Schräglagenrutschen?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Schräglagenrutschen?

#31

Beitrag von motus » 08.06.2010 20:21

Gehtscho hat geschrieben:Was MICH hier wundert ist, dass ihr alle schreibt dass ihr Vorne weniger "Angststreifen" habt als hinten.....
Also bei mir ists eigentlich schon immer genau umgekehrt :?: :?: :?: :?: :?: :?:
mir gehts da genauso. Könnte mir vorstellen, dass das am Reifen und seiner Form liegt. Ich hab auf meiner KiloKante N nen Z6 Interact drauf. Hinten hab ich rechts ca. 2-3mm, links etwas mehr Angststeifen. Vorne isses aber locker 1cm würd ich schätzen (Habs Mopped leider nicht hier, kann also gerade nicht nachschauen). Kennt sich da jemand genauer mit aus, warum das so unterschiedlich ist? Auf meiner alten Maschine (NTV650) mit Bridgestone BT45 war der Unterschied nicht so groß.

Was das Rutschen im Grenzbereich angeht: Bei meiner alten Maschine war es so, dass dieser Grenzbereich extrem groß war. Soll heißen, das Hinterrad hat angefangen leicht zu wandern/rutschen und ich hatte trotzdem immer das Gefühl, wieviel in etwa noch geht. Hab das eher per Zufall rausgefunden, als ich mal aus dem Stand nach links abgebogen bin und in Schräglage voll beschleunigt hab, um den Anschluss nicht zu verlieren. Da ging das Hinterrad weg und hat sich ohnr Highsider oder andere Mucken wieder gefangen. Ab diesem Zeitpunkt hab ich dann öfters mal gedriftet...

Muss aber auch sagen, dass das halt extrem vom Reifen abhängt. Die Originalbereifung auf der Maschine waren irgendwelche Dunlops. Die hatten sonen "Wohlfühl"-Grenzbereich gar nicht.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schräglagenrutschen?

#32

Beitrag von Duffy » 08.06.2010 20:25

Solche Diskussionen wie hier arten früher oder später eh wieder aus. Jeder ist so gut, und jeder macht dies und jenes.... :lol:
Wenn man mit diese "Helden" dann mal zusammen fährt oder sie auch auf dem SV Treffen live erlebt, erlebt man sein blaues Wunder :roll:
Also philosophiert ihr mal schön weiter :mrgreen:

:) moped
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Schräglagenrutschen?

#33

Beitrag von Atreju » 08.06.2010 20:56

Ihr werdet allesamt schneller sein als ich denke ich..^^

ALso nix von Helden. Und ob man eine SV mit 170er reifen fährt oder eine 110KG TZR mit 130er Reifen.. macht wohl einen Unterschied im handling aus oder?^^

Dazu kommt, dass ich eine Kurve mit villeicht 40km/h erwische und mit der SV wäre die locker mit 55 zu knacken, jedoch schleiffen die Raster der TZR schon derart, dass ich nicht noch mehr kann..

Dazu kommt, dass ich meistens ziemlich erschrecke, wenn die rasten aufsetzen :oops: und ich dann wahnsinnig konzentrieren muss, um die Linie zu halten..
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gehtscho


Re: Schräglagenrutschen?

#34

Beitrag von Gehtscho » 08.06.2010 21:09

Duffy hat geschrieben:Solche Diskussionen wie hier arten früher oder später eh wieder aus. Jeder ist so gut, und jeder macht dies und jenes.... :lol:
Wenn man mit diese "Helden" dann mal zusammen fährt oder sie auch auf dem SV Treffen live erlebt, erlebt man sein blaues Wunder :roll:
Also philosophiert ihr mal schön weiter :mrgreen:

:) moped

Deine (echt oder vorgetäuschte!?) Gleichgültigkeit wirkt auf mich mehr überheblich und selbstüberzeugt als die direkten Aussagen von den Anderen hier.
Wenns dirs wirklich so egal ist, warum äußerst du dich überhaupt in dieser Form zum Thema???

monnemajung


Re: Schräglagenrutschen?

#35

Beitrag von monnemajung » 08.06.2010 21:14

warum denn nicht? tun doch alle anderen auch!

marcel_0590


Re: Schräglagenrutschen?

#36

Beitrag von marcel_0590 » 08.06.2010 22:31

Lasst uns Sachlich und beim Thema bleiben ;-)
Roughneck-Alpha hat geschrieben:
marcel_0590 hat geschrieben:Ne S...
Und dir ist auch klar, daß bei der S die Rasten nicht so schnell schleifen können, wie bei der N?

