@ TronWorrior.
Also bei Team Motobike brauchst du keine Ledersachen. Die Jungs verstehen sich als keine Rennveranstaltung sondern Fahrsicherheitsveranstaltung.
Deshalb haben die auch keine offizielle Zeitnahme (Transponder). Bei veranstaltern wie Bikepromotion, Speer usw. ist Leder und Rückenprotektor pflicht.
Ach ja und wegen den 333€. Ist zwar schon verdammt viel Geld allerdings wollen die meisten Veranstalter noch mehr.
Was ich ab und zu mache ich bei Events zu buchen die in Kooperation mit einem Reifenhersteller laufen. So bin ich letztes Jahr 2 tage Oscherleben mit Pirelli gefahren für 550€.
Hatte dafür aber auch einen Satz Diablo Superbike Slicks erhalten und die kosten selbst im Netz meist über 280€. Mal ganz davon ab dass der Reifen der Hammer ist und ich ihn wahrscheinlich nie (außer durch Dummheit) richtig fordern werde, hat mich so das Training 270€ gekostet.
Wenn du auf der Warteliste bist hast ja nicht offiziell zugesagt. Deshalb können Sie dich meiner Meinung nach auch nicht zwingen den Platz anzunehmen, weil sie dir ja auch keinen Platz mit 100%iger stellen können. Ist wie bei Ebay, wenn der erste nicht bezahlt bekommt der 2 das Kaufrecht muss dies aber nicht wahrnehmen.
@utzibbg
Endlich mal mit einer anderen SV auf der Strecke zu sein und nicht dauernd von irgendwelchen sch... Gixxern auf der Geraden zurücküberholt werden.
Das kann ich nur bestätigen. Bei den twin-Days siehst du schon auch richtige Rakten wie gut aufgebaute 996 und 998er, 1098 und 1198 sowie KTM RC8R, da siehst du einfach kein Land.
Aber wie du schon schriebst bleibt es dir erspart von tausendern 4 Zylindern vernascht zu werden, denn es fahren auch viele Liebhaber Objekte mit (heißt 888Ducs, Moto Guzzi, Monster, VTR 1000F usw.) und zu diesen Moppeds sind unsere Suzukis mindest ebenbürtig. Jetzt macht eben nur der Fahrer den Unterschied. Holger Aue (der Comic Zeichner für Motorrad) fährt z.B. ne alte Guzzi. Das Ding ist sicher schon 20 Jahre oder älter, gut und auch ne Menge dran gemacht, aber trotzdem keine 1098 und der fährt mit der Guzzi 1.37er Zeiten in Oschersleben.