riemaer » 18.02.2010 20:41

neja, den geilsten Arsch hat zur Zeit immer noch die RC8 von KTM, die würde verdammt gut an die Kante passen.....
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Zweipersonen Heckumbau

#21

Beitrag von Hasenfuß » 18.02.2010 21:11

MIr gefällt die Linienführung nicht so recht. Passt mM nach nicht zur Kante.

By the way: Der Klotz von Bugspoiler ist auch net so der Hammer, zumindest nicht aus den Blickwinkeln deiner Pics.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

monnemajung


Re: Zweipersonen Heckumbau

#22

Beitrag von monnemajung » 19.02.2010 7:23

eigentlich finde ich genau das heck ist das was bei der sv so guzt aussieht, aber das was du da vor hast könnte mir auch gefallen, gerade in verbinung mit der sitzbank.

Benutzeravatar
AU-Acht
SV-Rider
Beiträge: 130
Registriert: 31.03.2005 17:25
Wohnort: Ganderkesee

SVrider:

Re: Zweipersonen Heckumbau

#23

Beitrag von AU-Acht » 21.02.2010 8:20

Wichtigster Punkt für den Umbau war und ist der Soziusplatz, dieser sollte nicht so hoch und entkoppelt sein, sondern mehr Nähe zum Fahrer haben.

Am K4 Rahmenteil musste am Ende die Sitzbankaufnahme tiefer gesetz werden damit der Sozius nicht zu stark nach vorne rutscht.
Die Verwendung des SV Kante Rücklichts hätte das Heck dann wieder mehr angehoben.
Vorgestellt hatte ich mir eine eher klassische Linienführung ( bin ja auch schon weit über die 50)
-Spritschutz sollte auch im erträglichem Rahmen bleiben -
daraus ergab sich dann dieser Heckabschluß, der mmn zur klassischen Line ganz gut passt.


Wird langsam Zeit für die erste Probefahr!
SV-Treffen 2007 - 2010

Benutzeravatar
AU-Acht
SV-Rider
Beiträge: 130
Registriert: 31.03.2005 17:25
Wohnort: Ganderkesee

SVrider:

Re: Zweipersonen Heckumbau

#24

Beitrag von AU-Acht » 04.04.2010 13:55

SO, Umbau ist fast fertig
hiermal der aktuelle Stand
Dateianhänge
Kopie von Heckumbau030410 001.jpg
Kopie von Heckumbau030410 001.jpg (295.08 KiB) 1023 mal betrachtet
SV-Treffen 2007 - 2010

Antworten