Japs. Nur wenn ich hier lese wie leicht einige Die Rasten bei der S am schleifen habe und Kneedown, wunder ich mich wieso meine schon vorher anfängt zu schliddern.
homeracer hat geschrieben:
marcel_0590 hat geschrieben:Nunja kann ich jetzt nicht genau sagen. Mein Bild ist in leichter Bergab und schlechte Bild Qualität... seins Bergauf in guter Qualität
Seh ich auch so, ist schwer zu sagen ob oder wer von uns da jetzt schräger ist...aber wenn du rutschst bevor die Rasten aufsetzen stimmt was nicht.
Und so wie ich das verstanden habe ist dir das schon öfter passiert, sprich nicht von der gefahrenen Strecke abhängig?!
Dann bleibt ja wohl nur der Reifen bzw. die Reifenpaarung als Problem übrig, oder gibst du zu viel Gas? :) cross
Und was das Knieschleifen angeht: ist doch wayne. Spaß macht das Fahren auch so, oder?
Und schräger wirst du dadurch auch nicht...vergleiche einfach mal: gleiches Mopped, selbe Kurve
http://p1.bikepics.com/pics/2010%5C05%5 ... 7-full.jpg
http://p1.bikepics.com/pics/2010%5C05%5 ... 1-full.jpg
Sieht erstmal gut aus wenn man mit dem Knie schleift und es scheint Spaß zu machen ;-) Damit hätte man auch eine genauere Rückmeldung pber die eingenommene Schräglage... Obs was für mich ist weiß ich, wenn ich es mal geschafft habe ;) bier

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schräglagenrutschen?

#37

Beitrag von Duffy » 08.06.2010 22:53

Gehtscho hat geschrieben:
Duffy hat geschrieben:Solche Diskussionen wie hier arten früher oder später eh wieder aus. Jeder ist so gut, und jeder macht dies und jenes.... :lol:
Wenn man mit diese "Helden" dann mal zusammen fährt oder sie auch auf dem SV Treffen live erlebt, erlebt man sein blaues Wunder :roll:
Also philosophiert ihr mal schön weiter :mrgreen:

:) moped

Deine (echt oder vorgetäuschte!?) Gleichgültigkeit wirkt auf mich mehr überheblich und selbstüberzeugt als die direkten Aussagen von den Anderen hier.
Wenns dirs wirklich so egal ist, warum äußerst du dich überhaupt in dieser Form zum Thema???
Weißt du, mein Geschriebenes von oben ist nur eine Erfahrung aus 5 1/2 Jahren aktiver Forumsmitgliedschaft. Was glaubst du wie oft schon über Schräglage und Geschwindigkeit diskutiert worden ist? Richtig, oft genug :wink:
Und auch das mit dem zusammen fahren und auf dem Treffen erleben, sind reine Erfahrungen, die ich gemacht habe. :D Und da bin ich nicht allein hier...
Und ja du hast Recht, es ist mir egal, wie schräg jeder fährt oder wie groß/klein der Angststreifen ist.
Aber seid doch mal realistisch und ehrlich zu euch selbst... Was an Schräglage möglich ist, kann man sich überall im Netz anschauen (Bilder, Videos, MotoGP, Superbike, Youtube, etc.)...
So und dann kommen Aussagen, wie "Ich habe noch soundso viel Platz am Rand aber mehr ist nicht möglich..." :roll: Also was soll man dazu sagen :) empty
Hier mal paar Beispiele was mit der SV möglich ist...

http://svrider.de/Homepage/Bildergaleri ... 800806.jpg

http://www.motorcyclenews.com/upload/26 ... G_2312.JPG --> und da geht auch noch

http://www.knmvcup.nl/upload/nieuwsitem ... _klein.jpg

http://www.elkasuspension.com/blog/wp-c ... 9/08/3.JPG


http://i44.tinypic.com/2e6af6t.jpg --> Keine SV aber nice...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

marcel_0590


Re: Schräglagenrutschen?

#38

Beitrag von marcel_0590 » 08.06.2010 23:07

Das meinte ich mit "Lasst uns Sachlich und beim Thema bleiben ;-)"

Ist zwar alles richtig, allerdings bin ich noch was von soner Schräglage entfernt und bei mir rutschts ja vorher schon, bei denen anscheind nicht <- Das wäre dann das Thema :) jo

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Schräglagenrutschen?

