Hm, dann korrigiere ich mich und sage "meinem Vorbesitzer gehören die Hände abehackt"Teo hat geschrieben:Wenn sie noch ganz frisch sind (und noch nicht viel UV-Strahlung etc. abbekommen haben), kann man sie in einem Zug ohne Hilfsmittel lösen. Der Alterungsprozess führt dazu, dass die Verbindung immer widerstandsfähiger wird.
Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
-
vito
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
-
lupaxy
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
soll das heissen, dass ich das gleiche nochmal mit fönen machen soll und dann geht auch der letzte kleberrest ab?Teo hat geschrieben:Besonders hilfreich dabei ist Wärme. Bei den momentanen Temperaturen dürfte das sonst in üble Arbeit ausarten. Einfach 'n Fön mitnehmen und kurze Zeit draufhalten
wird.
MFG
lupaxy
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
Zumindest ist es unter Wärmeeinwirkung leichter, da der Kleber etwas "fluffiger" wird und sich dadurch besser lösen löst.
Bin dann mal wieder da! :-)
-
lupaxy
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
ja das stimmt...ich werds nochmal versuchen...also mit erwärmen und dann mit diesem teer entferner-spray für lacke...Teo hat geschrieben:Zumindest ist es unter Wärmeeinwirkung leichter, da der Kleber etwas "fluffiger" wird und sich dadurch besser lösen löst.
mal schaun was passiert...hoffentlich geht er jetzt mal ab...hab langsam die sch+++++ voll
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
Ansonsten nimmst du mal einen Lappen, machst den Tankdeckel auf und befeuchtest den Lappen mit etwas Benzin. Ruckzuck ist der Kleberrest weg...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
Bremsenspray, etwas Geduld und viel Rubbelei haben bei mir geholfen. Falls Rückstände vorhanden sind, eventuell mit Benzin oder Spiritus wegmachen. Dürfte aber auch schon durch den Dampfstrahler und paar Wäscheeinheiten wegzukriegen sein.
MFG Jonny
MFG Jonny
-
lupaxy
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
alta was?Jonny hat geschrieben:Bremsenspray, etwas Geduld und viel Rubbelei haben bei mir geholfen. Falls Rückstände vorhanden sind, eventuell mit Benzin oder Spiritus wegmachen. Dürfte aber auch schon durch den Dampfstrahler und paar Wäscheeinheiten wegzukriegen sein.
MFG Jonny
ich nehm doch keinen bremsreiniger an den lack...das geht nicht gut...viel zu agressiv
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
Kannst aber machen, passiert nix...lupaxy hat geschrieben:
alta was?
ich nehm doch keinen bremsreiniger an den lack...das geht nicht gut...viel zu agressiv
-
lupaxy
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
aha...ich probiers mal an einer ungesehenen stelle...aber erstmal benzin...dann greif ich zu härteren maßnahmenDieter hat geschrieben:Kannst aber machen, passiert nix...lupaxy hat geschrieben:
alta was?
ich nehm doch keinen bremsreiniger an den lack...das geht nicht gut...viel zu agressiv
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
Tjoa, das mit dem aggressiv sei dahingestellt... fast jeder reinigt seine Felgen mit Bremsenreiniger, das passt schon. Das mit dem Aggressiven ist wohl eher bei Lacken über 20 Jahren, die keine Glanzschicht mehr drauf haben und das dementsprechend schon die Farbe selbst angreift.lupaxy hat geschrieben:aha...ich probiers mal an einer ungesehenen stelle...aber erstmal benzin...dann greif ich zu härteren maßnahmenDieter hat geschrieben:Kannst aber machen, passiert nix...lupaxy hat geschrieben:
alta was?
ich nehm doch keinen bremsreiniger an den lack...das geht nicht gut...viel zu agressiv
MFG Jonny
-
Beso-7
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
Hast du recht. Ich habe es auch mit Bremsreiniger gemacht und ich habe nicht gerade wenig genommen.Jonny hat geschrieben:Tjoa, das mit dem aggressiv sei dahingestellt... fast jeder reinigt seine Felgen mit Bremsenreiniger, das passt schon. Das mit dem Aggressiven ist wohl eher bei Lacken über 20 Jahren, die keine Glanzschicht mehr drauf haben und das dementsprechend schon die Farbe selbst angreift.lupaxy hat geschrieben:aha...ich probiers mal an einer ungesehenen stelle...aber erstmal benzin...dann greif ich zu härteren maßnahmenDieter hat geschrieben:Kannst aber machen, passiert nix...lupaxy hat geschrieben:
alta was?
ich nehm doch keinen bremsreiniger an den lack...das geht nicht gut...viel zu agressiv
MFG Jonny
Da passiert wirklich gar nichts was man mit dem Auge sehen kann.
Ich hatte es erst du kratzen und so probiert. Dadurch hatte ich komische Streifen aufm Tank, die ich anschließend nur noch durch rauspolieren wegbekommen habe.
-
lupaxy
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
gut, dann probier ichs mal mit fön, benzin und bremsreiniger...hoffentlich fliegt mir die ganze schose nicht um die öhren 
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
Ich hab mit Föhn, alter Bank-Karte und viel Geduld erst alles vorsichtig warm gemacht, dann den Sticker abgezogen und mit der Karte behutsam gescharbt, damit keine großen Klebeflächen übrig bleiben. Danach alles mit dem Benzin paar Sekunden eingeweicht und abgewischt. Klappt gut...
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
-
lupaxy
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
also mein aufkleber kommt anscheinend direkt aus der hölle
er hat bis jetzt überstanden?
- fingernagel
- fön und fingernagel
- wd40
- benzin
-teer entferner
- lackreiniger
- lackpolitur
- bremsreiniger
(alle sachen mit erhitzen=
langsam glaub ich das ding möchte mich verarschen...
ich versuchs dann mal mit ner karte...^^
er hat bis jetzt überstanden?
- fingernagel
- fön und fingernagel
- wd40
- benzin
-teer entferner
- lackreiniger
- lackpolitur
- bremsreiniger
(alle sachen mit erhitzen=
langsam glaub ich das ding möchte mich verarschen...
ich versuchs dann mal mit ner karte...^^
-
lupaxy
Re: Warn-Aufkleber von Suzuki entfernen
also auf weitere nachfragen vom membern, werde ich nochmal ein foto von meinem problem machen...
es ist aber schwer zu sehen denke ich...
wie gesagt, der aufkleber selbst ist schon ab, nur da ist noch irgend so ein "zeugs" drauf...kann es aber nicht genau als kleber identifizieren, aber es müsste welcher sein...
bilder folgen...aber das zeugs geht nicht runter-.-
MFG
lupaxy
es ist aber schwer zu sehen denke ich...
wie gesagt, der aufkleber selbst ist schon ab, nur da ist noch irgend so ein "zeugs" drauf...kann es aber nicht genau als kleber identifizieren, aber es müsste welcher sein...
bilder folgen...aber das zeugs geht nicht runter-.-
MFG
lupaxy