Verbrauch zu hoch???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
ex4byte


Re: Verbrauch zu hoch???

#136

Beitrag von ex4byte » 22.05.2010 17:59

Ok Warnlampe ging bei 146km an.
Bei 167km hab ich vollgetankt in senkrechter Position.
Habe genau 14l reinbekommen dann war Sie voll.

Ich dachte man hat 3l Reserve? Ist der Geber so ungenau?

Achja bin bis jetzt bissl normal gefahren also früher geschaltet etc. bin jetzt bei 115km. Mal gespannt wann mich die Lampe das Nächstemal anlacht :?:

huhuhuhuhu


Re: Verbrauch zu hoch???

#137

Beitrag von huhuhuhuhu » 22.05.2010 18:53

Insgesamt sind es 16 Liter Reserve sind 4 L

ex4byte


Re: Verbrauch zu hoch???

#138

Beitrag von ex4byte » 23.05.2010 14:50

Achso dann deckt sich das nicht mit den offiziellen 17l?

Heute ging die Lampe das erstemal bei 168km an.
Bei 194km hab ich vollgetankt und hab 13,7l reinbekommen.
Sprich auf 100km = 7l

Das kommt schon eher hin. Schade das in den Tank keine 2-3l mehr reinpassen.

ex4byte


Re: Verbrauch zu hoch???

#139

Beitrag von ex4byte » 25.05.2010 19:56

Heute nochmal vollgetankt bei 175km.
Die Warnlampe war noch nicht an und ich hab 11,7l reingefüllt.

Schon erstaunlich obwohl es mir so vorkommt das ich wie bisher gefahren bin, also mit den üblichen Sprints zwischendurch, sinkt mein Verbrauch stetig :D

Michel


Re: Verbrauch zu hoch???

#140

Beitrag von Michel » 26.05.2010 20:01

Bei mir hält ne Tankfüllung ca. 170 - 200 km 8)

Artur


Re: Verbrauch zu hoch???

#141

Beitrag von Artur » 03.06.2010 8:10

Ich verbrauch auch so um die 7 Liter auf 100Km.
Find ich bischen zu viel weil meine 1200er XB BUELL sich mit 5,5L zufrieden gegeben hat, bei gleicher fahrweise.
Mal sehen was der 24000er Kundendienst verändert.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#142

Beitrag von Duffy » 03.06.2010 11:02

In welchen Drehzahlbereichen fahrt ihr denn? :twisted:
Ich verbrauch mit mit meiner 1000er GSX-R knappe 6l/100km bei nicht STVO konformer Fahrweise :roll:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

huhuhuhuhu


Re: Verbrauch zu hoch???

#143

Beitrag von huhuhuhuhu » 03.06.2010 11:20

Die 1000er SV ist einfach kein Spritsparer, zudem haben die meisten ein 2003/4er Modell wo zum 1. mal eine Einspritzung verbaut wurde. Leider war da die Entwicklung noch nicht so weit hin, mit Vergaser hätte sie wahrscheinlich weniger Verbrauch.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#144

Beitrag von loki_0815 » 03.06.2010 13:17

also die TL hatte auch ne einspritzung und die GSX-R750 und 600 ab 1998 auch .... das die entwicklung da natürlich weiter geht ( wäre auch schlimm wenn nicht ) ist klar .... aber die einspritzung war und ist heute auch noch unter sportlichen fahrbedingungen nicht wirklich spritsparend ! das liegt aber auch daran das die motorren bei hohen drehzahlen und bei hoher leistungsabgabe mit kraftstoff gekühlt werden ! bei volllast MUSS stark angefettet werden um den motor thermisch stabil und gesund zu halten. was meint ihr warum ein Porsche bei volllast auch heute noch 15 - 20L und mehr braucht ! kraftstoffsparen ist nur im großen stiel möglich wenn alle autobahnen auf 120 begrenzt und vollgas elektronisch verhindert wird. denn sobald man das gaspedal oder auch griff auf anschlag bewegt, wird VOLL angefettet !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

opladener


Re: Verbrauch zu hoch???

#145

Beitrag von opladener » 03.06.2010 19:44

Die Reihenvierer sind eh was sparsamer als die Twins, selbst ne ZZR1400 kann man mit knapp über 4l fahren.

