Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#106

Beitrag von Jonny » 19.07.2010 18:38

Nächste Woche wird probegefahren :twisted: :twisted: :twisted: .

Freue mich wien Schnitzel ;) bier

MFG Jonny

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#107

Beitrag von nille » 19.07.2010 23:06

Femi hat geschrieben:...Ich glaube das Krümmergwurstel ist einem UnderEngineESD geschuldet.
...UnderEngineVORSD ;)

http://www.fighters-magazin.de/fm/asset ... _titel.jpg

Ich find das Teil top und der Titankrümmer ist auch sehr nice 8)
Gruß Nils

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#108

Beitrag von IMSword » 20.07.2010 1:49

Ich schließ mich da Nils an. Gerade DAS Ist Geil!!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#109

Beitrag von homeracer » 20.07.2010 10:19

Mir gefällt der Umbau auch :mrgreen:
Bloß beim Scheinwerfer würde ich was anderes vorschlagen: klick

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#110

Beitrag von Munky » 01.08.2010 22:22

Kauf dir die Tuono, und dann lädst du den Munky mal auf ein Bier ein und er schaut sich die gute mal an,

Find die nämlich auch richtig lecker. :wink:
Zuletzt geändert von Munky am 02.08.2010 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#111

Beitrag von Jonny » 02.08.2010 0:47

Munky hat geschrieben:Kauf die die Tuono, und dann lädst du den Munky mal auf ein Bier ein und er schaut sich die gute mal an,

Find die nämlich auch richtig lecker. :wink:
Kann man gerne machen :).

Die heiße Phase beginnt: Mein Motorrad geht wieder, das heißt, die kommende Woche wird ne Probefahrt stattfinden

Ausgang: Ungewiss, aber sicherlich infiziert :twisted:

MFG Jonny

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#112

Beitrag von Jonny » 19.08.2010 18:59

So, heute wars soweit, bin extra nach Schongau 50km gefahren und hab die Aprilia Tuono 2009 mit 139PS in SEHR schönem Weiß probe gefahren! Diesmal hab ich mir auch richtig viel Zeit gelassen und hab einiges ausprobiert. Zu den technischen Daten gibts alles hier:

http://www.einszweidrei.de/zzbikes/apri ... 2008-1.htm

So, hier meine Pros und Cons:
Pro:
- Sehr humane und gleichmäßige Leistungsabgabe
- Beherrschbare Leistung
- Geiles, im gesamten sehr stimmiges Design
- Auch hier einiges an Boardelektronik
- Bissige Bremsen mit Stahlflex überall standardmäßig
- Voll einstellbares, gut reagierendes Fahrwerk
- Riesiger Tank, der viel Oberfläche hat aus Kunststoff und 18 Liter Fassungsvermögen
- Ergiebiger Verbrauch von ca. 5,5-6,5 Liter
- Sehr angenehme Tourenposition auch für längere Touren
- Kniewinkel angenehm
- Kaum Umbauten nötig, da alles schon passt
- Sehr schöne Details
- Soziusabdeckung inklusive
- Gut ablesbares Display
- Doppelscheinwerfer, egal ob Fern- oder Abblendlicht, also insgesamt VIER Leuchtmittel

Zu den Pros: Die Leistungsabgabe ist auch hier bei diesem Bike sehr kontinuierlich, also da tritt einem kein Pferd in den Rücken oder so. Ab 3000RPM ist das Bike ruckelfrei zu fahren. Das Design ist einfach saugeil muss man sagen, da ist wirklich alles stimmig und schon so viel standardmäßig gut, dass da nicht mehr viel gemacht werden müsste. Einzig würde ich den Lenker, die Blinker und eventuell die statische Front umbauen, dann wär se eigentlich perfekt. Die Boardelektronik lässt auch einiges an Überwachung zu, wenn auch etwas kompliziert nur mit einer Taste. Die Bremsen sind natürlich sehr bissig, Vier-Kolben-Sättel von Brembo und das auch schon bei der Nicht-Factory. Dabei natürlich vordere und hintere Bremsanlage, wie auch die Kupplung mit Stahlflex-Leitungen versehen.

