Hey Leute,
folgendes Problem:
Die Knubbel läuft im Leelauf 1A. Lege ich einen Gang ein bei gedrückter Kupplung, immer noch alles Spitze.
Lasse ich aber die Kupplung kommen, stirbt der Motor einfach ab. Den Versuch das Motorrad voranzubringen, merkt man den Motor an. Spirch: Es bewegt sich nach vorne und dann scheint den Motor seine Kraft zu verlassen und er geht aus.
Ideen?
Dank im Vorraus,
nano
[Edit]: Mist, falsches Forum. Kann das einer in die SV650er Region verschieben? Danke
Motor stirbt bei Belastung ab?
Re: Motor stirbt bei Belastung ab?
Kannst du im Stand den Motor normal hochdrehen lassen? Ohne eingelegten Gang, bzw mit eingelegtem Gang und dann halt Gas geben damit er nicht abstirbt. Wenn das einwandfrei geht kann man die Spritzufuhr zumindest ausschliessen... Oder lieg ich da gerade daneben?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
Re: Motor stirbt bei Belastung ab?
Kannst du das Mopped ohne großen Kraftaufwan schieben??
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: Motor stirbt bei Belastung ab?
Ja, geht. Egal, wie viel Gas ich gebe, der stibrt trotzdem ab.m4Dze hat geschrieben:Kannst du im Stand den Motor normal hochdrehen lassen? Ohne eingelegten Gang, bzw mit eingelegtem Gang und dann halt Gas geben damit er nicht abstirbt. Wenn das einwandfrei geht kann man die Spritzufuhr zumindest ausschliessen... Oder lieg ich da gerade daneben?
Ja, kein Problem.Jonny hat geschrieben:Kannst du das Mopped ohne großen Kraftaufwan schieben??
MFG Jonny
Re: Motor stirbt bei Belastung ab?
Auch im zweiten Gang das selbe Schema? Wie hoch ist die Umdrehung, wenn se im Stand warm ist? Funktioniert der Choke-Zug ohne Probleme?
Eventuell mal Aufbocken und dort in den ersten schalten und Kupplung kommen lassen, dreht se dann oder nicht?
MFG Jonny
Eventuell mal Aufbocken und dort in den ersten schalten und Kupplung kommen lassen, dreht se dann oder nicht?
MFG Jonny
Re: Motor stirbt bei Belastung ab?
Unglaublich. Nachdem ich den halben Tag fürs Problem verschwendet habe, kommt mein Vater ausm Garten und meint, er hätte von da hinten (50m weg) gehört, dass der eine Zylinder nicht richtig läuft: Ich solle doch die Zündkezen checken. Die hatte ich bereits gecheckt, darauf er: Dann ists die Verbindung zur Kerze. Und was ist? Richtig hingeschaut und Funken am Kerzenstecker entdeckt. Habs abgesteckt, den Aufsatz ein wenig hin und her geschoben, draufgemacht... läuft wieder 100%ig. Mein Dad nur so: "Hab ich doch gesagt".. Ich krieg echt einen zuviel hier!
Danke für eure Tipps! Werden sicherlich dem einen oder anderen helfen.
Hat jemand noch so einen Zündkerzenstecker (ich mein, der läuft jetzt, will aber sichergehen)?
Grüße, nano
Danke für eure Tipps! Werden sicherlich dem einen oder anderen helfen.
Hat jemand noch so einen Zündkerzenstecker (ich mein, der läuft jetzt, will aber sichergehen)?
Grüße, nano