Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098

#61

Beitrag von Jonny » 08.07.2010 20:04

Prince hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:
Prince hat geschrieben:und Jonny schon mal an eine TL oder SV 1000 gedacht ?

oder mein kleiner Tipp versuch doch mal eine Moto Guzzi Griso 1100 oder Griso 8V , die fallen denk in deinen Preis rahmen und die 8V hat 110ps aber Moto Guzzi fahren muss man mal erlebt haben ;-) ist etwas besonderes
Wie gesagt, sollte schon ein neueres Modell sein ;). Daher scheidet die SV bzw. allgemein Suzuki aus, weil die nix neueres mehr im Petto haben.

Die Guzzi gefällt mir optisch leider gar nicht, wie auch die seitlich herausstehenden Zylinder :(.


MFG Jonny
wahre eigentlich eine Speed Triple zu abwegig vom V-2 ? :P
Ich mag zwar den Sound vom Dreizylinder, aber der is zu abwegig ;). Da fehlt mir einfach der Charakter der V2.

MFG Jonny

brämäläm


Re: Ducati Streetfighter 1098

#62

Beitrag von brämäläm » 08.07.2010 20:11

noch kurz zur ktm:

hatte auch ernsthaftes interesse an ihr, und bin sie 1*probegefahren und habe sie mir einen tag gemietet!
wahr aber glaub ne 07er also schon die "neue"

ergebniss:

sie schluckt nicht 7-8 liter sondern gut und gerne 10 8O
die bremsen beissen wie sau, mir schon fast etwas zu gut :oops:
der arsch tat mir nach 2 stunden schon abartig weh, heute gerade ca.650km mit der buell gemacht und keine probleme...
ansonsten ein erstklassiger hobel mit geilem motor und fahrwerk!!!

vom hörensagen:
zumindest die ersten modelle nahmen auch gerne 1liter öl pro 1000km zu sich und das im neuzustand...

Femi


Re: Ducati Streetfighter 1098

#63

Beitrag von Femi » 08.07.2010 20:57

Ich wüsste gerade auch nicht ob ich mich zwischen KTM 990 Superduke/Supermoto, Aprilia Tuono/Shiver entscheiden könnte.
Ein Glück hab ich auch in absehbarer Zeit nicht die Mittel und muss bei der SV bleiben. :D

cjoeras


Re: Ducati Streetfighter 1098

#64

Beitrag von cjoeras » 08.07.2010 22:44

Nanana, du willst doch keinen Reihen-Vier-Zylinder, ODER?!
Ich würde auch die CB1000R nehmen :)

Ne Brutale mit 1000er Motor zieht auch vie ein V2 aus den Ecken :)

brämäläm


Re: Ducati Streetfighter 1098

#65

Beitrag von brämäläm » 08.07.2010 22:50

Ich würde auch die CB1000R nehmen :)

zum glück sind die geschmäcker verschieden!

finde das ding abgrund tief hässlich, dagegen ist selbst die tuono ne schönheit !

mattis


Re: Ducati Streetfighter 1098

#66

Beitrag von mattis » 08.07.2010 22:51

Jonny hat geschrieben: Pro:
- Viel Boardelektronik
Das sehe ich persönlich eher als "Kontra".
Sieht man an den PKWs wohin das führt :roll:
cjoeras hat geschrieben:Ich würde auch die CB1000R nehmen :)

Ne Brutale mit 1000er Motor zieht auch vie ein V2 aus den Ecken :)
Also im Bereich der "Nicht-V2-Moppeds" ist das auch mein Favourit.

Im V2-Sektor ist's jedoch echt schwierig. Ich suche ja auch immer noch nach einem Nachfolger für die SV und bin zunehmend gefrustet:

- Aprilia wird immer schlechter
- Die Superduke ist mir echt zu teuer und KTM bleibt halt auch heute noch ein Glückspiel
- Ducati baut im bezahlbaren Segment schrottige, uralte Motoren
- Buell ist pleite

Also wird's wohl doch 'ne Street Triple oder eine FZ8 oder eine CB1000R oder eine BMW R1000RS :mrgreen: oder...ach was weiß ich denn :roll:

SV4ever 8)