Das Fahrwerk ist vorne komplett einstellbar, hinten allerdings ohne Ausgleichsbehälter für zusätzliche Einstellungen. Fahrverhalten ist an sich super mit sehr guter und etwas harter Rückmeldung - gibts nix zu meckern. Der Tank ist wirklich ne Wucht, wenn man erstmal aufm Mopped sitzt. Der ist sehr lang, aber auch sehr gut geformt und man fühlt sich direkt heimisch, weil die Beine gut abschließen. Zu Erwähnen dabei natürlich noch, dass er komplett aus Kunststoff ist, dadurch vollkommen rostfrei. Der Motor ist bei normaler Gangart sehr genügsam und verbraucht etwa 5,5-6,5 Liter, natürlich bei ordentlichen Spurts auch bis zu 10 Liter. Die Sizposition ist auf Anhieb angenehm, gibts nix zu meckern. Umbauten sind für das Mopped allgemein eigentlich vollkommen unnötig, da alles schon passt und eigentlich nichts geändert werden muss. Der Kennzeichenhalter ist wie er ist, perfekt, Blinker hinten sind in das Heck eingelassen, Hinterradabdeckung bereits vorhanden. Die Details sind dabei natürlich richtig geil, wie z.B. die Bananenschwinge, welche schön poliert daherkommt, wie auch die Bremspumpe für das hintere Rad und auch der konisch verlaufende Lenker in Gold. Weiteres Pro ist auch, dass die Soziusabdeckung bereits standardmäßig beim Kauf dabei ist. Die Lichter vorne sind mir auch sehr positiv aufgefallen. Es leuchten immer zwei Lampen, entweder Abblend- oder Fernlicht, insgesamt also vier Leuchtmittel, das sollte auf jeden Fall für genug Ausleuchtung auf der Straße sorgen!

Contras:
- Schlechte Soundanlage
- Ruppige Schaltung (lag evtl. an Maschine, die hatte erst 480km drauf)
- Füße stoßen hinten schnell an den Auspuff, wenn man mal die Fußsspitze auf die Raste setzt
- Statische Front
- Schlecht angesetzte Blink-Armatur
- VIEL zu lang übersetzt

Joa, die Soundanlage von Aprilia kannste wirklich inne Tonne kloppen. Da hörste quasi gar nix, was von da hinten raus kommen soll. Ausschließlich der Luftfilter, welcher übrigens enorm röhrt, und der Motor selbst ist gut zu hören, aber die Anlage würde ich direkt gegen zwei LeoVince's wechseln, dass da Soundtechnisch auch was kommt. Vielleicht war ich deshalb nach der Probefahrt nicht ganz so euphorisch... Die Schaltung ging auch teilweise sehr ruppig. Du hast geschalten, aber irgendwie war ich beim Gasgeben wieder im selben Gang ^^. Der Händler meinte, das käme von den wenigen Kilometern (war noch bei 480km, also Fabrikneu). Was mir auch aufgefallen ist, wohl aber nur ne Gewöhnungssache, ist die Tatsache, dass die Fußballen an den Auspuff stoßen, aber zum Glück sind da Hitzeschutzbleche vorhanden. Die Anlage wird nämlich schon ganz schön heiß, was ich direkt an meiner Backe beim Rumgucken unterm Heck festgestellt habe (bin nur ganz leicht an den Endtopf gekommen, joa jetzt hab ich son komisches Abzeichen auf der rechten Backe ^^). Was auch komisch vorkommt am Anfang ist die statische Front, das heißt, die geht beim Lenken nicht mit. Schaut auch teilweise echt blöd aus, wenn man einlenkt, aber das sollte man auch relativ unkompliziert umbauen können. Die Blink-Armatur wird auch bei den Redaktionen schlecht bewertet, da man zu Beginn relativ oft auf die Hupe kommt, auch mir heute passiert.

Das schlimmste überhaupt ist aber die enorm lange Übersetzung. Der vierte Gang geht bis 220!!! Dafür geht im sechsten dann leider fast nix mehr, da kommt mir meine SV ja schon fast schneller vor. Aber Aprilia liefert standardmäßig auch schon den 15'er Ritzel mit und notfalls kann man hinten ja auch noch zwei mehr draufpacken, dann sollten die Durchzugswerte auch deutlich verbessert werden. Grund hierfür waren einfach die Abgaswerte.
-----

An sich ist das Mopped sofort gekauft, die paar Macken kann man ihr schon verzeihen. Der 190'er Hinterreifen kann auch bei bestimmten Reifentypen gegen nen 180'er gewechselt werden, ist aber an sich schon ne Wucht der 190'er 8O . Summa Summarum such ich momentan eigentlich nur noch das passende Angebot und warte auf die Bank, ansonsten ist se schon so gut wie gekauft. Farblich gibts da ja so einige Variationen, allerdings bin ich da relativ unempfindlich, denn da gibts eigentlich keine, die mir nicht wirklich gefällt. Heute bin ich die in weiß/silber gefahren. Und nun das Wichtigste: Die Bilder :)

