alternative Brems- und Kupplungshebel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#16

Beitrag von IMSword » 19.06.2010 21:59

Äääh ...Watt :?: :?:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#17

Beitrag von heikchen007 » 19.06.2010 22:18

Femi hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass diese "Schnäppchen" auch nur annähernd an die Güte der teuren gefrästen Hebel von ABM, TRW, Titax oder Pazzo rankommen.
Und ich behaupte, du würdest ohne Beschriftung auf Anhieb kaum einen Unterschied erkennen. Ich habe solche "Schnäppchen"-Hebel dran und bin absolut zufrieden damit. Die machen einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Und nur weil die Marken-Produkte so teuer sind, muss die Qualität noch lange nicht besser sein.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Femi


Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#18

Beitrag von Femi » 20.06.2010 9:45

Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass hochwertiges und hochfestes Aluminium verwendet wurde. Wie denn auch für die paar EUR..? Am Ende ist es noch irgendwelcher von Lunkern durchdrungener Guss über den etwas mit dem Fräser drüber gerutscht wurde um eine hochwertige Verarbeitung vorzutäuschen.
Kann schon sein, dass der Laie keinen großen Unterschied sieht. Aber es steckt eben auch etwas im Verborgenen.

Ich halt es für recht fahrlässig, wenn man gerade an einem Teil des Bremssystems auf Teile zurückgreift die keine Zulassung haben. Ganz unnütz sind die Auflagen eben doch nicht, auch wenns manchmal nervig ist.

Ganz nebenbei kommt es mir etwas hoch, weil das mal wieder ein schönes Beispiel für die "geiz ist geil" Mentalität vieler deutschen ist. Alles haben wollen ohne bereit zu sein es angemessen zu honorieren. Und dann weicht man lieber auf Alternativen unbekannter Herkunft aus und bereichert die richtigen Abzocker, die sich schöne deutsche oder europäische Ingenieurskunst abgreifen, womöglich Patentrechte verletzen und auf billigstem Wege produzieren lassen. Und irgendwann wird einem dann bewusst, dass man gar nicht das bekommen hat, was man eigentlich haben wollte, sondern nur einen billigen Abklatsch.

Für mich wertet man mit solcherlei billigem Spielzeug das Fahrzeug nicht auf, ganz im Gegenteil.

Nix für ungut. ;) bier

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#19

Beitrag von kraussi » 20.06.2010 9:58

heikchen007 hat geschrieben:
Femi hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass diese "Schnäppchen" auch nur annähernd an die Güte der teuren gefrästen Hebel von ABM, TRW, Titax oder Pazzo rankommen.
Und ich behaupte, du würdest ohne Beschriftung auf Anhieb kaum einen Unterschied erkennen. Ich habe solche "Schnäppchen"-Hebel dran und bin absolut zufrieden damit. Die machen einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Und nur weil die Marken-Produkte so teuer sind, muss die Qualität noch lange nicht besser sein.

Ja, da kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Aber an alle anderen, die Entscheidung trifft jeder für sich alleinen und trägt auch seine eigene Verantwortung. Ich kann damit sehr gut Leben!

Ich schieß mal noch ein Bild und stell es ins Forum.

@Femi
Was willst Du denn mit Super plus? Dadurch bekommt Deine Kiste nicht ein PS´chenn mehr -> sinnlos :) empty
Gruß
Kraussi

mweed


Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#20

Beitrag von mweed » 20.06.2010 10:13

Euch ist aber schon bekannt, daß diese sog. "Markenfirmen" Ihren Kram in China Herstellen lassen?
Desweiteren hab ich mal einen Bericht gesehen, nachdem in der selben Firma in der "Nachtschicht" weiterproduziert wird, allerdings auf eigene Rechnung und nicht im Auftrag von Burton, Sony, usw.

Was meint Ihr denn, wo z.B. die ganzen Ersatzdisplays für's iPhone herkommen? Apple verkauft die sicher nicht und daß es eine Eigenentwicklung ist glaube ich ebenfalls nicht.

