Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#106

Beitrag von Jonny » 17.03.2010 21:07

So, es gibt Neuigkeiten:

Habe heute verfluchte 5,5 Stunden für den Umbau der Nockenwellen gebraucht! Dabei allerdings auch etwas mehr abgebaut als nötig (Versager), weil ich da die Hauptdüsen wechseln wollte. Hab ums Verrekcne die Schrauben net aufbekommen und teilweise schon etwas rund gemacht. Hinten gings ratz fatz mit den Nockenwellen, vorne hab ich erheblich länger gebraucht, weil ich anfangs auf der EX Seite die IN falsch eingebaut hatte. Beim Drehen ging das sauschwer, habs dann am PC hier nach Anleitung durchgeguckt und es hat sich bestätigt (hatte schon während dem Einbau nen komisches Gefühl). Nunja, Nockenwellen sind drin, was soll ich sagen?

ICH HAB EIN NEUES MOPPED :twisted: . Es geht einfach nur brachial ab. Man kann theoretisch nur im dritten bleiben, der zieht so unglaublich rasant von unten heraus bis GANZ oben, also bis 10.000RPM. Klang ist deutlich lauter geworden, is ja klar bei 2mm größeren Auslässen :). So, die Etappe ist dan soweit bewältigt. Nächste Woche gehts zum Kumpel in die Werkstatt, wegen Lackierung anfragen :twisted:

MFG Jonny

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#107

Beitrag von IMSword » 17.03.2010 21:11

Willst sie noch Abstimmen lassen auf den Umbau?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#108

Beitrag von Jonny » 17.03.2010 21:37

IMSword hat geschrieben:Willst sie noch Abstimmen lassen auf den Umbau?
Naja, ich denke, ich werde dann mal eventuell nächste Woche nochmal rangehen für die Hauptdüsen und den Luftfilter. So wie sie momentan ist, läuft se aber (muss ich ehrlich gestehen) ganz gut. Übers gesamte Drehzahlband bis ganz oben durchgehende Power. Muss ich morgen aufm Weg zur Arbeit auffer Bahn nochmal testen, wie er da im sechsten reagiert, also mal von 80 bis 210 hochziehen, obs irgendwo Löcher gibt.

Muss aber dazu auch sagen, dass ich noch mit 14/47 fahre, weshalb die Löcher auch amortisiert werden könnten. Denke aber, mit den größeren Hauptdüsen und dem Lufi wirds noch minimal besser laufen, also auch eventuell noch leistungstechnisch. Und nein, ich lass niemand an mein Mopped, da wird alles selbst gemacht :)

MFG Jony

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#109

Beitrag von Yajirobi » 17.03.2010 21:43

Es geht einfach nur brachial ab. Man kann theoretisch nur im dritten bleiben...

hast du jetzt auch mehr Power als die Kante, oder beschreibst du mit dem Satz einfach nur, wie sich jeder Kantenfahrer beim Beschleunigen fühlt? :mrgreen:
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#110

Beitrag von nille » 17.03.2010 21:57

Na, das klingt doch gut !
Mit dem Setup lässt er jede Kante stehen :wink:
Gruß Nils

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#111

Beitrag von Jonny » 17.03.2010 23:19

Yajirobi hat geschrieben:
Es geht einfach nur brachial ab. Man kann theoretisch nur im dritten bleiben...

hast du jetzt auch mehr Power als die Kante, oder beschreibst du mit dem Satz einfach nur, wie sich jeder Kantenfahrer beim Beschleunigen fühlt? :mrgreen:
Wenn man keine Ahnung hat... ;).

Ich habe ja statt vorne 8mm nun 8,7mm und hinten statt 6mm nun 8mm - mehr braucht man net dazu zu sagen ;). Fahren ohne dB-Eater ist inzwischen noch um einiges lauter. Es gibt inzwischen gar keinen Drehzahlbereich mehr, in welchem die Maschine mal leiser ist - früher war bei ca. 3500-4500RPM etwas ruhiger. Der blubbert inzwischen auch richtig schön, wenn ich von ner hohen Drehzahl vom Gas gehe.

