Ölkühler entfernen ??
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Cool, da hol ich mir erstmal 'n Kaffee und dann pfeif ich mir das rein.. Danke!
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Schöner Bericht! Auch wenn das leidige Thema mit den abgescherten Schrauben noch bleibt...
Willst du den Kühler behalten? Ich hätte vielleicht einen Interessenten dafür.

Willst du den Kühler behalten? Ich hätte vielleicht einen Interessenten dafür.
Bin dann mal wieder da! :-)
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Ich schau mal, ob das bei mir notwendig wird.
Wenn ich sehe, daß mein Öl wirklich nur so warm wird, wie es der Direktmesser anzeigt, dann werde ich den Kühler wohl auch abbauen.
Schöner Bericht.
Wäre auch dafür, daß der in die KLB aufgenommen wird.
Wenn ich sehe, daß mein Öl wirklich nur so warm wird, wie es der Direktmesser anzeigt, dann werde ich den Kühler wohl auch abbauen.
Schöner Bericht.
Wäre auch dafür, daß der in die KLB aufgenommen wird.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Ob ich den behalte weiss ich noch nicht. Eigentlich ist der Plan auf der Tour im Mai mal ein Auge auf die Öltemperatur zu werfen und abhängig von der Werten zu enscheiden. Aber gerade geht erstmal gar nix, ich bekomm die blöden Krümmerschrauben nicht raus.Teo hat geschrieben:Willst du den Kühler behalten? Ich hätte vielleicht einen Interessenten dafür.

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Gehts nicht mit nem Linksausdreher?
EDIT: Ach sorry, hab gerade in nem anderem Fred gelesen das du das schon probiert hast.
EDIT: Ach sorry, hab gerade in nem anderem Fred gelesen das du das schon probiert hast.
Re: Ölkühler entfernen ??
Kommenden Winter wird der K4 Motorblock gegen den Knubbelblock getauscht. Damit ist die Ölkühlergeschichte passe. Man sieht schon am Knubbelblock, dass jener für die Stutzen zum Ölkühler vorbereitet war.
@ Teo: ich hab hier immernoch den alten Ölkühler rumliegen. Wäre froh den mal endlich los zu haben. Nimmt nur Platz weg.
@ Teo: ich hab hier immernoch den alten Ölkühler rumliegen. Wäre froh den mal endlich los zu haben. Nimmt nur Platz weg.
Mehr Zimt wie Zicke... manchmal...
Re: Ölkühler entfernen ??
Danke für den Umbaubericht und das Gewicht 

Re: Ölkühler entfernen ??
dreht man die schraube ganz raus und nimmt sie raus?
Re: Ölkühler entfernen ??
Jo musst die ganze Schraube rausdrehen, war ziemlich fest die Schraube.
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Die Madenschraube kommt komplett raus.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Ölkühler entfernen ??
Ich habe noch eine Frage....
Was für ein Gewinde müssen die zwei benötigten Verschlussschrauben jetzt genau haben?
M14 oder M14x1.5 ?
danke
gruess
Bazooka
Was für ein Gewinde müssen die zwei benötigten Verschlussschrauben jetzt genau haben?
M14 oder M14x1.5 ?
danke
gruess
Bazooka
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen ??
Das hatte ich mich auch gefragt, die Verschlussschrauben die jetzt drinne sind haben als Bezeichnung M14x1,5 bei Mercato (http://www.mercateo.com/p/488BF-5148/DI ... 1_5.html). Also Feingewinde, andere gabs nicht und ich hab einfach auf gut Glück gekauft.
Da sowohl die Schrauben exakt ins Gewinde gepasst haben als auch beide beim nebeneinander halten exakt gleich aussahen (siehe Bilder) nehme ich mal an das dort Feingewinde angesagt ist. Eine Feingewindeschraube hätte ja in ein Regelgewinde gar nicht gepasst wenn mich nicht alles täuscht. Oder sowohl Schraube als auch Gewinde sind nicht Feingewinde...
Ich müsste die Anschlussschrauben mal Nachmessen, hab ich aber nicht zuhause.
Da sowohl die Schrauben exakt ins Gewinde gepasst haben als auch beide beim nebeneinander halten exakt gleich aussahen (siehe Bilder) nehme ich mal an das dort Feingewinde angesagt ist. Eine Feingewindeschraube hätte ja in ein Regelgewinde gar nicht gepasst wenn mich nicht alles täuscht. Oder sowohl Schraube als auch Gewinde sind nicht Feingewinde...
Ich müsste die Anschlussschrauben mal Nachmessen, hab ich aber nicht zuhause.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/