
Leistungsdiagramme
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Leistungsdiagramme
Naja, ich weiss nicht ob man das als "Gewinn" betrachten kann, wenn die PS nach oben gehen aber die NM drunter leiden.... 

TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: Leistungsdiagramme
Wie ich am Thread Anfang schon mal geschrieben habe wenn ich nicht irre, das hängt eben vom Fahrstil ab. Auf der Rennstrecke oder wenn man auch sonst gerne viel dreht ist das super. Wenn man lieber mit gemäßigten Drehzahlen rumfährt ist es natürlich ziemlich ungünstig sich schärfere Nockenwellen einzubauen.
Re: Leistungsdiagramme
Ach Leute, ihr schwebt alle schon wieder viel zu hoch in den theoretischen Sphären.
So ein Leistungstest ist mal ein netter Spaß, aber wenn die Messergebnisse nicht gerade gravierende Unterschiede zur Serienangabe aufweisen, würde ich da nicht so viel drauf geben.
Der subjektive Eindruck beim Fahren zählt.
Ich für meinen Teil bin weder Raser mit ausschließlich Drehzahlen jenseits der Mitte, noch Bummler der bei >4000 Touren Beklemmungen bekommt.
Ich habe den Nockenumbau gemacht, weil ich mir gerade unten und in der Mitte etwas mehr Antrieb für das entspannte Fahren auf der Landstraße gewünscht habe. Und mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, ganz unabhängig von den Werten auf dem Papier. Und wenn man denn so will, geht auch die Post ab (bis in den Begrenzer). Kurz: die SV geht insgesamt einfach besser. Das sage ich jetzt auch immer noch nach einigen hundert Km mit den Veränderungen.
Und nebenbei: es gab an diesem Tag keine SV, die nicht bis in den Begrenzer gejubelt wurde. Meine natürlich eingeschlossen
So ein Leistungstest ist mal ein netter Spaß, aber wenn die Messergebnisse nicht gerade gravierende Unterschiede zur Serienangabe aufweisen, würde ich da nicht so viel drauf geben.
Der subjektive Eindruck beim Fahren zählt.
Ich für meinen Teil bin weder Raser mit ausschließlich Drehzahlen jenseits der Mitte, noch Bummler der bei >4000 Touren Beklemmungen bekommt.
Ich habe den Nockenumbau gemacht, weil ich mir gerade unten und in der Mitte etwas mehr Antrieb für das entspannte Fahren auf der Landstraße gewünscht habe. Und mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, ganz unabhängig von den Werten auf dem Papier. Und wenn man denn so will, geht auch die Post ab (bis in den Begrenzer). Kurz: die SV geht insgesamt einfach besser. Das sage ich jetzt auch immer noch nach einigen hundert Km mit den Veränderungen.
Und nebenbei: es gab an diesem Tag keine SV, die nicht bis in den Begrenzer gejubelt wurde. Meine natürlich eingeschlossen

- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsdiagramme
@Skeletor
Du hast nach deinem Nockenwellenumbau den Vergaser aber nicht mit anderen Düsen abgestimmt, oder?
Du hast nach deinem Nockenwellenumbau den Vergaser aber nicht mit anderen Düsen abgestimmt, oder?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsdiagramme
Solltest du vielleicht mal tun, bzw. machen lassen. Dann passiert da auch noch was bei dir 



R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Leistungsdiagramme
Guten Abend alle miteinander,
Nunja,immerhin ist der Motor von Skeletor´s SV ja auch nicht mehr der jüngste.
Vielleicht liegts an der Bedüsung, vielleicht an der Serienstreuung, am Auspuff könnte es auch liegen, oder aber am Wetter, oder, oder, oder...
Nun, mir ging es ja genau darum das ganze mal zu erörtern was was bringt, oder halt nicht bringt.
Es sind leider verdammt wenig Diagramme bis jetzt, als dass man da was herleiten könnte. die späte Leistungsspitze lässt mich aber vermuten dass es am Auspuff liegt. Schließlich hat man auch im Auspuff eines 4-Takters Gasschwingungen die unter Umständen den Auslassvorgang behindern könnten, oder auch begünstigen.
Wie dem auch sei, ich will Input und keine Disskusionen über die Sch...länge. So, genug hierzu und nu erstmal mein Feierabend-
Nunja,immerhin ist der Motor von Skeletor´s SV ja auch nicht mehr der jüngste.