Nen Leistungsprüfstand besuch ich erst, wenn das mit dem Vergaser und dem Lufi gemacht worden ist. Davor lohnts sich nicht.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#112

Beitrag von Chrissiboy » 17.03.2010 23:25

Ich glaub ich hohl mir auch ne Knubbel :lol: :lol:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#113

Beitrag von nille » 17.03.2010 23:28

Chrissiboy hat geschrieben:Ich glaub ich hohl mir auch ne Knubbel :lol: :lol:
Vergaser-Einlaßwellen tun es sonst auch ;)

Der Jann verkauft welche :arrow: viewtopic.php?f=35&t=64820
Gruß Nils

exxe


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#114

Beitrag von exxe » 18.03.2010 7:38

http://img401.imageshack.us/g/img0045s.jpg/

nur nochmal so, weil du das thema auch behandelt hast!

takkoni auseinander genommen, lackiert, zusammengebaut, angebaut!

steffen1660


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#115

Beitrag von steffen1660 » 18.03.2010 7:49

exxe hat geschrieben:http://img401.imageshack.us/g/img0045s.jpg/

nur nochmal so, weil du das thema auch behandelt hast!

takkoni auseinander genommen, lackiert, zusammengebaut, angebaut!

na der sieht mal richtig lecker aus :ACK: :ACK: :ACK:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#116

Beitrag von Jonny » 18.03.2010 9:44

exxe hat geschrieben:http://img401.imageshack.us/g/img0045s.jpg/

nur nochmal so, weil du das thema auch behandelt hast!

takkoni auseinander genommen, lackiert, zusammengebaut, angebaut!
Jo, der schaut echt besser aus. Aber mein Takkoni-Schild hättest gar net weiter verwenden können, das hat dahinter schon übelst gerostet. Zudem hat ja meiner die bekannte Beule und joa. Ich schau einfach mal, wie se dann mit weißem Lack ausschaut.

An sich gefällt mir der Look aber immer besser. Sie steht grad hier draußen vor der Arbeit und ich kann ständig raus gucken - das tut gut :) devil

MFG Jonny

Benutzeravatar
Stormeagle
SV-Rider
Beiträge: 181
Registriert: 11.05.2006 22:15
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#117

Beitrag von Stormeagle » 18.03.2010 12:09

Ich muss hier mal reinschreiben, obwohl ich das nicht direkt mitbekommen hab. :oops:

Du hast dir andere Nockenwellen verbaut und sonst nix geändert? Und jetzt geht die wie Hölle? Ich werds nicht machen aber, was müsste man bei der Kante machen um andere Nockenwellen zu verbauen? Passen die auch an der Kante?

Klingt interessant. :D

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#118

Beitrag von m4Dze » 18.03.2010 12:31

Er hat die Nockenwellen der Kante verwendet, warum sollten die Kante-Nockenwellen also nicht an der Kante passen? :wink:
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

cjoeras


Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#119

Beitrag von cjoeras » 18.03.2010 13:15

Zudem noch die Übersetztung ziemlich stark verändert.. (theoretisch) mehr Durchzug und weniger Topspeed.. Nur muss das ja wie man weiß mit der Leistungskurve harmonieren, so dass im besten Falle kein Topspeed verloren geht, man aber schneller da ist :)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Projekt White 2010: Jetzt darf ich auch mal :)

#120

Beitrag von Jonny » 18.03.2010 13:36

cjoeras hat geschrieben:Zudem noch die Übersetztung ziemlich stark verändert.. (theoretisch) mehr Durchzug und weniger Topspeed.. Nur muss das ja wie man weiß mit der Leistungskurve harmonieren, so dass im besten Falle kein Topspeed verloren geht, man aber schneller da ist :)
Top-Speed ist mir eigentlich absolut wurscht. Ich überlege zwar, vorne auf 15 Zähne zurück zu wechseln, aber das Verschlechtern der Beschleunigung gegen über der Steigerung der Top-Speed von 215 auf 230 ist es mir dann doch nicht wert ;). Mir 15/46 oder original 15/45 wären wohl noch mehr Endgeschwindigkeit drin, aber wofür? Ab 200 wirds eh unfahrbar.

@ Stormeagle: Bei dir ist es schwieriger, mehr Leistung raus zu holen, weil du ja schon die größeren Einlassnockenwellen drin hast. Du müsstest also entweder die selben nochmal hinten verbauen oder die Einlassnockenwellen der Knubbel mit 8mm (0,7mm mehr als du jetzt hast) hinten verbauen. Dürfte sich bei dir aber net so stark bemerkbar machen wie bei mir.
Abgehen wie Hölle können ja viele mit Prüfstandsläufen (ohne Änderung) von 77PS beweisen. Wenn ich den Lufi und die Hauptdüse drin hab, sollten die 80PS machbar sein :).

Achja: Bin heute auffer Bahn 40km hier zu Arbeit gefahren und muss sagen, dass der sechste Gang einfach nur eine Bereicherung ist. Runterschalten ist ein Fremdwort, weil die noch selbst bei 160 unglaublich willig auf 200 zieht :twisted:

MFG Jonny

Antworten