Ich konnte in der letzten Zeit mit mehreren Leuten über dieses Thema sprechen (darunter der Ausbildungsleiter einer größeren Firma und der Werkstoffkunde Metall Professor meiner Hochschule).
Alle waren einer Meinung, nämlich:
Eine Schweißnaht reißt bei Belastung indirekter Art, also Belastungen die nicht direkt auf die Schweißnaht selbst wirken, niemals in der Naht.
Der Schwächste Bereich befindet sich auch bei der Aluguss-Legierung neben der Schweißnaht.
Ein plausibler Grund dafür dass es so gerissen ist, wäre:
Es wurde nicht der richtige Zusatzwerkstoff beim Schweißvorgang verwendet, wodurch Materialfehler entstehen können, die die Naht erheblich schwächen.
Da man in diesem Fall nicht davon ausgehen kann, dass das dann ein Einzelfall ist, könnte im Extremfall die gesamte Baureihe (und Weitere) betroffen sein. Schweißnahtrisse traten bei Suzuki zwar vereinzelt, aber immer wieder auf. Allerdings scheinen zu einem Großteil die geschwächten Schweißnähte am Alurahmen der Grund dafür zu sein.
@Ugly
Ich würde mich über eine weitere Meinung deines Bekannten freuen!
