krasser Leistungszuwachs


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
schluchtenscheißer


Re: krasser Leistungszuwachs

#226

Beitrag von schluchtenscheißer » 23.07.2010 16:31

Hasenfuß hat geschrieben: Naja Strukturen im Nanobereich hat thereotisch alles, wenn du so argumentierst
sogar praktisch
Das interessante an MOF ist beispielsweise das intelligente Speichern eines einzigen Atoms/Moleküls im Gerüst und das gezielte wieder abgeben. Und das ist dann wiederum Nano
also das, was jeder zeolith (z.b. der wasserenthärter in deinem waschpulver) auch macht
Oder das Funktionalisieren einer Diamantoberfläche oder eines Nanotubes
mof?

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: krasser Leistungszuwachs

#227

Beitrag von Hasenfuß » 23.07.2010 17:31

Du kannst MOF nicht mit Zeolith gleichsetzen. Denn hat eine Zeolithe erst mal ihr Zielion eingefangen, gibt es das nicht wieder preis... Und dein letzt Zitat mit der Frage mof? blick ich nicht.
Aber wir sind eh schon dermaßen abgeschweift...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Assassine


Re: krasser Leistungszuwachs

#228

Beitrag von Assassine » 25.07.2010 18:02

hey, was diesen ölzusatz angeht... hat sowas jmd in der SV? ich denke zZ drüber nach weil durch die bessere Schmierung (was sinn macht) die lebensdauer des bikes ansteigt...
nur hab ich in ner reparaturanleitung gelesen, dass suzuki davon abraten würde... was sagt ihr??

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: krasser Leistungszuwachs

#229

Beitrag von Hasenfuß » 25.07.2010 18:07

Assassine hat geschrieben:hey, was diesen ölzusatz angeht... hat sowas jmd in der SV? ich denke zZ drüber nach weil durch die bessere Schmierung (was sinn macht) die lebensdauer des bikes ansteigt...
nur hab ich in ner reparaturanleitung gelesen, dass suzuki davon abraten würde... was sagt ihr??
da hat sich wohl jemand nicht die Mühe gemacht, den Thread zu lesen :)
Okay kann ich verstehn bei dem haufen Müll, der hier mittlerweile drin steht...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Assassine


Re: krasser Leistungszuwachs

#230

Beitrag von Assassine » 25.07.2010 18:09

genau...war nicht so scharf drauf erstmal 16 seiten durchzulesen auf denen alle diskutiern obs nun das "leistungswunder" ist oder nicht :P

Assassine


Re: krasser Leistungszuwachs

#231

Beitrag von Assassine » 25.07.2010 18:14

na nun sagt mal :D

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: krasser Leistungszuwachs

#232

Beitrag von loki_0815 » 25.07.2010 18:18

Ich habe im Kundenkreis SV´s mit 100000km die ohne dem Mittel bestens laufen ..... wieviel länger soll sie denn mit dem Mittel halten ?
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Twinkie


Re: krasser Leistungszuwachs

#233

Beitrag von Twinkie » 25.07.2010 18:22

Für Leute die keine "Lust" haben, sich damit zu beschäftigen (also selbst im Thread nachzuforschen), habe ich wenig Verständnis.

Assassine


Re: krasser Leistungszuwachs

#234

Beitrag von Assassine » 25.07.2010 18:43

hab nix von lust gesagt ;)
nur wird extrem oft vom thema abgeschweift...

wollte ja nur wissen wer das zeug drin hat und wie die Erfahrungen sind ;)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: krasser Leistungszuwachs

#235

Beitrag von loki_0815 » 25.07.2010 18:47

Zitat:
wollte ja nur wissen wer das zeug drin hat und wie die Erfahrungen sind ;)
Und das kannst hier lesen ! Wenn du dir die Zeit nimmst !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: krasser Leistungszuwachs

#236

Beitrag von jensel » 26.07.2010 9:09

@Assassine: Wie Loki schon sagte, es gibt einige SVs jenseits der 100tkm die ohne Probleme und ohne Ölverbrauch und ohne Leistungsverlust rumfahren.
Und das ohne solche Wundermittelchen und mit Standard- Motoröl für Motorräder.
Wichtig ist vernünftiger Umgang mit dem Motor. Das macht mehr aus als irgendwelche Wundermittelchen.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: krasser Leistungszuwachs

#237

Beitrag von Atreju » 26.07.2010 17:32

Wie hier oft erwähnt wurde, hat die SV einen sehr gemütlichen Motor, der bei guter Pflege lange hält. Ich würde in der SV von solchen Mitteln abraten. Kann unter Umständen was bringen. aber ob die SV jetzt 120'000km oder 140'000km hält, finde ich persönlich nicht für massgebend. Bei einer 1300er Haybusa, bei der mit Turbo usw. das Letzte herausgequetscht wird, könnte ich es noch verstehen..

Kleines Beispiel: Ich habe mit meiner Yamaha TZR 50ccm über 50'000km gemacht, welches übringens der Rekord für dieses Modell ist. Sie ist Baujahr 2003. Und das bei weiss Gott keiner allzuguten Pflege, ich benutze sie als reines Arbeitstier, da ich sie sehr günstig erstanden habe und sie damals schon viele Mängel hatte. Jedoch, wenn man etwas zu ihr schaut, wie Kette ölen, ölwechsel machen, schauen dass sie 2 - Takt öl bekommt, gut eingestellt, Dann hält sie vieles aus.

Bei der SV wird das nicht anders sein. Es nützt nichts, wenn man die Serviceintervalle vernachlässigt, aber dafür solche Additive ins Öl gibt.
Und wenn man sie Bilderbuchmässig pflegt, hält sie mindestens so lange, wie man an diessem Motorrad Freude hat. oder?
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Antworten