Vergaserproblem !!!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
littleBigBike


Vergaserproblem !!!

#1

Beitrag von littleBigBike » 30.04.2010 15:22

Hallo Leute!

Meine Knubbel läuft doch nicht... :( hell :( Brauch nen paar Tipps!

Fakten/Sympome:

- Standzeit zuletzt 11 Wochen (Tank beim Lacker), dann 1 Woche normaler Betrieb, bis gestern Abend.
- Vor ca. 12 Wochen neu gemacht: Lufi, Öl, Kerzen)
- 2 kleine "Schweißperlen" (Lackierer musste beim Ausbeulen schweißen) im Tank, die ich nach den 11 Wochen nicht herausbekommen habe.
- Nach den 11 Wochen vollgetankt, normal (mit Verzögerung, Vergaser waren ja leer) angesprungen.
- Letzten Samtag mit Hochdruckreiniger (vorsichtig) geputzt (möglich, dass etwas Wasser über geschlossenen Tankdeckel in den Tank is??!)
- Am Sonntag (also ein tag nach dem Putzen) 160km gefahren, ohne Probleme. Ganze Woche keine Probleme, erst gestern Abend.

>> - Vorgestern Abend(28.04): Maschine kalt gestartet sofort im Fahren gemerkt, dass Drehmoment fehlt/ Moped nicht zieht (wie Gummi). Maschine hat teilweise Fehlzündungen/ verbrennt Benzin im Auspuff (man riechts auch).
- Auch nach 5km (warm) keine Besserung
- Beide Zylinder sind gleich warm.
- von außen nichts erkennbar (Spritverlust, Defekte, etc.)
>> Mopette abgeschleppt, ein Tag später läuft sie astrein.
>> Heute (30.04) auf Arbeit gefahren kein Problem.
>>Heute nach der Arbeit wieder das gleiche Problem, wie oben beschrieben.


Mein Plan:
- Kerzen checken
- Choke prüfen
- Benzinhahn untersuchen (k.A. obs an dem liegen kann...)
- Vergaser ausbauen + ggf mit Druckluft auspusten (v.a. die Düsen), wieder einbauen. Ohne Besserung wieder ausbauen und ins Ultraschallbad legen.
- Wenn bis hierhin das Problem nicht beseitig ist, muss ich wohl inne Werkstatt...


habt ihr Ideen??

littleBigBike


Re: Vergaserproblem !!!

#2

Beitrag von littleBigBike » 30.04.2010 21:02

Bitte nicht alle auf einmal...! :wink:

Kerzen habe ich heute gecheckt.
->Vorderer Zylinder: Kerze eher trocken, sonst gute Optik. ->Stehender Zylinder: nasse Kerze.
Aber es werden beide Zylinder waar... :?

jogi54


Re: Vergaserproblem !!!

#3

Beitrag von jogi54 » 30.04.2010 21:13

da ich auch ne 1400er Trude fahre, bei den Truden machen wir ne Spirituskur - in nen halbvollen Tank (so7l) nen halben Liter Spiritus dazu, gut schütteln damit sich Wasser und Spiritus gut mischen und dann ne heiße Runde fahren - und wech is das Wasser. Obs auch bei der SV hilft -keine Ahnung...

jogi

littleBigBike


Re: Vergaserproblem !!!

#4

Beitrag von littleBigBike » 30.04.2010 21:27

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ich Wasser im Tak hatte und dannach 500km fahren konnte, bevor die Probleme angefangen haben.
Was mich auch wundert, dass zwischendrin für 24h alles ok war und dann gings wieder los...

jogi54


Re: Vergaserproblem !!!

#5

Beitrag von jogi54 » 30.04.2010 21:51

Wasser ist tückisch - erst mal ist es unten im Tank und der Sprit schwimmt drauf,je nach Fahrweise kann es aber mit dem Sprit emulgieren und dann bekommst du das Wasser Schluckweise mit. Bei Vergasermotor noch tückischer, weil sich das Wasser mit der Zeit in der Vergaserkammer sammelt und sich je nachdem auch wieder entmischt. Kann auch der Grund sein, dass es nach ner Pause über Nacht wieder gestzt hat und erst nach ein zwei Tagen wieder emulgiert.