Ich denke, die Chinahebel sind OK, bei allen anderen zahlt man eben noch einen hohen Aufpreis für den Namen (was ja auch verständlich ist, da z.B. Pazzo die Entwicklung übernommen hat, Werbung und Marketing nicht zu vergessen und zu guter letzt kommt ja auch noch Zoll und Steuer drauf (was man wenn man nur einen Satz kauft nicht hat).

Letztenendes muß das aber eh jeder für sich entscheiden.

Gruß
marco

Femi


Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#21

Beitrag von Femi » 20.06.2010 10:13

War eine Anspielung auf ein anderes Thema, bei dem jemand behauptet hatte er würde den Verbrauch mindern können indem er Super Plus tankt. :D

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#22

Beitrag von kraussi » 20.06.2010 10:15

Anbei die Bilder

Link1
http://www.bilder-hochladen.net/files/ff0u-2-jpg.html

Link2
http://www.bilder-hochladen.net/files/ff0u-1-jpg.html

Und hier habe ich die Teile gekauft, Lieferzeit 10 tage, Zahlung mit PayPal, excellente Kommunikation, aber keine ABE!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0584123724
Zuletzt geändert von kraussi am 20.06.2010 10:39, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Kraussi

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#23

Beitrag von kraussi » 20.06.2010 10:17

Femi hat geschrieben:War eine Anspielung auf ein anderes Thema, bei dem jemand behauptet hatte er würde den Verbrauch mindern können indem er Super Plus tankt. :D
Ich glaube Du erkennst meine Meinung dazu ;) bier
Gruß
Kraussi

Benutzeravatar
Yagharek
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 14.10.2009 19:07
Wohnort: Brandenburg

SVrider:

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#24

Beitrag von Yagharek » 20.06.2010 12:10

mweed hat geschrieben:Euch ist aber schon bekannt, daß diese sog. "Markenfirmen" Ihren Kram in China Herstellen lassen?
Desweiteren hab ich mal einen Bericht gesehen, nachdem in der selben Firma in der "Nachtschicht" weiterproduziert wird, allerdings auf eigene Rechnung und nicht im Auftrag von Burton, Sony, usw.
...
Gruß
marco
Erinnert mich an ein Interview mit einem MTB-Hersteller. Der baut seine Rahmen weiterhin in D, gefragt warum sagte der sinngemäß: er gibt sein Know How nicht aus dem Haus, in China bekommt er zwar seinen Rahmen günstiger, aber dann kommen auf jeden seiner Rahmen noch je einer für den Fabrikbesitzer und dessen Schwager, das Material wird ihm für alle 3 in Rechnung gestellt und die beiden anderen Rahmen landen dann zu Niedrigstpreisen auf dem Markt, verderben den Preis und dann hat sich´s mit Gewinn schon fast wieder, von Exklusivität ganz zu schweigen.

Die "Geiz ist geil" Mentalität nur den Konsumenten vorzuwerfen, ist imho nicht weit genug gedacht.
Wenn Markenhersteller auf Teufel komm raus sparen wollen, Arbeitsplätze in ihren Hauptabsatzländern gefährden/abbauen und billig produzieren LASSEN, dann müssen die sich nicht wundern, wenn der Kunde der seine klamme Geldbörse befühlt die Konsequenz zieht und den Markennamen nicht extra zahlt.

Yag
how up, do highknee.

Femi


Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#25

Beitrag von Femi » 20.06.2010 12:29

Der Markt richtet sich aber nach dem Konsumenten und nicht andersrum. Es wird nur das -efolgreich- angeboten, wonach auch eine Nachfrage besteht.
Zu viele Konsumenten haben eben die falsche Einstellung. Gäbe es nicht die Einstellung um jeden Preis an das billigste zu kommen, dann hätten die meisten Firmen schließlich keinen Anlass im Ausland zu produzieren.

