Schramme an der Bucht Gabel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Schramme an der Bucht Gabel

#1

Beitrag von Schumi-76 » 15.04.2010 17:42

Hallo Jungs und Mädels,

da ich meiner Susi ende der Saison ein paar schönere Vorderläufe gönnen wollte bin ich schon mal am Teile sammeln.
Nun Habe ich voller Erwartung meine 750er SRAD Standrohre heute ausgepackt und muss tatsächlich neben all den üblichen kleinen Macken eine riesenschramme am Standrohr feststellen. :evil: :( hell
Der Gabelschuh und die Schrauben daran zeigen keine Schrammen von einem Sturz, aber schön ist trotzdem was anderes.
Nun würde mich mal eure Meinung zu diesem Teil interessieren, Geld zurück oder Nachlass? Ich kann ja nichteinmal auf die schnelle die Gabel auf Rundlauf püfen, dass kann ich frühestens am WE und genau wirds nur in ner Schlosserrei und da komme ich erst nächste Woche drann.
Mich würde ja auch mal interessieren was ihr meint woher diese Schramme stammen könnte. Ich habe zwar eine Vermutung,möchte aber lieber den Publikumsjoker nicht verunsichern. Im Anhang also die Bilder, wobei die Kratzer tiefer erscheinen als sie tatsächlich sind (nachgeschärft).

Gruß

Patrick
Dateianhänge
IMG_4947.JPG
IMG_4947.JPG (180.1 KiB) 1593 mal betrachtet
IMG_4946.JPG
IMG_4946.JPG (141.93 KiB) 1593 mal betrachtet
IMG_4945.JPG
IMG_4945.JPG (135.78 KiB) 1593 mal betrachtet
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.04.2010 17:47

Ich würde das Teil zurückschicken.Kommt natürlich immer darauf an, wie die Artikelbescheibung aussah.Aber als normale Gebrauchsspur würde ich das nicht bezeichnen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#3

Beitrag von IMSword » 15.04.2010 17:51

Ich auch nicht.
Das ist meines Erachtens nach doch arg heftig ...
Aufgrund eines Privatkaufes kannst du wohl nur auf nen Guten Willen hoffen oder?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.04.2010 18:02

IMSword hat geschrieben:Aufgrund eines Privatkaufes kannst du wohl nur auf nen Guten Willen hoffen oder?
Ich denke, daß das schon auf Täuschung hinaus läuft.Derart übel wie das aussieht.Aber wie schon oben geschrieben, kommt auf die Beschreibung des Anbieters an.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Raider


Re: Schramme an der Bucht Gabel

#5

Beitrag von Raider » 15.04.2010 18:29

Was stand denn in der Beschreibung? Gebrauchsspuren sind das jedenfalls nicht. Wenn sonst nichts weiter drin stand, würde ich den Verkäufer mal anschreiben. Aber erstmal nur normal nachfragen, ob er die Gabel zurücknehmen würde gegen Geld zurück. Wenn er da nicht drauf eingeht, kannst du immer noch mit dem Anwalt drohen.

Du hast nicht zufällig mit Paypal bezahlt? Dann könntest du dir das Geld einfach zurückholen und die Gabel zurück schicken.

rennbär


Re: Schramme an der Bucht Gabel

#6

Beitrag von rennbär » 15.04.2010 18:46

Beim Klauen mit der Flex abgerutscht...? :mmh:

Martin650


Re: Schramme an der Bucht Gabel

#7

Beitrag von Martin650 » 15.04.2010 18:49

ist bestimmt beim Versand passiert :mrgreen:

wird der Verkäufer sagen

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#8

Beitrag von Schumi-76 » 15.04.2010 20:16

Hey, so schnell mit den Antworten...? 8O

Habe ich von einem Händler namens "ad-motor***handel*de". Hm, man könnte es sicher nach innen drehen, aber da ich hierfür einen Marktüblichen Preis bezahlt habe wirds wohl auf Wandlung hinauslaufen. :wein: Dank Paypal dürfte das sicher kein Problem darstellen.
Ich vermute ähnlich wie Rennbär dass das arme Teil ner Flex zu nahe gekommen ist, denn es ist eine schöne Plane Fläche ( nicht sonderlich Glatt aber immerhin schön plan :hammer: ). Na, mal schauen was der Freundliche Dealer dazu meint. Aber warscheinlich isses mir beim auspacken passiert ( Ja genau mit ner Flex, aber ner ordentlich großen ). :fun1:

Na schaun mer mal
Gruß Patrick

Edit: Achso in der Beschreibung stand folgendes.
DIE GABELSIMMERINGE SIND UNDICHT, SONST KEINE BESCHÄDIGUNGEN, NUR NORMALE GEBRAUCHSSPURREN.
Naja, das Gabelöl unddie Simmerringe wollte ich eh wechseln, aber auf solch "normale" Gebrauchsspuren wollte ich eigentlich verzichten.

:hallo:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

rennbär


Re: Schramme an der Bucht Gabel

#9

Beitrag von rennbär » 15.04.2010 20:44

Normale Gebrauchsspuren...ich sags ja, diese Knie-und Ellenbogenschleiferei like Kevin S. ruiniert wirklich das Bike. Schick das Ding zurück und hol Dir Deine Kohle wieder...

JuTobsen


Re: Schramme an der Bucht Gabel

#10

Beitrag von JuTobsen » 15.04.2010 20:49

Oh man, das ist ja echt bitter. :|
Ich würde auch alles dran setzen das Teil loszuwerden. Ansonsten wirst du auch, vor allem nach diesem Beitrag hier, nicht mehr glücklich mit diesem Teil. :cry:

Artikelzustand und -beschreibung stimmen einfach nicht über ein... :( hell

Raider


Re: Schramme an der Bucht Gabel

#11

Beitrag von Raider » 15.04.2010 21:21

Schick das Ganze so wie es gekommen ist zurück und hol dir das Geld wieder. Das sind ganz bestimmt keine normalen Gebrauchsspuren.

Twinkie


Re: Schramme an der Bucht Gabel

#12

Beitrag von Twinkie » 17.04.2010 11:38

Die Beschädigungen könnten von einer nicht ummantelten Stahlflexleitung stammen.
Dann wundert mich allerdings die Tiefe der Kratzer.
Sollte es das sein, kannst du nach Prüfung auf Geradheit damit ohne Probleme fahren.
(Du willst nicht wissen wie meine GSXR-Gabel mittlerweile aussieht - und immernoch funktioniert)

Wenn du das nicht willst, hat der Käufer das Recht auf Nachbesserung, kann er das nicht --> Rückgabe oder Preisnachlass.
Das zieht auch beim Privatverkauf, schließlich hast du nicht die Ware bekommen, die angeboten war.
Der Verkäufer hat die Pflicht, alle offensichtlichen Mängel aufzudecken.
Unter "gebrauchte Gabel" läuft das nicht.

Es gibt noch den § Versendungskauf, was aber hier nicht zutrifft.
Der Schaden kann einfach nicht beim Versand passiert sein.

muckAE


Re: Schramme an der Bucht Gabel

#13

Beitrag von muckAE » 17.04.2010 13:29

Twinkie hat geschrieben: Wenn du das nicht willst, hat der Käufer das Recht auf Nachbesserung, kann er das nicht --> Rückgabe oder Preisnachlass.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fernabsatzgesetz

Der VK scheint ja gewerblich, und der K privat zu sein ... also imo keine Probleme.

Twinkie


Re: Schramme an der Bucht Gabel

#14

Beitrag von Twinkie » 17.04.2010 13:45

Das was ich geschrieben habe greift natürlich auch beim gewerblichen Verkäufer.

XRay1004
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 03.09.2007 0:02
Wohnort: Korb

SVrider:

Re: Schramme an der Bucht Gabel

#15

Beitrag von XRay1004 » 19.04.2010 22:06

Hi grüß dich,

ja die Schrammen fallen allerdings aus der Beschreibung heraus - Fazit: Zurücksenden und Geld holen.

Jedoch habe ich eine Frage an dich. Welches Baujahr ist die USD? Sieht mir aus wie K1 oder 99 der SRAD.

Antworten