GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
littleBigBike


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#31

Beitrag von littleBigBike » 17.07.2010 17:01

Tach auch!

Ich überlege mir nen Camcorder zu besorgen und versuche rauszufinden, ob die Gopro HD geeignet ist. Oder es ne stinknormale sein muss.
Taugt die Gopro HD auch als Alltags-Camcorder?? Also z.B. für Veranstaltungen, familiäre Verewigungen, usw.??? (Bis auf die Tatsache, dass sie keinen Zoom hat)
Wie war das gleich, sind Helmkameras erlaubt?? :mmh: Wie sind die Bild-/Ton-Ergebnisse am Helm??

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#32

Beitrag von Jonny » 17.07.2010 17:06

Also ich muss ehrlich sagen, dass ich nix von der GoPro halte. Habe mich auch schon einige Stunden damit außeinandergesetzt, aber das Gerät ist einfach zu teuer für das, was es leistet. Es hat nicht einmal einen Bildschirm dran, und das ist für mich absolut das Todesurteil, weil du nicht einmal deine Aufnahmen anschauen kannst, obs was geworden ist, oder ob man nochmal fahren muss.

Da es im "Baukasten"-Prinzip aufgebaut ist, gibt es schon nen Bildschirm, aber da geb ich net nommel 200€ für nen Bildschirm am Handgelenk aus :roll:

Hab mir inzwischen ein Saugnapf-Stativ geholt. Einzig die feinen Vibrationen des V2's müssen noch gedämpft werden, ansonsten bin ich super zufrieden. Als Cam wird dann noch eine Pentacon Full-HD Kamera für 120€ besorgt. Macht annehmbare Qualität und kost net zu viel. Das Stativ hält auch 200Km/h aus, natürlich im direkten Wind. Kann durch den Saugnapf überall befestigt werden. Werde mal demnächst ne Session machen und auch mal aufn Helm packen das Dingens.

http://www.amazon.de/Delkin-DDMOUNT-MIN ... 195&sr=8-1

MFG Jonny

littleBigBike


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#33

Beitrag von littleBigBike » 17.07.2010 17:14

@Jonny: Welches Modell von Pentacon??

EDIT: Argumente für einen Camcorder nach neuester Technik sind halt:

- optischer Bildstabi
- bessere "Low-Light"-Qualität
- viel Zoom
- längere Akkulaufzeit
- weniger Gewicht
- mehr Speicher

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#34

Beitrag von Jonny » 17.07.2010 18:48

Pentacon Praktica DVC 5.4 HDMI (Digital)

http://geizhals.at/deutschland/a463423.html

MFG Jonny

littleBigBike


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#35

Beitrag von littleBigBike » 18.07.2010 12:15

Jonny hat geschrieben:Pentacon Praktica DVC 5.4 HDMI (Digital)

http://geizhals.at/deutschland/a463423.html

MFG Jonny
Für den Preis OK. Aber die Bewertung verdeutlicht, dass man einiges an Abstrichen hinnehmen muss. (Low-Light-Verhalten, wenig optischer Zoom, schlechter Bildstabi...)
Da geb ich lieber 100-150€ mehr bei Ebay aus und hab nen richtig gutes Teil. ;) bier

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#36

Beitrag von Jonny » 18.07.2010 12:53

Naja, man sieht ja bei YOutube paar Beispielvideos, da brauch ich keine Bewertungen ;). Ist auf jeden Fall okay für den PReis.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Animal
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 18.07.2010 18:07


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#37

Beitrag von Animal » 18.07.2010 18:23

Mahlzeit. Bin aus dem TL-Forum hier rübergeschwappt.
Wollte nur kurz meine Erfahrungen und ggf. wichtige Info's zur GoPro HD geben, da ich eine seit Dezember letzten Jahres besitze.