Benutzeravatar
Yagharek
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 14.10.2009 19:07
Wohnort: Brandenburg

SVrider:

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#26

Beitrag von Yagharek » 20.06.2010 13:25

Femi hat geschrieben:Der Markt richtet sich aber nach dem Konsumenten und nicht andersrum. Es wird nur das -efolgreich- angeboten, wonach auch eine Nachfrage besteht.
Zu viele Konsumenten haben eben die falsche Einstellung. Gäbe es nicht die Einstellung um jeden Preis an das billigste zu kommen, dann hätten die meisten Firmen schließlich keinen Anlass im Ausland zu produzieren.
Der Anlaß heißt Gewinnmaximierung.
Nehmen wir ein Teil zum Endpreis von 100€. Meerschweinsteuer abgezogen bleiben 84€.
Davon streicht der Laden, in dem Du kaufst, wenigstens 1/3 ein. Bleiben 56€ für den Hersteller.
Nehmen wir mal 10€ Materialkosten und 10€ Herstellungskosten in D an.
Bleiben noch 46€.
Davon muß der Hersteller noch seine Entwicklungs-, Werbungs-, sonstigen Betriebskosten abziehen, laß das mal großzügig 30€ sein.
Bleiben 16€ Gewinn.
Halbieren sich die Herstellungskosten (Fracht usw kommt halt drauf) durch Produktion in China, bleiben 21€ Gewinn. Das sind 31% Plus, das gefällt den Gesellschaftern, Aktionären usw.

Schau die Reallohnentwicklung in D an, das läuft seit Jahren in die falsche Richtung. Klar, daß das zur "falschen" Einstellung der Konsumenten führt.
Aber mittlerweile ziehen in China die Löhne kräftig an, irgendwann lohnt sich das Auslagern der Produktion hoffentlich nicht mehr.

Yag
how up, do highknee.

le miro


Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#27

Beitrag von le miro » 27.07.2010 1:35

tja...war enfalls nicht bereit über 200 Euro für 2 Hebel auszugeben und mal für 45,-€ in ChingChangChong bestellt - Kommunikation war erste Klasse.
Qualität ist erschreckend gut - dern Unterschied hat auf´m Fightertreffen keiner "gesehen" :lol:

ABE ist richtig - wenn sie fehlt - ist im Falle eines Unfalls schlecht.

Wer nicht das Risiko eingehen möchte und trotzdem etwas sparen will: Der Kupplungshebel benötigt keine ABE, also einfach diesen aus China und den Bremshebel mit ABE aus Dt... :mrgreen: und allet is schick...

Schaut Euch mal um...Euer halbes Hab und Gut ist in China hergestellt...so wie die Zulieferteile für Auto und Mopped auch...


War das nicht das Apple-Werk in China mit 300.000 Mitarbeitern und den erhöhten Selbstmordraten... :) Angel

Benutzeravatar
Renegade
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 02.09.2007 18:35
Wohnort: Illingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#28

Beitrag von Renegade » 30.07.2010 9:16

Moin zusammen,

Mir gefallen diese schönen Griffe auch sehr und der optische Akzent ist sehr von Vorteil für den Gesamteindruck.

Deswegen will ich mir jetzt auch schöne Hebel zulegen. :!:

Welche Farbe würdet Ihr denn zu YC2 bevorzugen? :?:


Gruß René
HAVE FUN !!!!!

Benutzeravatar
Kalkman84
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 18.05.2008 13:47
Wohnort: Ludwigsburg

SVrider:

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#29

Beitrag von Kalkman84 » 22.02.2014 17:04

Hey, habt ihr kurze oder die Langversion der Brems-u. Kupplungshebel genommen? Sind die kurzen beim kuppeln nicht zu blöd zum anfassen?
oder gleich die zum einklappen. aber die sind ja auch fast genauso lang wie die originalen...

überlege die von V-Trec zu nehmen.
http://www.ebay.de/itm/310877490863?ssP ... 729wt_1182

Danke für eure Meinung.
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die böses will und Gutes schafft.

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

#30

Beitrag von Xray » 22.02.2014 17:55

ich hab die kurzen und alles klappt super... hab allerdings auch recht große Hände
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Antworten