Da waren wir nämlich noch beim Thema...
Genau das mag ich nicht an dir! Du benutzt einzelne Aspekte einer Aussage gegen den Poster, ich mache mir wenigstens die Mühe deinen gesamten Post zu kommentieren. Joe hat von Neulingen gesprochen, was der Großteil der Motorradfahrer heutzutage IST! Der hat eben nicht die nötige Erfahrung um so zu reagieren, wie es im Idealfall ABS unnötig werden ließe.loki_0815 hat geschrieben:nur wenn man auf der bremse einschläft und nicht rechtzeitig loß läßt.
Und was hat bitte der HINTERMANN mit dem ABS an deiner eigenen Maschine zu tun?
Möglicherweise hat der HINTERMANN auch ABS, was dazu führt, dass BEIDE keinen Unfall bauen, klar?
Wenn ABS EINMAL einen Unfall verhindert oder die Folgen minimiert hat, war es das wert.
Ob es dann manchmal etwas bringt oder nicht, ist völlig egal.
Die Waage hält es sich nur in dem Falle wenn man keinen Unfall baut, der je ABS benötigt hätte.
Der Grund warum dein Hintermann abgestiegen ist, ist ganz einfach.
Er hatte soviel schräglage, dass der kurze Ruck, wenn das ABS einsetzt ausreicht, die Fliehkräfte stärker als die Haftkräfte werden zu lassen.
Mit weicher regelndem ABS wäre das evtl. nicht passiert.
Das idealABS spürt man nicht, davon sind wir noch entfernt.
Bis dahin muss die Entwicklung vorangetrieben werden. Das geschieht aber nicht mit einer Meinungsmache gegen das Thema.
Und loki, genau wie du mir absprichst, meine EIGENE Unfallsituation zu beurteilen, mache ich das mit dir.
War es exakt die gleiche Maschine? Gleiche Reifen? Fahrwerk? Fahrergewicht?
Nein?
Dann sind Pauschalaussagen unmöglich!