#39

Beitrag von Jan Zoellner » 08.06.2010 23:10

marcel_0590 hat geschrieben:bei mir rutschts ja vorher schon, bei denen anscheind nicht
Ich glaube eher, daß es auch bei Dir nicht wirklich rutscht. Der Z4 damals hatte z.B. so eine merkwürdige Kante oder was auch immer im Profil, der hat beim Überschreiten einer bestimmten Schräglage ganz schön gewackelt. Und da gabs dann diverse Heldenpostings von Leuten, die quasi permanent mit dem Z4 am sliden waren... (BTW: Duffy hat absolut recht).
Mein Pilot Road 2 ist auch schon ein paarmal gerutscht - dann aber komischerweise bei sehr moderater Schräglage (er mag z.B. keinen Staub auf der Straße). Das restliche "Rutschen" findet im Kopf statt.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

marcel_0590


Re: Schräglagenrutschen?

#40

Beitrag von marcel_0590 » 08.06.2010 23:19

Jan Zoellner hat geschrieben:
marcel_0590 hat geschrieben:bei mir rutschts ja vorher schon, bei denen anscheind nicht
Ich glaube eher, daß es auch bei Dir nicht wirklich rutscht. Der Z4 damals hatte z.B. so eine merkwürdige Kante oder was auch immer im Profil, der hat beim Überschreiten einer bestimmten Schräglage ganz schön gewackelt. Und da gabs dann diverse Heldenpostings von Leuten, die quasi permanent mit dem Z4 am sliden waren... (BTW: Duffy hat absolut recht).
Mein Pilot Road 2 ist auch schon ein paarmal gerutscht - dann aber komischerweise bei sehr moderater Schräglage (er mag z.B. keinen Staub auf der Straße). Das restliche "Rutschen" findet im Kopf statt.

Ciao
Jan

Hab ich ja shconmal gesagt, ich weiß das es nicht unbedingt rutschen/schliddern ist. Zumindest fühlt es sich kurzzeitig so an und das erschreckt und ich nehm wieder etwas raus. Vllt ist es auch wie du sagst Kopfsache, dass ich mich in dem Moment erschrecke o.ä...

marcel_0590


Re: Schräglagenrutschen?

#41

Beitrag von marcel_0590 » 09.06.2010 0:11

Hab das Video mal hochgeladen.

http://www.youtube.com/watch?v=xlNa26LYLhA

Gehtscho


Re: Schräglagenrutschen?

#42

Beitrag von Gehtscho » 09.06.2010 5:50

@Duffy

ok, sorry. Dann hab ich deine Aussage doch etwas falsch interpretiert.
Danke, coole Bilder!!!!


;) bier

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schräglagenrutschen?

#43

Beitrag von Duffy » 09.06.2010 6:44

Gehtscho hat geschrieben:@Duffy

ok, sorry. Dann hab ich deine Aussage doch etwas falsch interpretiert.
Danke, coole Bilder!!!!


;) bier
Hey, kein Ding ;-)
;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schräglagenrutschen?

#44

Beitrag von x-stars » 09.06.2010 7:06

motus hat geschrieben:
Gehtscho hat geschrieben:Was MICH hier wundert ist, dass ihr alle schreibt dass ihr Vorne weniger "Angststreifen" habt als hinten.....
Also bei mir ists eigentlich schon immer genau umgekehrt :?: :?: :?: :?: :?: :?:
mir gehts da genauso. Könnte mir vorstellen, dass das am Reifen und seiner Form liegt. Ich hab auf meiner KiloKante N nen Z6 Interact drauf. Hinten hab ich rechts ca. 2-3mm, links etwas mehr Angststeifen. Vorne isses aber locker 1cm würd ich schätzen (Habs Mopped leider nicht hier, kann also gerade nicht nachschauen).
Wird das nicht extra technisch so ausgelegt, damit du bei maximaler Schräglage am Hinterreifen vorn noch Luft hast für den Linkimpuls zum Aufrichten der Karre hast?

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Schräglagenrutschen?

#45

Beitrag von riemaer » 09.06.2010 7:18

Morgen! Auf der Strasse ist Knieschleifen nicht die sicherste Methode zu fahren, da biste mit drücken auf die sichere Seite. Hang Off gehört auf die Rennstrecke!
Das probier Ich nur in 2-3 Kurven die 2-spurig und übersehbar sind. Bei Hang off ist bei engen Kurven manchmal der Kopf im Weg, wenn Gegenverkehr kommt und man kann nicht schnell genug reagieren.

Die obere Hälfte vom Motorrad ist der größte Fehlerfactor, nicht das Bike! Da geht immer noch was! :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Antworten