Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
wenn du deinen finger vor die mutter hälst, dann veränderst du die strömung der abgase und dadurch entsteht kein pfeiffen mehr im zeischenraum.
ich denke mal du hast deinen finger am unteren ende des killers aufgelegt, wo der killer mit dem aussenrohr des pottes in kontakt tritt?
glaub mir ich habe alles versucht um das pfeiffen weg zu bekommen, unter anderem teflonband an sämtlichen stellen.
die geräusche entstehen durch verwirbelungen und zwar nur verwirbelungen.
legst du irgendwo deinen finger auf wird einfach nur die strömung verändert und deshalb pfeifft nichts mehr, ich könnte wetten, wenn du etwas in den zwischenraum tust hörts auf.
versuch es doch zum test mal mit etwas küchenpapier oder toiletten papier irgendwas halt, du wirst sehen das geräusch verschwindet.
mfg
ich denke mal du hast deinen finger am unteren ende des killers aufgelegt, wo der killer mit dem aussenrohr des pottes in kontakt tritt?
glaub mir ich habe alles versucht um das pfeiffen weg zu bekommen, unter anderem teflonband an sämtlichen stellen.
die geräusche entstehen durch verwirbelungen und zwar nur verwirbelungen.
legst du irgendwo deinen finger auf wird einfach nur die strömung verändert und deshalb pfeifft nichts mehr, ich könnte wetten, wenn du etwas in den zwischenraum tust hörts auf.
versuch es doch zum test mal mit etwas küchenpapier oder toiletten papier irgendwas halt, du wirst sehen das geräusch verschwindet.
mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Hast du völlig Recht, FedX. Mit den Verwirbelungen ist mir auch klar. Und mit dem "Tuch" das hab ich auch schon gemacht
Schau mal auf Seite 10, mein erster Beitrag hier in dem Thread. Da hab ich schon geschrieben, dass ich nen Lappen rein geklemmt hatte und alles war prima...
Versuch jetzt genau wie ihr, ne Lösung zu finden. Nur will ich da keinen Ring drin haben... Muss auch anders gehen

Versuch jetzt genau wie ihr, ne Lösung zu finden. Nur will ich da keinen Ring drin haben... Muss auch anders gehen

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
ich habs dir doch von anfang an gesagt. es hörte nur zu pfeifen auf, weil du mit dem tuch die strömung verändert hast, ned weil dann keine abgase von der schraube entweichenDuffy hat geschrieben:Hast du völlig Recht, FedX. Mit den Verwirbelungen ist mir auch klar. Und mit dem "Tuch" das hab ich auch schon gemachtSchau mal auf Seite 10, mein erster Beitrag hier in dem Thread. Da hab ich schon geschrieben, dass ich nen Lappen rein geklemmt hatte und alles war prima...
Versuch jetzt genau wie ihr, ne Lösung zu finden. Nur will ich da keinen Ring drin haben... Muss auch anders gehen

- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Dann müsste ja das Pfeifen auch aufhören, wenn ich ein Tuch "oben" einklemme, denn da verändere ich die Strömung genauso. Das ist bei mir aber nicht der Fall.Michl_sK7 hat geschrieben:ich habs dir doch von anfang an gesagt. es hörte nur zu pfeifen auf, weil du mit dem tuch die strömung verändert hast, ned weil dann keine abgase von der schraube entweichenDuffy hat geschrieben:Hast du völlig Recht, FedX. Mit den Verwirbelungen ist mir auch klar. Und mit dem "Tuch" das hab ich auch schon gemachtSchau mal auf Seite 10, mein erster Beitrag hier in dem Thread. Da hab ich schon geschrieben, dass ich nen Lappen rein geklemmt hatte und alles war prima...
Versuch jetzt genau wie ihr, ne Lösung zu finden. Nur will ich da keinen Ring drin haben... Muss auch anders gehen
Durch was entstehen denn im Allgemeinen Pfeifgeräusche? Durch Luft, die durch eine Öffnung strömt. Wenn du mit dem Mund pfeifst, ist der nicht geschlossen.
Wenn du über/in eine Glasflasche pustest, entsteht auch eine Art Pfeifgeräusch.
So, und die Mutter an meinem Killer ist nicht 100% dicht angeschweißt, da sind 2 Öffnungen. Dort müssen diese Verwirbelungen entstehen. Nur wenn ich vor der Mutter zu halte hört das Pfeifen bei mir auf...
Weiteres Beispiel was mir mit dem Killer grad noch einfällt. Du hast deinen Killer bestimmt schon mal draußen gehabt. Da zwitschert der Pott genauso. Ursache ist das Loch wo die Schraube durchgeht um den Killer fest zu schrauben. Wenn ich das Loch jetzt von unten zu halte ist alles bestens...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
ja wennst meinst, das des die schraube is, dann wünsch ich dir frohes schaffenDuffy hat geschrieben:Dann müsste ja das Pfeifen auch aufhören, wenn ich ein Tuch "oben" einklemme, denn da verändere ich die Strömung genauso. Das ist bei mir aber nicht der Fall.
Durch was entstehen denn im Allgemeinen Pfeifgeräusche? Durch Luft, die durch eine Öffnung strömt. Wenn du mit dem Mund pfeifst, ist der nicht geschlossen.
Wenn du über/in eine Glasflasche pustest, entsteht auch eine Art Pfeifgeräusch.
So, und die Mutter an meinem Killer ist nicht 100% dicht angeschweißt, da sind 2 Öffnungen. Dort müssen diese Verwirbelungen entstehen. Nur wenn ich vor der Mutter zu halte hört das Pfeifen bei mir auf...
Weiteres Beispiel was mir mit dem Killer grad noch einfällt. Du hast deinen Killer bestimmt schon mal draußen gehabt. Da zwitschert der Pott genauso. Ursache ist das Loch wo die Schraube durchgeht um den Killer fest zu schrauben. Wenn ich das Loch jetzt von unten zu halte ist alles bestens...