Kann ja auch gar nicht Wasser sein, wenn es bei den Truden spotzt, machen wir ne Spirituskur um sicherzustellen, dass es an Wasser nicht liegen kann...

jogi ;) bier

littleBigBike


Re: Vergaserproblem !!!

#6

Beitrag von littleBigBike » 30.04.2010 21:57

Sollte vielleicht mal den Sprit komplett ablassen...
Allerdings hab ich seit dem Putzen bestimmt 3-4x getankt, allerdings tanke ich meistens nach 200km, also bleibtimmer nen Rest im Tank...

HerrBert


Re: Vergaserproblem !!!

#7

Beitrag von HerrBert » 30.04.2010 22:16

Prüf doch mal den Benzinfilter, evtl. ist der zu. Wenn sie wieder keine Leistung hat, anhalten und das Benzin im Tank in Bewegung bringen, so dass der Filter freigespült wird und danach schauen ob es besser wird.
Es kann ja sein, dass sich noch mehr im Tank abgesetzt hatte, was nun im Filter sitzt.

littleBigBike


Re: Vergaserproblem !!!

#8

Beitrag von littleBigBike » 01.05.2010 10:20

Wenns am Benzinfilter liegen würde, müssten dann nicht beide Kerzen gleich gut/schlecht aussehen...? Es ist aber eine eher nass, die andere eher trocken. Spricht eher fürVergaser-Verstopfung, oder??

littleBigBike


Re: Vergaserproblem !!!

#9

Beitrag von littleBigBike » 01.05.2010 16:13

So, hab bischen rumgedoktort...
Benzinpumpe (rechts-oben-innen am Rahmen) aufgemacht, absolut sauber! Zu gemacht, wegführenden Benzinschlauch (Richtung Vergaser) entfernt und kurz gestartet, saftet ordentlich raus. Also kein Problem im Tank, oder im Absperrventil (links unterm Tank).
Dann noch kurz Lufi abgebaut, sieht alles soweit hübsch aus.
Die Vergaser will ich noch nicht als Ursache wahrhaben, darum alles wieder drauf und dran, kurze Testfahrt, alles läuft prima.... :? 8O
Ich hoffe insgeheim, dass einfach nur der Benzinschlauch von Absperrventil zur Benzinpumpe vom Tank eingeklemmt war...
Ich werde mir diesmal den Fred warmhalten, wer weiß, wann es wieder los geht...
Danke für die Tipps Jogi! Sonst hält es ja niemand für nötig hier seinen Senf abzugeben... :roll: :mrgreen:

Möllani
SV-Rider
Beiträge: 188
Registriert: 03.05.2002 16:09
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vergaserproblem !!!

#10

Beitrag von Möllani » 04.05.2010 10:00

Bei einer nassen Kerze würde ich doch eher darauf schließen, das sie nicht gezündet hat.
Und das beide Zylinder warm werden erklärt sich doch eigentlich dadurch, das beide am selben Kühlwasserkreislauf sitzen, oder?

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


Re: Vergaserproblem !!!

#11

Beitrag von dee » 19.06.2010 1:42

littleBigBike hat geschrieben:Wenns am Benzinfilter liegen würde, müssten dann nicht beide Kerzen gleich gut/schlecht aussehen...? Es ist aber eine eher nass, die andere eher trocken. Spricht eher fürVergaser-Verstopfung, oder??
Wenn ich mich richtig erinnere, hat jeder der beiden Vergaser seinen eigenen Filter ...

Ich werd wegen dem patschen auch die beiden Filter inspizieren müssen und ev. die Schubregelung (und den Choke) - startet etwas mühselig und patscht auf Schub.

Bin allerdings seit 2004 jedes Jahr im Schnitt 500km gefahren - also viel Stehzeit dazwischen - Düsen/Schwimmergehäuse sind allerdings nicht verdreckt - hatte ich letztes Jahr zerlegt, weil sie nicht angesprungen ist ...

lg
Dee

Antworten