Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#76

Beitrag von Jonny » 11.03.2010 15:41

Ich find eher weniger. Davor war der Edelstahl ja auch noch extrem verkratzt und durch den Glanz kams richtig zur Geltung. Nun siehts gar nimmer schlimm aus und die Kratzer sind ja auch weg. Von dem lenkt weniger auf die Dulle, aber klar, man sieht sie immer noch.

MFG

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#77

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 11.03.2010 15:43

Blöde Frage, aber könntest du ihn nicht so montieren, dass die Delle innen ist?

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#78

Beitrag von fighterchris20 » 11.03.2010 15:51

für meinen geschmack zu schwarz... da find ich nils ding schöner. mit den polierten enden und den polierten nietbändern.
Gruß der Chris

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#79

Beitrag von Jonny » 11.03.2010 15:53

elchupacabre hat geschrieben:Blöde Frage, aber könntest du ihn nicht so montieren, dass die Delle innen ist?
Theoretisch ja, das hab ich auch überlegt. Allerdings passt dann der Flansch mit den drei Schraubpunkten nicht so hin, dass ich den zum Krümmer hin verbinden kann.

MFG

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#80

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 11.03.2010 15:54

Naja, den Krümmer selbst müsstest du ja auch drehen können und der is schliesslich rund, oder nicht?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#81

Beitrag von Jonny » 11.03.2010 16:02

elchupacabre hat geschrieben:Naja, den Krümmer selbst müsstest du ja auch drehen können und der is schliesslich rund, oder nicht?
Hehe, ne, ich meine, am Endtopf müsen ja die drei Schrauben mit dem Flansch verbunden werden. Diesen kann ich nur in EINER Position anschrauben. Wenn ich den Puffpuff jetzt umdrehe, passen die Schraubpunkte nimmer so hin, wie se normal hingehören.

MFG

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#82

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 11.03.2010 16:04

Ach watt, schmeiss weg das Teil ;)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#83

Beitrag von Jonny » 11.03.2010 22:10

So, nun ist der Endtopf komplett ausgehärtet und bereit für den Wiedereinbau. Bin echt gespannt, wie geil das aussehen wird :)


Bild Bild Bild

Wenns Wetter morgen passt, wird auch direkt damit gefahren.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#84

Beitrag von Hasenfuß » 11.03.2010 23:05

Sieht jetzt aber eher grau und verdammt stumpf aus...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#85

Beitrag von Jonny » 11.03.2010 23:13

Hasenfuß hat geschrieben:Sieht jetzt aber eher grau und verdammt stumpf aus...
Die davorigen Bilder treffen eher zu, weil die jetzt mit Blitz gemacht worden sind. Keine Sorge, der ist in echt RICHTIG schwarz ;)

MFG Jonny

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#86

Beitrag von m4Dze » 12.03.2010 9:44

Kannst da noch 1-2 Schichten matten Klarlack draufmachen? Das ding soll um gottes willen nicht glänzen, aber ein bisschen tiefe würde gut kommen. Sieht wirklich etwas arg stumpf aus... Aber gut gesprüht hast du ;)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Femi


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#87

Beitrag von Femi » 12.03.2010 11:53

Bezgl. Rahmen pulvern wollte ich auf nille eingehen.

Schaut ganz gut aus.
Ich hätte ja den Mantel entfernt, ausgebeult, verschliffen und dann nur den nackten Mantel und die Endkappe lackiert. Naja bin in solchen Sachen eben ein Perfektionist.
Ausbeulen ginge bestimmt ganz leicht, da es wahrscheinlich recht dünnwandig ist.
Hatte mal einen Titan ESD von Götz, da war die Hülle dünner als 0,5mm... 8O

Übertreibe es nicht mit den Hauptdüsen. Hatte nachdem ich einen Pipercross Schaumstoffluftlifter montiert hab auch mit den Düsen herumgespielt. Ich glaube es waren zwei Nummern größer als original als die Abgasuntersuchung dran war. Lief viel zu fett. Also der CO Wert war deutlich zu hoch bei ca. 5-6 Vol %.
Der Motor lief zwar nach Gefühl und Gehör ganz gut aber lass vielleicht gleich mal testen bei einer freundlichen Motorrad Werkstatt. Dürften ja mittlewerweile alle entsprechend ausgestattet sein.
Das Zündkerzenbild kannst du auch checken. Bilder wie es sein soll gibts im Internet.
Wenn du die Zündkerzen ausschraubst am Besten gleich ordentlich mit Bremsenreiniger fluten und mit kräftigem Druck ausblasen. Besonders am vorderen Zylinder sammelt sich eine Menge Dreck. Vorn kannst du dann auch gleich den Ablauf reinigen (kleines Löchlein rechts nahe Zylinderfuß!). Dann gibt es auch keinen Ausfall des vorderen Zylinders bei Nässe!

Für etwas mehr Glanz würd ich Silikonspray, Cockpitpflege oder sowas nehmen.

Viel Spaß noch und Erfolg! :D

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#88

Beitrag von nille » 12.03.2010 12:08

Femi hat geschrieben:...Nie und nimmer würd ich den Rahmen lackieren lassen. Da wirft es mal ungeschickt ein fieses Steinchen dran und schon platzt der Lack ab....
Das Lackieren gibt im Vergleich zur Pulverbeschichtung ein wesentlich besseres Finish
und zum Glück gibt es ja Keramik-Klarlack, damit die Farbe eben nicht gleich abplatzt,
wenn mal ein Stein dagegen fliegt ;)

Ist zwar teuer, aber gut.
Gruß Nils

Femi


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#89

Beitrag von Femi » 12.03.2010 13:46

Ja ok. Aber ich seh den Rahmen eher als funktionielles Teil. Wenn da eine kleine unauffällige Fehlstelle ist, dann wäre mir das egal. Bisher hatte ich noch keine größeren Mängel an der Beschichtung.
Die Lackteile sollen schön glänzen. Der Rest soll sich da zurück halten. :D

Keramik Klarlack hört sich aber mal sehr interessant an, ist mir neu. Muss ich mich mal kundig machen.

Sorry fürs Geplauder Jonny... ;) bier

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#90

Beitrag von Jonny » 12.03.2010 13:50

m4Dze hat geschrieben:Kannst da noch 1-2 Schichten matten Klarlack draufmachen? Das ding soll um gottes willen nicht glänzen, aber ein bisschen tiefe würde gut kommen. Sieht wirklich etwas arg stumpf aus... Aber gut gesprüht hast du ;)
Hmm, ne ich finde die Farbe genau passend wie sie ist :). Werde es jetzt gleich ans Mopped bauen und wie ihr mich kennt, vergeht kein Tag ohne Bilder ;).

@ Femi: Danke für die Tipps. Wie gesagt, der Puffpuff ist jetzt nach meinem Geschmack gestaltet, find den super so und mehr Aufwand wollt ich auch net unbedingt betreiben, weil ich mir da gleich nen neuen holen könnte (wie gesagt, der hat nur 200 Tacken gekostet, da lohnts net sehr, da noch extra außeinander zu bauen usw.).

MFG Jonny

Antworten