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Jonny am 19.08.2010 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#113

Beitrag von Jonny » 19.08.2010 22:52

So, jetzt ist alles vollständig :)

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#114

Beitrag von felix2k6 » 19.08.2010 22:56

technisch gesehen bestimmt super, aber optisch Bild
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#115

Beitrag von Jonny » 19.08.2010 22:58

Geschmäcker sind verschieden :)

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#116

Beitrag von Chrissiboy » 19.08.2010 23:00

Schicke Bilder, geiles Bike.

Aber da sieht man mal wieder, auch ein scheinbar perfektes Bike ist nicht perfekt. Gibt wohl an jeder Maschine Dinge, die man aendern bzw. verbessern will.

Dass die Scheinwerfer fest am Rahmen befestigt sind wusste ich gar nicht. Ist das bei jeder Tuono so?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#117

Beitrag von Jonny » 19.08.2010 23:03

Chrissiboy hat geschrieben:Schicke Bilder, geiles Bike.

Aber da sieht man mal wieder, auch ein scheinbar perfektes Bike ist nicht perfekt. Gibt wohl an jeder Maschine Dinge, die man aendern bzw. verbessern will.

Dass die Scheinwerfer fest am Rahmen befestigt sind wusste ich gar nicht. Ist das bei jeder Tuono so?
Ja, seit der ersten Version. Das macht die gesamte Front etwas spacig und komisch, vor allem, wenn du draufsitzt und die vier riesigen Einlässe für die Birnen von der Hinterseite siehst. Schaut wie gesagt etwas seltsam aus, aber ich denke, entweder gewöhnt man sich daran, oder man bauts um. Hab auch schon beim Händler gefragt und er meinte, dass es nicht schlimm wäre, wenn man den Lufteinlass vorne abmachen würde (der zieht ja durch die statische Front Luft zwischen dem Rahmen rein, daher auch das eine Bild) und eine an der Gabel befestigte Leuchteinheit dranbauen würde.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#118

Beitrag von Chrissiboy » 19.08.2010 23:08

Hm. ich glaub ich koennte mich nicht dran gewoehnen....wenn ich ein Naked habe/kaufe, dann soll sich der Scheinwerfer gefaelligst mitdrehen beim Lenken :lol: Ohne Umbauaktionen....

So 100%ig gefaellt sie dir ja auch nicht. Gibs nix anderes aufm Markt? Willst sicher unbedingt ein V2?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

HerrBert


Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#119

Beitrag von HerrBert » 19.08.2010 23:26

Chrissiboy hat geschrieben:Hm. ich glaub ich koennte mich nicht dran gewoehnen....wenn ich ein Naked habe/kaufe, dann soll sich der Scheinwerfer gefaelligst mitdrehen beim Lenken :lol: Ohne Umbauaktionen....

So 100%ig gefaellt sie dir ja auch nicht. Gibs nix anderes aufm Markt? Willst sicher unbedingt ein V2?
Hat aber auch seine Vorteile wenn die Lampe nicht an der Gabel befestigt ist. Die Gabel lässt sich leichter handhaben, da nicht zu viel an ihr befestigt ist.
Keine dicken Kabelstränge oder sonstiger Kram, der mit gedreht werden muss.

Bis dann....
HerrBert

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Streetfighter 1098 -> jetzt Aprilia Tuono!

#120

Beitrag von Jonny » 19.08.2010 23:56

Chrissiboy hat geschrieben:Hm. ich glaub ich koennte mich nicht dran gewoehnen....wenn ich ein Naked habe/kaufe, dann soll sich der Scheinwerfer gefaelligst mitdrehen beim Lenken :lol: Ohne Umbauaktionen....

So 100%ig gefaellt sie dir ja auch nicht. Gibs nix anderes aufm Markt? Willst sicher unbedingt ein V2?
Naja sooo schlimm find ichs nun auch nich und wie gesagt, außer der Tuono und Streetfighter kommt momentan nix in Frage und ja es muss auf jeden Fall ne V2 sein ;).

Und herbert hat ja eigentlich auch gar net so unrecht.

Antworten