und hast du die schraube nicht schon mit loctite abgedichtet und hat nicht funktioniert?
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Er meint ja nicht nur die Schraube an sich, sondern die 2 "Löcher" oder Spalte die an der im Killer angeschweißten
Mutter nicht zu sind. Also nicht nur das Schrauebngewinde. Ich werd die Mutter mal von unten dichtschweißen...dann wirds sich zeigen obs daran lag...............
Mutter nicht zu sind. Also nicht nur das Schrauebngewinde. Ich werd die Mutter mal von unten dichtschweißen...dann wirds sich zeigen obs daran lag...............
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Hallo,
ich habe gestern meinen neuen Leovince High Up erhalten- aber noch nicht angbeut.
Er hat den "alten" DB Eater- also den hinten komplett geschlossenen ohne Löcher.Ist damit ausgeschlossen dass er vom "Pfeiffproblem" betroffen ist?
Gruss
Andy
ich habe gestern meinen neuen Leovince High Up erhalten- aber noch nicht angbeut.
Er hat den "alten" DB Eater- also den hinten komplett geschlossenen ohne Löcher.Ist damit ausgeschlossen dass er vom "Pfeiffproblem" betroffen ist?

Gruss
Andy
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
es kommt nicht auf den eater an sondern wie er befestigt ist!Andry hat geschrieben:Hallo,
ich habe gestern meinen neuen Leovince High Up erhalten- aber noch nicht angbeut.
Er hat den "alten" DB Eater- also den hinten komplett geschlossenen ohne Löcher.Ist damit ausgeschlossen dass er vom "Pfeiffproblem" betroffen ist?![]()
Gruss
Andy
MFG
lupaxy
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Wie er befestigt ist?
Gibts da noch ne andere Befestigungsmöglichkeit als als die untere Schraube?
Und wieso ist das Pfeifen bei anderen, die einen Austauscheater von leovince erhalten haben(der ja auch geschraubt wird) beseitigt?
Gruss
Andy
Gibts da noch ne andere Befestigungsmöglichkeit als als die untere Schraube?
Und wieso ist das Pfeifen bei anderen, die einen Austauscheater von leovince erhalten haben(der ja auch geschraubt wird) beseitigt?
Gruss
Andy
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
ausprobierenAndry hat geschrieben:Hallo,
ich habe gestern meinen neuen Leovince High Up erhalten- aber noch nicht angbeut.
Er hat den "alten" DB Eater- also den hinten komplett geschlossenen ohne Löcher.Ist damit ausgeschlossen dass er vom "Pfeiffproblem" betroffen ist?![]()
Gruss
Andy

aber so viel ich weiß, gabs bei den alten db-killer kein pfeiffproblem.
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
heute probe gefahren den gummiring von roughneck und es ist kein pfeiffen mehr zu hören... 
thx roughneck^^
MFG
lupaxy

thx roughneck^^
MFG
lupaxy
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
BTW, immer noch kein Zwitschern, hatte den Killer ja am 1.3. wieder eingebaut mit der richtigen Schraube, zwischenzeitlich hatte es mal kurz gezwitschert, ist aer wieder weggegangen und nicht wiedergekommen: Merkwürdig, aber schöne Sache 

Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
Nur zur Info- bei meinem neuen Leovince High- mit dem "alten" Eater, gibts kein einziges Zwitschern- scheint also doch was mit dem Eater und nicht unbedingt mit der Befestigung zu tun haben.
Gruss
Andy
Gruss
Andy
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
lupaxy hat geschrieben:heute probe gefahren den gummiring von roughneck und es ist kein pfeiffen mehr zu hören...
thx roughneck^^
MFG
lupaxy
Kein DIng Digga

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer
allerdings hatte ich auch den eindruck, dass der leo viel leiser geworden ist durch den ring....vllt nur einbildung aber das darf ja nicht sein^^Roughneck-Alpha hat geschrieben:lupaxy hat geschrieben:heute probe gefahren den gummiring von roughneck und es ist kein pfeiffen mehr zu hören...
thx roughneck^^
MFG
lupaxy
Kein DIng Digga
werde den heute nochmal probeweise entfernen und vergleichen...
MFG
lupaxy