Aktuelle Probleme mit der Kamera:

- Die Kamera funktioniert NICHT mit allen SDHC Karten. Ich würde dringend empfehlen nur Class4 Karten von "Patriot" oder "Kinston" zu verwenden. Da haben sich die 16gb Modelle als am besten herausgestellt. Bei anderen Karten kommt es häufig zu Aufnahmeproblem (Aufnahme bricht ab).
- Mit der aktuellen Firmware ist es NICHT möglich den "Upside-Down" Modus zu verwenden.
- Beschlagen der Gehäuselinse von innen. Als Gegenmaßnahme Linsen mit "Rain-X" behandeln oder irgendwas im Gehäuse platzieren, das Feuchtigkeit aufnimmt. (Reiskörner)

Firmware-Update

Bereits seit Mai sollte ein Update für die Firmware erscheinen.

Ein Update soll beinhalten:

- einen "Exposure-Lock", um sich besser auf Lichtverhältnisse einzustellen.
- Upside-Down Aufnahmen
- Eine "Ein-Knopf" Bedienung. (Nach einschalten der Kamera startet die Aufnahme automatisch)
- Kompatiblitätsprobleme mit vielen SDHC Karten
- Allgemeine Beseitigung sporadisch auftretender Fehler

Die Firmware befindet sich laut jemanden der mit Go Pro zusammenarbeitet erst jetzt in der letzten Testphase.
(Auch wenn die Homepage das schon seit Monaten verspricht)

Geplante Erweiterungen
In der Planung sind bislang nur die LCD- sowie die Akku-Erweiterung. Das kabellose Mikrofon ist leider nicht in Planung. (Obwohl angekündigt)

Für Aufnahmen am Motorrad empfehle ich:

- Modus r3 (Geringste "Jelly"-Effekte. D.h. die geringsten Vibrationsbedingten Verzerrungen)
- Offene Gehäuserückseite für besten Klang / Kein beschlagen der Linse
- Bei verwendung des Saugnapfes UNBEDINGT zusätlich mit Schlüsselband o.ä. sichern. Ich habe meine Kamera schon zweimal verloren.


Falls sonst noch irgendwelche Fragen bestehen, kann ich sicher Antworten liefern. :wink:

Gruß,
Tobi
TL1000 all the way! (Usergalerie)

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#38

Beitrag von Ati » 19.07.2010 15:40

diese Wellenbewegungen, die man mitunter bei Videos sieht, kommt von für Motorradbetrieb schlecht optimierten Bildstabilisatoren. Hier wäre es für einfache Kameras wohl besser, wenn man den Stabilisator ausschalten könnte. Die GoProHD kommt mit einem Weitwinkel daher, wodurch das Bild sowieso schon ruhiger erscheint.
Meine Tests mit der Kamera zeigen sehr gute Bildqualität. Problem ist bei einer S die Anbringung möglichst schwingungsarm. Kamrera auf dem Tank, dafür aber hinter der Scheibe, sehen die Bilder eben nicht top aus. Kamera vor der Scheibe sind die Vibrationen des V-Motors spürbar. Sicher kann man damit leben, nur optimal ist anders.
DIe Frage nach Allgemein-Kamera kann man getrost verneinen. Durch den Weitwinkel sind die Ränder spürbar verzerrt, was man bei geraden vertikalen Kanten sehr deutlich sieht. Sie ist ja auch als Action-Kamera vorgesehen.

Das die mit updates nicht aus der Hütte kommen ist mehr als mager
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#39

Beitrag von DerJimmy » 19.07.2010 16:36

Ich hab auch die GoPro HD.
Mit der Bildquali bin ich soweit echt zufrieden. Sind super Aufnahmen und mit den Vibrationen hab ich beim Bild keine Probleme.
Zuerst hab ich sie mit dem Saugnapf auf dem Tank befestigt aber da war mir zuviel "Cockpit" im Bild. Jetzt klebt sie direkt hinter der Scheibe. Positionen welche nicht hinter der Scheibe sind muss ich noch finden und testen.
Allerdings hab ich Probleme mit dem Sound. Egal mit welcher Klappe ich aufnehme es gibt immer entweder ein hässliches klacken und klappern oder ein surren.
So als ob die Kamera gegen das Gehäuse schlägt oder vibriert.
Schwer zu beschreiben muss man am besten hören aber zum Beispiele rausschneiden und hochladen fehlt mir momentan die Zeit.
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Animal
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 18.07.2010 18:07


