Letztes Drittel der Profiltiefe oder letztes Drittel bezogen auf die Laufleistung bis 1,6mm gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist???littleBigBike hat geschrieben:Gilt ja für jeden Reifen, dass er am Schluss nachlässt, aber schon ab Beginn des letzten 1/3 ??!!
PiPo Nachfolger kommt
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: PiPo Nachfolger kommt
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: PiPo Nachfolger kommt
Wenn der Pipo z.B. 6000km läuft (tut er glaub nicht oft...jubelroemer hat geschrieben:Letztes Drittel der Profiltiefe oder letztes Drittel bezogen auf die Laufleistung bis 1,6mm gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist???littleBigBike hat geschrieben:Gilt ja für jeden Reifen, dass er am Schluss nachlässt, aber schon ab Beginn des letzten 1/3 ??!!

- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: PiPo Nachfolger kommt
Das ist natürlich zu pauschal, zu sagen, das der Reifen am Schluss nachlässt.
Was soll es denn bedeuten, das der Reifen nachlässt?
Beim Hinterreifen ist meistens eh die Mitte als erstes glatt. So auch bei meinem PiPo Ende letzten Jahres. Obwohl die Mitte schon bei 1,7mm war, ging der Reifen locker bis an die Kante, ohne das da was gewackelt hätte. Anders ist es da schon beim Vorderreifen. Da sind meistens (jedenfalls bei mir) die Flanken abgefahren, bevor die Mitte des Reifens an den 1,6mm kommt. Siehe hier:


(Danke Jonny für die Bilder)
Und ein solcher Reifen fährt sich echt bescheiden. Bis zur mittleren Schräglage gehts wunderbar, aber dann kommt eine kleine Kante und ab da kippelts. Große Schräglagen sind mit diesen Reifen nicht mehr möglich, die Sturzwahrscheinlichkeit recht hoch. So ein Reifen lässt dann natürlich nach...
Was soll es denn bedeuten, das der Reifen nachlässt?
Beim Hinterreifen ist meistens eh die Mitte als erstes glatt. So auch bei meinem PiPo Ende letzten Jahres. Obwohl die Mitte schon bei 1,7mm war, ging der Reifen locker bis an die Kante, ohne das da was gewackelt hätte. Anders ist es da schon beim Vorderreifen. Da sind meistens (jedenfalls bei mir) die Flanken abgefahren, bevor die Mitte des Reifens an den 1,6mm kommt. Siehe hier:


(Danke Jonny für die Bilder)
Und ein solcher Reifen fährt sich echt bescheiden. Bis zur mittleren Schräglage gehts wunderbar, aber dann kommt eine kleine Kante und ab da kippelts. Große Schräglagen sind mit diesen Reifen nicht mehr möglich, die Sturzwahrscheinlichkeit recht hoch. So ein Reifen lässt dann natürlich nach...

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: PiPo Nachfolger kommt
Bitte Drifter
.
Wobei ich bei dem Bild erwähnen musste, dass der bis zu ca. 25° ganz normal war und ab da schlagartig in brutale Schräglage gegangen ist. Also entweder leicht schräg oder ganz schräg, wie man deutlich auf dem ersten bild sieht. Da ist nämlich das letzte Viertel nahezu gerade, also ohne Rundung. Und von noch höherer Schräglage will ich gar net anfangen, weil der ab dann richtig kippelig geworden ist, teilweise sogar rutschig, einfach weil kaum noch Fläche übrig war für den Grip.
MFG Jonny

Wobei ich bei dem Bild erwähnen musste, dass der bis zu ca. 25° ganz normal war und ab da schlagartig in brutale Schräglage gegangen ist. Also entweder leicht schräg oder ganz schräg, wie man deutlich auf dem ersten bild sieht. Da ist nämlich das letzte Viertel nahezu gerade, also ohne Rundung. Und von noch höherer Schräglage will ich gar net anfangen, weil der ab dann richtig kippelig geworden ist, teilweise sogar rutschig, einfach weil kaum noch Fläche übrig war für den Grip.
MFG Jonny
Re: PiPo Nachfolger kommt
hier die Freigaben
http://www.michelin.de/de/ImageServlet? ... =ALLEMAGNE
weder für SV650 noch SV1000
thx2 Jonny
http://www.michelin.de/de/ImageServlet? ... =ALLEMAGNE
weder für SV650 noch SV1000
thx2 Jonny
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: PiPo Nachfolger kommt
Also die Logik soll mir mal einer erklären. Warum wird der Pure für die Knubbel und die Kante ab K7 freigegeben und für die Kante K3 bis K6 nicht?G3N1E hat geschrieben:hier die Freigaben
http://www.michelin.de/de/ImageServlet? ... =ALLEMAGNE
weder für SV650 noch SV1000
thx2 Jonny
Hinzu kommt dass der Pilot Power auf einmal auch als 120/70 von Michelin für die Knubbel und die Kante ab K7 freigegeben wird.
Also was die sich dabei gedacht haben...

guckst du Seite 29 aus dem Link oben...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: PiPo Nachfolger kommt
Abwarten und Tee trinken Kollegen
. Die Fahrten werden meist noch bis März/Apriln durchgeführt und abgenommen! Vielleicht haben die noch keinen K3-K6 Modell da gehabt... die 1000'er wird sicher auch noch kommen. Dass der 120/70'er aber auch für die Knubbel und die 650'er allgemein verfügbar ist, klingt aber sehr gut 
MFG Jonny


MFG Jonny
Re: PiPo Nachfolger kommt
Die 1000er-N Freigabe kommt ganz sicher nicht, da es für keinen Michelin außer den alter Road eine Freigabe gab/gibt. 

"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Re: PiPo Nachfolger kommt
Sehr seltsamm, dass der TÜV da überhaupt nen unterschied macht! An sich dürfte das Papier aber doch auch mit der N-Variante durchgehen oder? Schade...
(da hilft nur nen Umbau von S auf N
)
MFG Jonny
(da hilft nur nen Umbau von S auf N

MFG Jonny
Re: PiPo Nachfolger kommt
für ne TL1000R gibts halt ne Freigabe....das muss man nicht verstehen 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: PiPo Nachfolger kommt
Womöglich wollten die einfach nur mal eine gute Tat vollbringen!! Also ich kann nur jedem raten das mal zu probieren!!Duffy hat geschrieben: Hinzu kommt dass der Pilot Power auf einmal auch als 120/70 von Michelin für die Knubbel und die Kante ab K7 freigegeben wird.
Also was die sich dabei gedacht haben...![]()
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: PiPo Nachfolger kommt
Ich habe mich bei zwei Reifendienstleistern hier in Kempten beworben - wenns klappt werden also die Power Pure zum Einkaufspreis ohne Montierkosten aufgezogen
MFG Jonny

MFG Jonny
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: PiPo Nachfolger kommt
Schon "lustig", wenn man im MICHELIN Reifenkompass die Freigabe zu den 120/70-Kombinationen anklickt, steht in den Freigaben weder was von 120/70 noch vom PURE !?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: PiPo Nachfolger kommt
Wie gesagt, Michelin muss man nicht verstehen...jubelroemer hat geschrieben:Schon "lustig", wenn man im MICHELIN Reifenkompass die Freigabe zu den 120/70-Kombinationen anklickt, steht in den Freigaben weder was von 120/70 noch vom PURE !?

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.