Mahlzeit. Bin aus dem TL-Forum hier rübergeschwappt.
Wollte nur kurz meine Erfahrungen und ggf. wichtige Info's zur GoPro HD geben, da ich eine seit Dezember letzten Jahres besitze.
Aktuelle Probleme mit der Kamera:
- Die Kamera funktioniert NICHT mit allen SDHC Karten. Ich würde dringend empfehlen nur Class4 Karten von "Patriot" oder "Kinston" zu verwenden. Da haben sich die 16gb Modelle als am besten herausgestellt. Bei anderen Karten kommt es häufig zu Aufnahmeproblem (Aufnahme bricht ab).
- Mit der aktuellen Firmware ist es NICHT möglich den "Upside-Down" Modus zu verwenden.
- Beschlagen der Gehäuselinse von innen. Als Gegenmaßnahme Linsen mit "Rain-X" behandeln oder irgendwas im Gehäuse platzieren, das Feuchtigkeit aufnimmt. (Reiskörner)
Firmware-Update
Bereits seit Mai sollte ein Update für die Firmware erscheinen.
Ein Update soll beinhalten:
- einen "Exposure-Lock", um sich besser auf Lichtverhältnisse einzustellen.
- Upside-Down Aufnahmen
- Eine "Ein-Knopf" Bedienung. (Nach einschalten der Kamera startet die Aufnahme automatisch)
- Kompatiblitätsprobleme mit vielen SDHC Karten
- Allgemeine Beseitigung sporadisch auftretender Fehler
Die Firmware befindet sich laut jemanden der mit Go Pro zusammenarbeitet erst jetzt in der letzten Testphase.
(Auch wenn die Homepage das schon seit Monaten verspricht)
Geplante Erweiterungen
In der Planung sind bislang nur die LCD- sowie die Akku-Erweiterung. Das kabellose Mikrofon ist leider nicht in Planung. (Obwohl angekündigt)
Für Aufnahmen am Motorrad empfehle ich:
- Modus r3 (Geringste "Jelly"-Effekte. D.h. die geringsten Vibrationsbedingten Verzerrungen)
- Offene Gehäuserückseite für besten Klang / Kein beschlagen der Linse
- Bei verwendung des Saugnapfes UNBEDINGT zusätlich mit Schlüsselband o.ä. sichern. Ich habe meine Kamera schon zweimal verloren.
Falls sonst noch irgendwelche Fragen bestehen, kann ich sicher Antworten liefern.
Gruß,
Tobi