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#40

Beitrag von Animal » 19.07.2010 17:08

Einen Bildstabilisator hat die Kamera nicht. Das Problem ist "Rolling Shutter" und lässt sich leider bei dieser Art von CMOS nicht ganz vermeiden. Wie gesagt, am wenigsten hat man das in Modus r3 (60fps).

@ Jimmybo: Soll teilweise weniger werden, wenn man die Gelenke mit einem Kreuzschlitz richtig anzieht. Würde allerdings eher drauf tippen das die Kamera etwas Spiel im Gehäuse hat. Lässt sich evtl. reduzieren wenn du ein Stück Papier o.ö. zwischensteckst. Chinesische Fertigungstoleranzen. :?
Dateianhänge
GoPro.jpg
GoPro.jpg (24.96 KiB) 1926 mal betrachtet
TL1000 all the way! (Usergalerie)

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#41

Beitrag von DerJimmy » 19.07.2010 17:15

Ich muss mir mal ein bisschen Schaumstoff besorgen und das noch mit reinmachen.
Küchenpapier hat nämlich keine Besserung erziehlt.
Und das mit den Schrauben werd ich auch mal testen. Danke dir :wink:
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Animal
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 18.07.2010 18:07


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#42

Beitrag von Animal » 28.07.2010 23:55

Akutell schreibt GoPro bei Firmwarebezogenen Problemen in ihre Mails, das in 4 Wochen wohl die neue kommen soll.

Bleibt allerdings abzuwarten. Drauf verlassen würde ich mich nicht... :?

@ Jimmybo: Versuch auch mal Tape über die Taster bzw. Knöpfe zu kleben. :wink:
TL1000 all the way! (Usergalerie)

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#43

Beitrag von Ati » 29.07.2010 12:35

Jimmybo hat geschrieben:Allerdings hab ich Probleme mit dem Sound. Egal mit welcher Klappe ich aufnehme es gibt immer entweder ein hässliches klacken und klappern oder ein surren.
So als ob die Kamera gegen das Gehäuse schlägt oder vibriert.
Schwer zu beschreiben muss man am besten hören aber zum Beispiele rausschneiden und hochladen fehlt mir momentan die Zeit.
Schau Dir mal den Steckschuh an. Wenn der eingerastet ist, dann sitzt die Kamera bei mir zumindest nicht richtig fest im Schuh. Von dort kam bei mir das klackern. Ich habe im Steckschuh einen streifen Panzertape eingeklebt. Seitdem ist Ruhe.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Animal
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 18.07.2010 18:07


Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#44

Beitrag von Animal » 29.07.2010 18:12

Stimmt. Die Möglichkeit gibts auch noch. Was auch geht ist nen Streifen Silikon in den Ecken des Steckschuh's.

Denn -> Silikon macht das schon! :lol:
TL1000 all the way! (Usergalerie)

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: GoPro HD - eine lohnenswerte Investition?

#45

Beitrag von Geue » 23.10.2010 16:39

Um mal wieder das Thema aufzuwärmen. Gibt jetzt im GoPro Shop die abgespeckte Version der großen Schwester (Hero HD) für 200 Taler. Wer auf die 60fps und 1080p verzichten kann für den ist es vielleicht eine Überlegung wert. Ist ja schließlich bald Weihnachten :mrgreen:

Übrigens lieber GoPro-Shop, für die Werbung hätte ich gerne 12 kostenlose Exemplare an die von mir hinterlegte Adresse geschickt 8)

http://www.gopro-shop.com/GoPro-HD-HERO ... l_121.html

Antworten