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098

#67

Beitrag von foobar423 » 09.07.2010 0:28

CB1000R ist tatsächlich nen recht schicker Hobel, die Probefahrt hat jedenfalls Laune gemacht. Auch wenn ich nach dem anschalten kurz unsicher war ob die Kiste überhaupt schon an ist, weil man nix gehört und gespürt hat. :-)
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

mattis


Re: Ducati Streetfighter 1098

#68

Beitrag von mattis » 09.07.2010 11:40

Falls zu OT, dann einfach ab in Papierkorb damit :oops:

Für die CB1000R ist ein Nachrüstdämpfer echt Pflicht.
Nur blöd, das wir hier so eine Pfeife von Hondahändler haben. Bei dem würd ich nie ein Mopped kaufen :x

Aber die FZ8 in schwarz hat auch was. Ist halt leider immer noch nicht als Vorführer verfügbar, geschweige denn lieferbar . Toll gemacht Yamaha!
Aber 8.500 Euro sind für ein Motorrad mit dem Fahrwerk schon happig.
Dafür bekommt man z.B. eine Street Triple "R".

Vision


Re: Ducati Streetfighter 1098

#69

Beitrag von Vision » 09.07.2010 20:16

MV Agusta Brutale kommt nicht in Frage, oder? Die 1090er find ich ja auch relativ sexy ;)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098

#70

Beitrag von Jonny » 10.07.2010 9:03

Ist ne Reihen-Vierzylinder, aso no way!

MFG Jonny

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098

#71

Beitrag von Jonny » 10.07.2010 15:15

Also so langsam aber sicher geht der realistische Weg doch zur Aprilia Tuono. Die ist einfach ausgeglichener, hat die satte Leistung von knapp 140PS, was ja auch nich mehr so weit weg von der Streetfighter ist, hat ne gute Alltagstauglichkeit, gute Bremsen und sattes Fahrwerk. Spritverbrauch soll halt etwas hoch sein, aber da kann man sicher noch mappen. Preislich seh ich das Modell so bei ca. 5500€ einpendeln mit Baujahr 2006. Kilometer haben die da auch noch nicht einmal die 20.000 durchbrochen. Der Service von Aprilia is mir eh relativ wayne, da auch hier alles wieder selbst gemacht wird. Dafür hat ja meine SV lang genug als Lernspielzeug gedient ;) bier .

MFG Jonny

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098

#72

Beitrag von schnubbi » 10.07.2010 23:38

Ich kenne einen mit einer Tuono, der mittlerweile den 3. oder 4. Tacho verbaut hat (noch auf Garantie)...
Vielleicht hat er einfach nur Pech, denn sonst ist die Tuono echt schön.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098

#73

Beitrag von Jonny » 12.07.2010 12:27

Das mit dem Tacho is nen bekanntes Problem, weil die sich einfach mal so nullen °_°. Daher werde ich auch explizit darauf schauen, ob bei dem gesuchten Mopped dieses Bauteil schon gewechselt wurde und ähnliches.

Wie ich mich bislang durch das Apriliaforum durchgelesen habe, scheint die Tuono ein echter Tuning-Bolzen zu sein. Da können durch neues Mapping und paar Kleinigkeiten am Filter, Ansaugstutzen usw. noch mehr Leistung herausgekitzelt werden - und das sogar standhaft! Denn so wie es aussieht, ist der Motor, das Fahrwerk, ach allgemein das ganze Mopped auf 160PS und mehr ausgelegt. Einzig und allein die Entscheidung, ob 2006'er oder 2007'er Modell wirds mir richtig schwer machen, denn ab 2007 hat die nen größeren Einlassventil, was eben zu den 139 statt 133PS führt. Dabei das Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich ebenfalls verbessert.

Soweit so gut. Jetzt heißts rechnen rechnen rechnen und abwarten. Die SV wird sowieso dieses Jahr noch gefahren.

MFG Jonny

mattis


Re: Ducati Streetfighter 1098

#74

Beitrag von mattis » 12.07.2010 13:36

Schon bei der ersten RSV konnte man mit Mapping und Auspuff enorm viel machen.

Die Tuono wäre echt ein Kandidat. Gibt ja sonst keine wirklichen Alternativen im V2-Segment.
Aber ich traue Aprilia einfach nicht über den Weg, was die Zuverlässigkeit und Standfestigkeit angeht :oops:

Martin650


Re: Ducati Streetfighter 1098

#75

Beitrag von Martin650 » 12.07.2010 13:41

Ich trau meiner Buell auch nicht. Was sollst, es muss Spaß machen. Und das tuts mit der Tuono sicher auch.

Antworten