Kaputtes Moped starten ???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Schmali


Kaputtes Moped starten ???

#1

Beitrag von Schmali » 19.06.2010 0:13

Hiho!!!

Ich wollte morgen mal nachschauen ob mein Motorrad nach dem Sturz noch anspringt. Will ein Kaufinteressent wissen....
Allerdings ist seit dem Sturz der Wasserkühler hinüber/undicht.
Meint ihr, es macht dem Motor was aus, wenn ich ihn nur so 5 Sek laufen lasse ??? Möchte ja nur sehen, ob er anspringt und läuft....
Wärme müsste ja dann noch durch das Öl eig locker aufgenommen werden...
Oder geht sie gar net an ? Die Lampe für die Kühlung leuchtet nämlich...

MfG Schmali

Sebastian


Re: Kaputtes Moped starten ???

#2

Beitrag von Sebastian » 19.06.2010 8:20

Das würde ich nicht riskieren. Wenn der Kühler nur leicht undicht ist und du erstmal das System mit Wasser voll bekommst ohne das alles gleich wieder ausläuft, OK. Dann kann man versuchen kurz zu starten und wenn er läuft wieder abschalten. Aber ohne Wasser in den Kanälen würde ich da die Finger vom starter lassen! Um den Zylinderkopf und Zylinder ist sehr wenig Öl, ich möchte nicht wissen wie schnell sich Laufbuchse und co verziehen wenn da nichts ist das die wärme aufnehmen kann :twisted:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kaputtes Moped starten ???

#3

Beitrag von loki_0815 » 19.06.2010 14:21

kurz anlaufen lassen und sofort wieder ausmachen ist kein problem ... nur nicht ne minute oder mehr laufen lassen ... aber ein kurzer start und anlaufversuch macht da nix kaputt. das einzigste was passieren kann ist das dein kühlwasser aus dem undichten kühler drückt.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Kaputtes Moped starten ???

#4

Beitrag von fastline » 19.06.2010 14:41

genau so is es kurz laufen lassen kein thema nur nicht zu lange sonst kanns die zylinder verziehen und die kopfdichtung geht auch hinüber

Benutzeravatar
raab-one
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 27.04.2009 0:07
Wohnort: 91166, Georgensgmünd

SVrider:

Re: Kaputtes Moped starten ???

#5

Beitrag von raab-one » 25.07.2010 23:56

schätzungsweise wie lange brauchts, bis sich da was verzieht ?
und wie kann ich das feststellen, ob was kaputt ist ?
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kaputtes Moped starten ???

#6

Beitrag von loki_0815 » 26.07.2010 0:34

Da verzieht sich erstmal nix ..... Wenn du die auch 30 sec anlaufen lässt geht da nix kaputt. Man sollte nur nicht damit fahren und längeres laufen lassen vermeiden wenn die Kühlung defekt ist.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Overdrive


Re: Kaputtes Moped starten ???

#7

Beitrag von Overdrive » 26.07.2010 1:06

loki_0815 hat geschrieben:Da verzieht sich erstmal nix ..... Wenn du die auch 30 sec anlaufen lässt geht da nix kaputt. Man sollte nur nicht damit fahren und längeres laufen lassen vermeiden wenn die Kühlung defekt ist.
Meine Meinung.

Ansonsten mal ne Hand dranhalten! Ab 60°C tuts aus!

Also an nem kühlen Tag kann ein wassergekühlter Motor auf jeden Fall kurzzeitig ohne Wasser gestartet werden! Schon selber gesehen, mehrmals.

Benutzeravatar
raab-one
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 27.04.2009 0:07
Wohnort: 91166, Georgensgmünd

SVrider:

Re: Kaputtes Moped starten ???

#8

Beitrag von raab-one » 26.07.2010 20:47

bin 0,8km damit gefahren das ist mein prob. und öl hatte se auch zu wenig ...
daher die frage. sollte ich alles in ordnung bringen und versuchen zu fahren oder wie kann ich mir sicher sein dass ich nicht noch mehr kaputt mache indem ich sie starte ?
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kaputtes Moped starten ???

#9

Beitrag von loki_0815 » 27.07.2010 0:39

wieviel öl war denn drinnen als du gefahren bist ?
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
raab-one
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 27.04.2009 0:07
Wohnort: 91166, Georgensgmünd

SVrider:

Re: Kaputtes Moped starten ???

#10

Beitrag von raab-one » 27.07.2010 18:21

Motor hat gesaut wie ich losgefahren bin wars voll. als ich wieder ankam sogut wie leer würde mal so 2/3 der füllung oder ein bisschen drüber war weg.
Motor lief noch als ich ausgemacht habe
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kaputtes Moped starten ???

#11

Beitrag von loki_0815 » 27.07.2010 18:46

2/3 wären also knapp 1,6 Liter die fehlen würden ?! Das kann ich nicht glauben, denn dann würde sie mehr als blau rauchen und du wärst garnicht erst loßgefahren ! :?

Wenn du 2/3 des Schauglases meinst, dann wäre das ca. 180ml. Was meinst denn nun ?
Was meinst du mit " Motor hat gesaut " ?? Das der Motor geölt hat ?! Und wenn ja, wo hat der Motor Ölverlust ?
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
raab-one
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 27.04.2009 0:07
Wohnort: 91166, Georgensgmünd

SVrider:

Re: Kaputtes Moped starten ???

#12

Beitrag von raab-one » 27.07.2010 22:43

habe beim ventilspiel kontrollieren einen fehler gemacht und die dichtung nicht richtig aufgesetzt. mit 2/3 meine ich 2/3. das glaß ist Leer. Gequalmt hat es aber ich kann nicht sagen ob das nicht daran lag das das öl alles auf den krümmer gelaufen ist
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kaputtes Moped starten ???

#13

Beitrag von loki_0815 » 28.07.2010 8:33

Wenn das Schauglas 2/3 leer ist dann geht da kein Motor von kaputt ! Das wäre ja schlimm wenn nach so einem Fehler ein Motorschaden entstehen würde. Von der low Makierung zur full sind es nur ca. 250 - 300ml. Mache dir mal keine Sorgen .... da ist nix passiert. Mache deine Arbeit nochmal und setze die Dichtung im Ventildeckel mit ein wenig Dichtmasse ein damit die beim aufsetzen des Deckels nicht runterfällt. Aber bitte keine Massen an Dichtmasse .... das kann wieder zu Undichtheit führen da beim fest werden der Dichtmasse die eigendliche Dichtung kein platz mehr in der Nut hat. Besorge dir auch ne neue Dichtung und verwende den alten Scheiß nicht wieder, es lohnt sich nicht wegen ein paar Euro die ganze Arbeit nochmal machen zu müssen .... wenn man die Sauerei, das verlorene Öl und die Arbeit bedenkt.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten