cjoeras hat geschrieben:Zudem noch die Übersetztung ziemlich stark verändert.. (theoretisch) mehr Durchzug und weniger Topspeed.. Nur muss das ja wie man weiß mit der Leistungskurve harmonieren, so dass im besten Falle kein Topspeed verloren geht, man aber schneller da ist

Top-Speed ist mir eigentlich absolut wurscht. Ich überlege zwar, vorne auf 15 Zähne zurück zu wechseln, aber das Verschlechtern der Beschleunigung gegen über der Steigerung der Top-Speed von 215 auf 230 ist es mir dann doch nicht wert

. Mir 15/46 oder original 15/45 wären wohl noch mehr Endgeschwindigkeit drin, aber wofür? Ab 200 wirds eh unfahrbar.
@ Stormeagle: Bei dir ist es schwieriger, mehr Leistung raus zu holen, weil du ja schon die größeren Einlassnockenwellen drin hast. Du müsstest also entweder die selben nochmal hinten verbauen oder die Einlassnockenwellen der Knubbel mit 8mm (0,7mm mehr als du jetzt hast) hinten verbauen. Dürfte sich bei dir aber net so stark bemerkbar machen wie bei mir.
Abgehen wie Hölle können ja viele mit Prüfstandsläufen (ohne Änderung) von 77PS beweisen. Wenn ich den Lufi und die Hauptdüse drin hab, sollten die 80PS machbar sein

.
Achja: Bin heute auffer Bahn 40km hier zu Arbeit gefahren und muss sagen, dass der sechste Gang einfach nur eine Bereicherung ist. Runterschalten ist ein Fremdwort, weil die noch selbst bei 160 unglaublich willig auf 200 zieht
MFG Jonny