Entscheidungshilfe!!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
chris260785
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 21.07.2010 8:41

SVrider:

Entscheidungshilfe!!

#1

Beitrag von chris260785 » 21.07.2010 12:05

Hallo SV-Gemeinde! :D

Hier mal ein kleines Hallo von einem Bandit-Fahrer, der momentan auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz ist, die Bandit (600er Pop N) wird einfach zu lahm... :P

Zu meinen Fahrgewohnheiten: Ich bin eigentlich überwiegend auf Landstraßen unterwegs, des öfteren auch mal mit meiner Holden als Sozia unterwegs und fahre gerne auch Touren zwischen 100 und 400 km. Auch die ein oder andere Urlaubsfahrt (Italien, Österreich...) hat meine Bandit schon brav absolviert, bist jetzt allerdings immer im Solo-Betrieb.

Nun meine Frage: Ist die SV 1000 S für meine Zwecke halbwegs sozia-tauglich oder kann ich mir das abschminken? Als Alternativen hätte ich momentan nämlich noch folgende im Sinne:

- Honda VTR 1000 F (soll aber angeblich saufen wie ein Loch)
- Suzuki GSXR 750 K3, K4 oder K5 (wobei hier die Sozia-Tauglichkeit auch eher fraglich sein wird...)

Die neue sollte halt einfach mehr Bums als die Bandit haben und keine Drehzahl-Orgel mehr sein, da mich die Schalterei einfach nervt...

Gebt mir doch mal kleine Tipps und eure Empfehlungen mit auf den Weg, die mir die Entscheidung leichter machen!! :)

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße aus dem sonnigen Bayern,

Chris

Benutzeravatar
grapefruitfalter
SV-Rider
Beiträge: 366
Registriert: 18.07.2007 17:40
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Entscheidungshilfe!!

#2

Beitrag von grapefruitfalter » 21.07.2010 12:13

Moin!
Vom Motor her wirst du garantiert nicht enttäuscht sein, versprochen.
Aber ich halte die SV im Serientrimm für nicht Soziatauglich. Aber da gibt es (teure) Abhilfe wie z.b. eine Bagster-Sitzbank.
Auch vom Spritverbrauch geht die 1000er in Ordnung. Also Tourenfahren ist sehr gut machbar!
Und Soziatauglichkeit bei nem Supersportler muss man nicht suchen bzw. finden :mrgreen:

lg

monnemajung


Re: Entscheidungshilfe!!

#3

Beitrag von monnemajung » 21.07.2010 12:22

in diesem fall würde ich hierzu tendieren: Honda VTR 1000 F

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26263
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Entscheidungshilfe!!

#4

Beitrag von IMSword » 21.07.2010 12:30

monnemajung hat geschrieben:in diesem fall würde ich hierzu tendieren: Honda VTR 1000 F
Was Die Soziustauglichkeit angeht, ist man damit sicher besser Beraten, wobei das eigentlich beides nicht so der Bringer ist.
Es sind halt Sportliche Tourensportler, wobei die SV meines Erachtens nacht mehr Sportler, als Tourer ist.
chris260785 hat geschrieben:halbwegs sozia-tauglich o
Ja !

Bin zwar selber noch nie Als Sozius mitgefahren, wohl aber habe ich einen Sozius/Sozia mitgenommen.
Hat Sich noch keiner Beschwert.
Ich denke bei einer Probefahrt mit deiner Holden sollte das einfach herauszufinden sein, ob die SV Euch Liegt.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

schluchtenscheißer


Re: Entscheidungshilfe!!

#5

Beitrag von schluchtenscheißer » 21.07.2010 12:34

ich fahre eine nackte sv1000, gerne mit sozia

als fahrer hab ich subjektiv sogar das gefühl, daß das eisen mit sozia (meine holde ist kein leichtgewicht) satter auf der straße und in den kurven liegt. kraft für 2 ist sowieso genug da - durst aber auch. gerade im soziabetrieb genehmigt sich mein moped schon ganz gut was

die süße bemängelt (trotzdem sie eher kurze beine hat) die hohen rasten und damit den engen kniewinkel. also ist beinevertreten spätestens alle 100 km angesagt. den sitz findet sie etwas besser als bei meiner sv650, die ich davor hatte (dabei hätte ich geschworen, daß da kein unterschied ist). der sitz ist etwas rutschig - aber mich störts ja nicht, wenn wir beim bremsen auf tuchfühlung gehen. den haltegriff habe ich zugunsten eines topcaseträgers abmontiert(topcase wird aber nur "im notfall" draufgesetzt, so was sieht auf einer schönen nackten einfach sch*** aus), er wurde aber auch vorher schon nicht geschätzt. wer bei mir hinten mitfährt, muß mich um die mitte nehmen - ob männlein oder weiblein

vor meiner kaufentscheidung damals hab ich auch eine halbverkleidete probegefahren. kniewinkel war mir zu eng (und ich bin kein riese), sitzposition über den lenkerstummeln zu gebückt. mit der eher aufrechten sitzhaltung und dem geraden lenker meiner nackten fühl ich mich wohler. wenn ich längere autobahntouren fahren muß, bietet mir mein relativ hoher tankrucksack erstaunlicherweise auch windschutz, ich brauche also keine scheibe oder verkleidung, um reisetempo 170/180 ohne nackenmuskelkater durchzuhalten

drehzahlen wirst du mit der sv1000 nicht mehr brauchen, kannst also auch viel schaltfauler fahren - wenn du möchtest. mit 3000 touren bergauf aus der kurve heraus beschleunigen - kein problem

