O-Ring Nietschloss für X-Ring kette?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
backfisch


O-Ring Nietschloss für X-Ring kette?

#1

Beitrag von backfisch » 08.03.2010 20:30

hab vor kurzem nen neuen kettensatz iris fb525 x-ring verbaut und beim kettenschloss nieten ist mir die halbe niete abgerissen, weil ich "zu stark war";-).
Nun hab ich ein anderes Nietschloss mit o-ringen von Iris zugeschickt bekommen..nur die distanzringe des Nietschlosses sind halt nicht ganz genau gleich wie die des alten. Ist das Schlimm? Von der X-Ringkette sind noch 2 extra Ränder an den Gummidistanzringen und an den o-ringen halt nicht. kann ich das so verbauen? teilung ist gleich!!

Danke

Gelöschter Benutzer 9128


Re: O-Ring Nietschloss für X-Ring kette?

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 08.03.2010 23:00

Hallo,

nehmen kannst du das, da Iris Keten eh´ nicht alt werden ist das egal :?

Zu stark warst du nebenher wahrscheinlich nicht, das die Iris-Ketten auch im Betrieb sich gerne von geschlossen in offen verwandeln ist kein Geheimnis... ich würde die also im Auge behalten, sonst wird billig ganz schnell teuer :|

backfisch


Re: O-Ring Nietschloss für X-Ring kette?

#3

Beitrag von backfisch » 09.03.2010 15:59

aha ok danke..sollte ich die genieteten Nieten nochmal mit einem hammer breit schlagen?

Gelöschter Benutzer 9128


Re: O-Ring Nietschloss für X-Ring kette?

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 09.03.2010 17:35

Hallo,

besser nicht, sonst reisst nachher der Rand ein. Nur eben richtig sauber mit dem Werkzeug vernieten...

backfisch


Re: O-Ring Nietschloss für X-Ring kette?

#5

Beitrag von backfisch » 09.03.2010 17:44

gut..ja hab ich denk ich..habe 2mal angesetzt pro Niete und bis kurz vor richtig kraftaufwand gedreht..der Nietpunkt in der Mitte hat sich auf jedenfall verbreitert. reicht das?

Gelöschter Benutzer 9128


Re: O-Ring Nietschloss für X-Ring kette?

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 09.03.2010 17:53

Hallo,

ohne das zu sehen ist das schwierig zu beurteilen. Die Niete muss auf jeden Fall deutlich sichtbar über das (vorherige) Loch im Glied überstehen und bis dahin konisch zulaufen.


P.S.: Wenn du nochmal eine Kette selber einbaust würde ich dir zu einer Enuma mit Schraubschloss raten, das ist für diejenigen die sowas nicht alzu oft machen wesentlich einfacher und vor allem sicherer!

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: O-Ring Nietschloss für X-Ring kette?

#7

Beitrag von Chrissiboy » 09.03.2010 19:19

Hareu1986 hat geschrieben:P.S.: Wenn du nochmal eine Kette selber einbaust würde ich dir zu einer Enuma mit Schraubschloss raten, das ist für diejenigen die sowas nicht alzu oft machen wesentlich einfacher und vor allem sicherer!
Kann ich nur bestaetigen. Einfacher gehts nicht!!!! Funktioniert echt toll!!!!!
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Antworten