Hat MotorradNews mal getestet. Ausgabe 8/2009

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#146

Beitrag von Black Jack » 03.06.2010 21:23

wenn ich zuviel Autobahn fahre (bei uns darf man noch ohne Limit) braucht meine Kilo ca. 7 l/100km,
bei nur Landstrasse mit ordentlich Gas ca 6 l/100km.
Bei zahmer Fahrweise (zu viel Dosen) auch mal zwischen 5 und 6 l/100km.

Und wenn ich sparen will nehm ich den Diesel... :) devil
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#147

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.06.2010 0:43

Meine Herren.Mopped fahren ist 'n Hobby, da isses mir scheissegal, wie viel die verbraucht.Solange es im gesunden, mechanischem und elektronischen Rahmen ist.Wenn ich Bock habe, dann flute ich die Brennkammern und wenn nicht, dann eben gesittet.Ich achte da nicht drauf wieviel der Sprit kostet, sondern tanke nach Bedarf.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#148

Beitrag von Ati » 04.06.2010 10:09

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Meine Herren.Mopped fahren ist 'n Hobby, da isses mir scheissegal, wie viel die verbraucht.Solange es im gesunden, mechanischem und elektronischen Rahmen ist.Wenn ich Bock habe, dann flute ich die Brennkammern und wenn nicht, dann eben gesittet.Ich achte da nicht drauf wieviel der Sprit kostet, sondern tanke nach Bedarf.
Tja und ich tanke bei Notwendigkeit :mrgreen:
Grad mit der letzten Tour noch mal getestet. Tourgasen macht ca. 6 Liter und Autobahn ca. 7 Liter. Und wenn man STVO fährt sind es rund 5 Liter.

@loki
Vollgas ist Vollgas. Das macht Null Unterschied zum Vergaser. Ist die Klappe voll offen ergibt sich Zwangsweise die gewünschte Strömung, die wiederum Sprit saugt. Ist der Vergaser auf Vollast richtig eingestellt, kann der genauso heftig saugen, wie der Einspritzer einspritzen. Der Unterschied zwischen Vergaser und Einspritzung dürfte wohl eher in der Möglichkeit liegen, dem Einspritzer durch die Steuerung entsprechende Kennlinien zu verpassen. Die sollten dann dem Motor besser angepaßt sein und bei fast jeder Drehzahl das tatsächlich passende Gemisch bereitstellen. Beim Vergaser ist das so nicht möglich. Hier ist es ein Spagat zwischen Voll-, Teillast je nach Winkel des Konus der Nadel. Das Ganze ist so wie in der Elektronik der Übergang von analog auf digital. Analog kann man zwar eine Menge machen, aber digital geht es halt besser. Setzt natürlich voraus, dass der Hersteller sich genug Testzeit genommen hat um alle Bereiche der Nutzbarkeit eines Motors auszuloten und in Kennfelder umzusetzen.
Und gekühlt im Sinne von Kühlen wird der Motor keinesfalls mit mehr Sprit. Es wird lediglich die Verbrennungstemperatur bei Vollast etwas angesenkt, damit es keine Motorschäden gibt.
Und was meinst Du? Wer einen Porsche treibt, der rechnet auch mit solch einem Spritverbrauch. Oder ? 8)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

vito


Re: Verbrauch zu hoch???

#149

Beitrag von vito » 04.06.2010 14:02

Ati hat geschrieben:Tja und ich tanke bei Notwendigkeit :mrgreen:
Grad mit der letzten Tour noch mal getestet. Tourgasen macht ca. 6 Liter und Autobahn ca. 7 Liter. Und wenn man STVO fährt sind es rund 5 Liter.
*zustimm* ...mich würde es nerven alle 160km tanken zu MÜSSEN
5/6/7 ...genau auch mein Verbrauchsprofil

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Verbrauch zu hoch???

#150

Beitrag von loki_0815 » 04.06.2010 18:25

also wenn ein vergaser richtig abgestimmt ist dann funzt der genausogut wie eine einspritzung .... das problem sind aber meist die mechaniker die von solchen sachen wenig bis keine ahnung haben sowas wie einen vergaser richtig abzustimmen. das hat nix mit digital zu tun ... analog funzt das genauso ! als ich noch die SV1000S hatte war die SV immer durstiger als die 140PS Bandit meines dad´s. und die bandit hat noch nen vergaser und ist 30Kg + das mehrgewicht meines dad´s, auch ca. 30kg .... also 60Kg mehr und doch bei selber fahrweise sparsamer.
es geht also auch mit vergaser.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten