Kühler
Kühler
Hallo SV-Fahrer,
hat mir dieser Winter mit -15 C° doch glatt den Kühler meiner SV 1000 zerstört. Hatte mal im Sommer auf einem heißen Pass normales Wasser nachgefüllt. Und dann nicht mehr dran gedacht. Flüssigkeit läuft jetzt langsam aus, wo genau, ist nicht zu erkennen.
Hat jemand Erfahrung mit Kühlerreparatur oder mit Neuteilen? Bei Ebay gibt es für 179.- einen Nachbau aus England. Ob das was ist?
Freue mich über jede Antwort und bedanke mich im voraus.
jobudke
hat mir dieser Winter mit -15 C° doch glatt den Kühler meiner SV 1000 zerstört. Hatte mal im Sommer auf einem heißen Pass normales Wasser nachgefüllt. Und dann nicht mehr dran gedacht. Flüssigkeit läuft jetzt langsam aus, wo genau, ist nicht zu erkennen.
Hat jemand Erfahrung mit Kühlerreparatur oder mit Neuteilen? Bei Ebay gibt es für 179.- einen Nachbau aus England. Ob das was ist?
Freue mich über jede Antwort und bedanke mich im voraus.
jobudke
Re: Kühler
wieviel wasser hast du den reingekippt?
es kann sein das nur eine schelle von einem wasserschlauch lose ist.das ist schon öffters passiert.zieh mal alle schlauchschellen nach!
es kann sein das nur eine schelle von einem wasserschlauch lose ist.das ist schon öffters passiert.zieh mal alle schlauchschellen nach!
Re: Kühler
wenn das nichts hilft dann geh einfach mal is den autozubehörladen um die ecke wie atu oder ähnliche und hol dir ne dose kühlerdichtmittel das musst dann einfach in der richtigen dosierung reinkippen und wenns beispielsweise nur ein kleiner riss ist dann dichtet das alles ab und die saison kann beginnen und kostet nur ca 10€Doc Holiday hat geschrieben:wieviel wasser hast du den reingekippt?
es kann sein das nur eine schelle von einem wasserschlauch lose ist.das ist schon öffters passiert.zieh mal alle schlauchschellen nach!
wenn allerdings der riss an einem schlachanschluss ist am besten den kühler ausbauen und zum nächsten metallbauer fahren und schweißen lassen aber bei dem problem das du hast denke ich eher mal das die kühllamellen aufgefrohren sing bzw ein kleiner riss drin ist und da ist das dichtmittel ne gute lösung
Re: Kühler
sv lülle hat geschrieben:Doc Holiday hat geschrieben:wenn das nichts hilft dann geh einfach mal is den autozubehörladen um die ecke wie atu oder ähnliche und hol dir ne dose kühlerdichtmittel das musst dann einfach in der richtigen dosierung reinkippen und wenns beispielsweise nur ein kleiner riss ist dann dichtet das alles ab und die saison kann beginnen und kostet nur ca 10€


- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9215
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kühler
ich würde zu einer Kühlerreperatur gehen, die können sowas.
ob in deiner Nähe einer ist weiß ich nicht, ich weiß ja nicht wo deine Nähe ist...
ob in deiner Nähe einer ist weiß ich nicht, ich weiß ja nicht wo deine Nähe ist...
Gruß Jürgen
Re: Kühler
richtig, ausbauen und zum kühlerbau gehen. die finden das leck und löten dir das zu. kost keine 15euro.
Re: Kühler
Danke für Eure Tipps. Man glaubt es kaum, aber der Kühler meiner SV 1000 scheint einem Selbstheilungsprozess zu unterliegen. Nachdem ich nochmal etwas nachgefüllt habe und denh deckel RICHTIG zugedreht habe, leckt jetzt seit 100 km nichts mehr. Ein Wunder?
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühler
Aber ihr wißt hoffentlich, dass der Kühler aus Alu ist....
Ich habe mir auch einen Nachbau geholt. War auch so um die 150 Euro. Ist 1a
Ich habe mir auch einen Nachbau geholt. War auch so um die 150 Euro. Ist 1a
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Kühler
Vielleicht kann deine SV nun auch übers Wasser gehen? ....passt ja irgendwie zur Osterzeitjobudke hat geschrieben:Danke für Eure Tipps. Man glaubt es kaum, aber der Kühler meiner SV 1000 scheint einem Selbstheilungsprozess zu unterliegen. Nachdem ich nochmal etwas nachgefüllt habe und denh deckel RICHTIG zugedreht habe, leckt jetzt seit 100 km nichts mehr. Ein Wunder?

Re: Kühler
Hallo zusammen,
bin neu im Forum habe aber auch ein Problem mit dem Kühler.
Meiner ist nähmlich kaputt.
Wo bekomme ich jetzt einen neuen her??
Bitte um Antwort.
Hat sich erledigt, habe einen Kühler geschossen.
bin neu im Forum habe aber auch ein Problem mit dem Kühler.
Meiner ist nähmlich kaputt.

Wo bekomme ich jetzt einen neuen her??
Bitte um Antwort.
Hat sich erledigt, habe einen Kühler geschossen.
Zuletzt geändert von crashslayc am 07.04.2010 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Kühler
Hier sind ein paar Links drin, die dir vielleicht weiterhelfen:
viewtopic.php?f=20&t=59862&p=9290772&hi ... r#p9290772
viewtopic.php?f=3&t=55563&p=9224117&hil ... r#p9224117
viewtopic.php?f=20&t=59862&p=9290772&hi ... r#p9290772
viewtopic.php?f=3&t=55563&p=9224117&hil ... r#p9224117
Bin dann mal wieder da! :-)