#237
Beitrag
von Atreju » 26.07.2010 17:32
Wie hier oft erwähnt wurde, hat die SV einen sehr gemütlichen Motor, der bei guter Pflege lange hält. Ich würde in der SV von solchen Mitteln abraten. Kann unter Umständen was bringen. aber ob die SV jetzt 120'000km oder 140'000km hält, finde ich persönlich nicht für massgebend. Bei einer 1300er Haybusa, bei der mit Turbo usw. das Letzte herausgequetscht wird, könnte ich es noch verstehen..
Kleines Beispiel: Ich habe mit meiner Yamaha TZR 50ccm über 50'000km gemacht, welches übringens der Rekord für dieses Modell ist. Sie ist Baujahr 2003. Und das bei weiss Gott keiner allzuguten Pflege, ich benutze sie als reines Arbeitstier, da ich sie sehr günstig erstanden habe und sie damals schon viele Mängel hatte. Jedoch, wenn man etwas zu ihr schaut, wie Kette ölen, ölwechsel machen, schauen dass sie 2 - Takt öl bekommt, gut eingestellt, Dann hält sie vieles aus.
Bei der SV wird das nicht anders sein. Es nützt nichts, wenn man die Serviceintervalle vernachlässigt, aber dafür solche Additive ins Öl gibt.
Und wenn man sie Bilderbuchmässig pflegt, hält sie mindestens so lange, wie man an diessem Motorrad Freude hat. oder?
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------