Ati hat geschrieben:Während die Seriengabel dann bei Unebenheiten durchschlagen kann, kann das bei der USD wegen des Bauprinzips so nicht passieren.

Erzähl mal.
Ciao
Jan
Ati hat geschrieben:Während die Seriengabel dann bei Unebenheiten durchschlagen kann, kann das bei der USD wegen des Bauprinzips so nicht passieren.
beachte das "nicht so". Hier hilft die Kartuschentechnik schon um Einiges. Ich habe das bei den tollen brandenburger Strassen gut testen können. Wo ich vorher immer durchschlagende Erfolge hatte, bleibt die Gabel nun ohne Durchschläge.Jan Zoellner hat geschrieben:Ati hat geschrieben:Während die Seriengabel dann bei Unebenheiten durchschlagen kann, kann das bei der USD wegen des Bauprinzips so nicht passieren.![]()
Erzähl mal.
Ciao
Jan
ähm hüstel - ein komplett überarbeitetes Federbein mit neuer Öhlinsfeder kostet rund 300 Euro. Ein "besseres" Wilbers schon um die 700. Von Öhlins mal gar nicht zu reden, die dann bereits vierstellig sind. Dafür dann aber voll einstellbar. Nur, wer braucht das im Alltag? Ich habe das auch lange hin und her überlegt und mal beim freundlichen Öhlins-Meister und ein paar Racern Erfahrungen getauscht und Probe gesessen. Ich konnte mit dem modifizierten Federbein bisher keine Schwächen feststellen. Vielleicht fahre ich ja nicht sportlich genugBednix hat geschrieben:naja, hinten würde ich schon zu einem kompletten zubehör-federbein greifen.
klar kann man das originalfederbein auch überarbeiten lassen, nur das kostet dann schon fast das gleiche.
mit serienfederbein und guten reifen kann es bei sehr sportlicher fahrweise schon sehr massiv zum pumpen anfange...ich sag nur highsider ole!
Die SV1000-Gabel hat auch ne Cartridge. Und dass das bei USD "aufgrund des Bauprinzips" nicht so passieren kann ist einfach Quatsch.Ati hat geschrieben:beachte das "nicht so". Hier hilft die Kartuschentechnik schon um Einiges.
Gute Entscheidung!Black_Rider hat geschrieben:Um näher auf die SV 1000 einzugehen: Was wird man noch für ein brauchbares Exemplar auf den Tisch legen müssen? Ob N oder S sei zunächst einmal dahingestellt .
Dann nimm doch die BMW die bei den BMW-Fahrern durchgefallen ist ------------------> R 1200 SBlack_Rider hat geschrieben: BMW muss ich mir noch nicht antun, so alt bin ich dann auch nicht.
Warum ist die eigentlich so durchgefallen? Ich finde gerade diese BMW gerade z.B. in komplett schwarz total klasse, zumindest vom Aussehen. War mal ne Weile auf meiner Liste, was ich mir als nächstes holen könnte...jubelroemer hat geschrieben:Dann nimm doch die BMW die bei den BMW-Fahrern durchgefallen ist ------------------> R 1200 S