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Entscheidungshilfe!!

#6

Beitrag von sorpe » 21.07.2010 12:40

chris260785 hat geschrieben:... die Bandit (600er Pop N) wird einfach zu lahm... :P
Da du die Bandit ja kennst würde ich dir alleine wegen der Soziustauglichkeit eher zur größeren Schwester, also der 1200er raten. Vom Motor her kenne ich zwar nur die 12er Kult, aber viel sollte sich da nicht verändert haben.
Evtl., um in der Familie zu bleiben, wäre auch die GSX-F 1250 etwas für dich.

Von Touren mit 300 oder 400km als Sozius auf der SV oder auch allen anderen von dir genannten Modellen würde ich dringend abraten und mich gedanklich verabschieden!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Entscheidungshilfe!!

#7

Beitrag von Teo » 21.07.2010 14:35

Ich denke auch, dass du mit keinem der drei genannten Mopeds eine wirklich Sozia-taugliche Wahl triffst. In allen Fällen ist der Kniewinkel (aus touristischer Sicht) recht eng, und die Rasten recht hoch angebracht. Aus Sicht der Motoren wären die beiden genannten V2-Modelle aufgrund ihres größeren Hubraums sicher die bessere Wahl. Die VTR säuft allerdings wirklich wie ein Loch - sie verbraucht im Mittel ca.1,5l mehr als die große SV. Ist aber trotzdem ein tolles Motorrad und in Sachen Fahrwerk unserer Suzuki klar überlegen.

Wenn ich ein Moped für die große Tour zu zweit zu wählen hätte, kämen (für mich) folgende Mopeds in die engere Auswahl:
- Yamaha XJR 1300
- Honda CBR 1300
- Suzuki Bandit 1200/1250/1250 GSX-F
Bin dann mal wieder da! :-)

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Entscheidungshilfe!!

#8

Beitrag von svkai » 21.07.2010 14:44

Sozia = quatschender Ballast :mrgreen:

Mal im Ernst, Tourenmopeds sehen sicherlich anders aus als die SV, wobei eben die Leidensfähigkeit der die das Sozia entscheidend ist.

Bei der VTR ist nicht nur der Spritverbrauch zu beachten, sondern auch die Probleme mit dem Steuerkettenspanner. Geht der kaputt ist ein Motorschaden mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% zu erwarten. Kannst dich ja mal im VTR Forum schlau lesen.

Also 12er Bandit oder eben 12,5er kaufen und glücklich sein, oder eben ein anderes Tourenmoped.

chris260785
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 21.07.2010 8:41

SVrider:

Re: Entscheidungshilfe!!

#9

Beitrag von chris260785 » 21.07.2010 16:10

Hmmm, ich muss gerade leider feststellen, dass sich meine Träume wahrscheinlich leider in Luft auflösen... Ich wollte nämlich eigentlich nicht wieder ein "Vernunft"-Mopped, sondern einen richtigen Dampfhammer, der mir Spaß macht :D

Wenn aber die Sozia hinten drauf aufgrund unmöglichem Kniewinkel nur leidet und keinen Spaß mehr am Mitfahren hat, verzichte ich lieber auf einen Neukauf und fahre erst mal die Bandit weiter. Vorher werde ich allerdings erst mal alle Hebel in Bewegung setzen, dass ich irgendwo ne SV auftreiben kann, mit der ich mit meiner Kleinen hinten drauf mal eine Runde fahren kann. Das allerdings stellt sich als schwieriger als gedacht raus, die Händler bei mir im Umkreis haben keine SV im Angebot :cry:

Aber ein riesiges Dankeschön schon mal an euch für die flotten und hilfreichen Antworten!! :wink:

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Entscheidungshilfe!!

#10

Beitrag von motus » 21.07.2010 16:42

Ich denke nicht, dass sich deine Träume in Luft auflösen müssen. Fahre selber 1000erN und die zu 80-90% mit Sozia. Klar es ist nicht das bequemste Mopped für sie, aber es geht durchaus. Haben dieses Jahr ne Tour von knapp über 400km an einem Tag gemacht. Das ging auch. Das einzige Problem war, dass wir das Gepäck für die insgesamt 4 Tage nur auf Tankrucksack und Rucksack verteilen konnten und der Rucksack somit etwas schwer war. Aber mit Seitentaschen oder -koffern ist das kein Problem (das Quick-Lock Kofferträgersystem sieht man gar nicht, wenn man die Koffer abnimmt).

Was die Sitzbank angeht, kann man entweder auf Bagster, Topsellerie oder den örtlichen Sattler zurückgreifen, um die Sache komfortabler zu machen. So teuer muss das nicht sein.

Ich denke mit ein paar kleinen Maßnahmen kann man die SV schon tourentauglicher machen. Ich würde jedenfalls eher dazu tendieren, mir das Motorrad zu kaufen, was mir am meisten Spaß macht. Und da denke ich, ist die ne große SV ne sehr gute Wahl. Aber wie gesagt, fahrt mal Probe und seht dann weiter. Aber ne große Bandit hat sicher auch ordentlich Bums...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

schluchtenscheißer


Re: Entscheidungshilfe!!

#11

Beitrag von schluchtenscheißer » 21.07.2010 16:47

chris260785 hat geschrieben:Vorher werde ich allerdings erst mal alle Hebel in Bewegung setzen, dass ich irgendwo ne SV auftreiben kann, mit der ich mit meiner Kleinen hinten drauf mal eine Runde fahren kann. Das allerdings stellt sich als schwieriger als gedacht raus, die Händler bei mir im Umkreis haben keine SV im Angebot :cry:
mit einer sv1000 vom händler wirds in der tat eng... das ding wird schließlich seit jahren nicht mehr gebaut

aber es ist schon so: probieren geht über alles. meine süße ist jetzt auch nicht gerade masochistin oder fakir, und wir haben vergangenen samstag 300 km abgespult. gemault hat sie mehr über den regen als über den kniewinkel...

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Entscheidungshilfe!!

#12

Beitrag von utzibbg » 21.07.2010 23:34

Wenn Du nicht gerade zu Zweit mit der SV an den Gardasee fahren willst, ist das mit der Sozia keine schlechte Idee.
Die SV ist aber eher ein SportSPORT-Tourer. Zu Zweit eher nix für leichte Gemüter. Aber ne 200 - 300km Tour ist locker drin.
Wobei das sehr an der Sozia liegt. Hatte schon welche dabei, die wollten nie mehr absteigen und andere stöhnen schon, wenn sie das Beinchen über Heck heben.
Sie macht aber unheimlich Spaß und der Motor lädt zum flotten und gemütlichen Cruisen ein. Ich will nie mehr wieder einen 4-Zylinder. Der Druck von unten raus ist einfach genial.
Die Gixxe vergiß mal ganz schnell wieder. Ist was für die Renne - macht auf der Landstrasse eher weniger Spaß - zu Zweit garnicht. Unter 7 - 8000 U/min spürst Du noch garnix vom Motor. Da schaltest Du mit der SV schon lange in den nächsten Gang.
Man kann trotz allem noch einen Tankrucksack draufschnallen und ein Topcase montieren. Und wenn mans mal richtig wissen möchte, was geht, ist sie auch noch gut.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Entscheidungshilfe!!

#13

Beitrag von Schumi-76 » 21.07.2010 23:43

Also in der MOTORRAD wird immer vom Motor der 1250er Bandit geschwärmt. Ich mag zwar lieber V2, aber vom Preis-Leistungsverhätnis ist die große Bandit doch wohl einiges besser als das kleine Eisenschwein was Du momentan fährst. :lol:
Oder Du nimmst gleich was aus Berlin und gewöhnst dich an die demütigenden Blicke der "Anderen".
Aber mit ner GSXR auf Reisen? da tut mir schon vom nachdenken alles weh.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Entscheidungshilfe!!

#14

Beitrag von hifi-linsi » 22.07.2010 10:51

Also wenn Du reisen willst und dann auch noch zu zweit, dann die 1250 Bandit oder halt die GS von BMW. Bin ich auch mal vier Jahre gefahren. Ideales Mopped zum Reisen, da kommen auch keine Klagen von der Sozia, Gepäckunterbringung auch kein Problem, ist aber leider eine ganz andere Preisklasse.

Habe jetzt die SV 1000 N mit Top Saddlery Sitzbank und meine Frau sitzt ganz ok, Pause so alle 150 KM sollte aber sein und der Motor der SV ist ne Wucht.

Benutzeravatar
Kakaostaude
SV-Rider
Beiträge: 254
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: Osnabrück

SVrider:

Re: Entscheidungshilfe!!

#15

Beitrag von Kakaostaude » 22.07.2010 15:18

Ich hab zwar nicht soooviel Ahnung, aber was wär denn mit der Honda VFR 800. Die dürfte noch weiter in Richtung Tourentauglichkeit incl. Sozia gehen oder?

Antworten