MIVV Endtöpfe sind zwar bollerlaut ( weiste Bescheid Schätzelein)aber verschlechtern meistens die Leistung, gerade wenn es nur ein Slip-On Endtopf ist. Mein Kumpel hat einen in seiner R6 Baujahr 05 und meint das er erheblichen Leistungsverlust hätte wenn er den db-eater ausbauen würde.
Unter anderem habe ich gehört das auch MIT db-eater die Leistung oder eher gesagt das Drehmoment leidet.
Die Antwort mit dem Luftmassenmesser ist schon richtig, gar keine Frage.
Der K&N Luftfilter ermöglicht dem Motor mit seiner Standardsaugleistung leichter Luft anzusaugen was nichts anderes bedeutet als dass der Motor weniger arbeiten muss um seine Luft zu bekommen, im Vergleich zum originalen Luftfilter.
Jedoch ermittelt ja der Luftmassenmesser wieviel Luft reinkommt und regelt dementsprechend die Kraftstoffmenge die eingespritzt wird.
Zum Thema Lamdasonde: Haben nicht sogar alle Kanten eine Lamdaregelung zwecks Euronormen und Einspritzung? Also wenn ich bei Ronayers in den Mikrofilm reinschaue, dann hat die Kante egal welches Baujahr immer eine Lamdaregelung.
Jetzt bin ich natürlich kein Profi und wundere mich eigentlich auch wieso sich die Großen hier aus dem Forum sich noch nicht gemeldet haben, aber die Gassäule (also von angesaugter Luft bis ausgestoßenes Abgas) muss eine bestimmte Länge und einen bestimmten Querschnitt haben, damit sie sauber, zwecks der Gassäulenschwingung etc., in einem Fluss aus dem Motor "fließen" kann ohne unnötig dem Motor die Leistung zu fressen.
Wird der Endtopf verändert und er weist dadurch einen anderen Flusswiderstand ( nennt man das so?) auf, dann denke ich mir (rein hypothetisch) kann es dazu kommen das der harmonische Fluss der Gassäule im Abgastrakt abreißt oder zu sehr gestaut wird woraufhin der Motor an Leistung verliert weil er es schwerer hat den Brennraum mit Frischgasen zu spülen (zwecks Ventilüberschneidung, das Abgas reißt beim Austreten aus dem Brennraum das Frischgas mit in den Brennraum).
Er kann dadurch also nur noch einen gerringeren Zylinderfüllungsgrad erreichen und hat somit weniger Leistung.
Zum Auspuffknallen: Ich bin mir nicht sicher ob das Auspuffknallen wirklich von einem Magergemisch kommt welches Zündfehler mit sich bringt.
Ich weis von dem MIVV Auspuff und der R6 meines Kumpels dass wenn ich sie hab schreien lassen (n > 10 000 u/min) und dann vom Gas gegangen bin, sie ordentlich geknallt hat. Ich stelle mir selbst die Frage ob das einfach eine fiese Nebenwirkung von der Lamdaregelung zwecks den Abgasnormen ist oder ob die Einspritzung da einfach etwas überfordert ist aufgrund von den hohen Umdrehungen.
Was ich mir eben vorstellen kann ist, dass es genau von diesem Abgasrohrwiderstand kommen kann da dort veränderungen vorgenommen wurden.
Alle Angaben ohne Gewähr ich kann mich natürlich auch komplett täuschen, dass ist meine eigene Meinung und ich garantiere natürlich nicht für deren Richtigkeit^^
Ich hoffe das sich hier die waschechten Kenner noch zu Wort melden und mir vielleicht im einen oder anderen Punkt zusprechen
Aber wie bei allem einfach mal bei der Werkstatt des Vertrauens anfragen was es sein könnte^^