Vielleicht liegts an der Bedüsung, vielleicht an der Serienstreuung, am Auspuff könnte es auch liegen, oder aber am Wetter, oder, oder, oder...
Nun, mir ging es ja genau darum das ganze mal zu erörtern was was bringt, oder halt nicht bringt.
Es sind leider verdammt wenig Diagramme bis jetzt, als dass man da was herleiten könnte. die späte Leistungsspitze lässt mich aber vermuten dass es am Auspuff liegt. Schließlich hat man auch im Auspuff eines 4-Takters Gasschwingungen die unter Umständen den Auslassvorgang behindern könnten, oder auch begünstigen.
Wie dem auch sei, ich will Input und keine Disskusionen über die Sch...länge. So, genug hierzu und nu erstmal mein Feierabend-

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsdiagramme
Hey,Schumi-76 hat geschrieben:Wie dem auch sei, ich will Input und keine Disskusionen über die Sch...länge. So, genug hierzu und nu erstmal mein Feierabend-
um irgendeinen ....längen Vergleich gehts mir auch nicht. Das mit der Vergaser Abstimmung war als Tipp gemeint, dass Skeletor mit relativ geringem Aufwand noch was machen kann

Gruß

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Leistungsdiagramme
Das dass als Tipp gemeint war iss schon klar. Das Thema Sch...längenvergleich wurde halt schon vor dem Treffen hier im Forum angesprochen.
Meine befürchtung ist halt dass das hier mit den Diagrammen und den zugehörigen Umbauten einschläft und zu früh mit Diskussionen überhäuft wird.
War echt nicht böse gemeint, aber es wundert mich halt etwas dass sich hier kaum jemand meldet obwohl der Prüfstand gut ausgelastet war. Gut da waren auch einige 1000er und Fremdfabrikate dazwischen, aber nur drei 650er-Diagramme vom Treffen?
Es gibt ja genügend Themen die sich mit dem Nockenwellenumbau beschäftigen, aber konkrete tips zum Thema Bedüsung bleiben aus, zumal die meisten gleich noch nen K&N montieren was alles unvergleichbar macht. Sicher ist dass der größte Nachteil an der Knubbel, denn mit Programmieren ist da leider nix.
LG Patrick

Meine befürchtung ist halt dass das hier mit den Diagrammen und den zugehörigen Umbauten einschläft und zu früh mit Diskussionen überhäuft wird.
War echt nicht böse gemeint, aber es wundert mich halt etwas dass sich hier kaum jemand meldet obwohl der Prüfstand gut ausgelastet war. Gut da waren auch einige 1000er und Fremdfabrikate dazwischen, aber nur drei 650er-Diagramme vom Treffen?

Es gibt ja genügend Themen die sich mit dem Nockenwellenumbau beschäftigen, aber konkrete tips zum Thema Bedüsung bleiben aus, zumal die meisten gleich noch nen K&N montieren was alles unvergleichbar macht. Sicher ist dass der größte Nachteil an der Knubbel, denn mit Programmieren ist da leider nix.
LG Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Leistungsdiagramme
Antworten zur Bedüsung der Knubbel mit O-LuFi kann ich dir geben. Lass die Düsen Orginal.
Hauptdüse: 137,5 orginal
Leerlaufdüse: 17,5 orginal
Gemischschraube: 3,5 Umdrehungen raus
Düsennadel: Clip in der Mitte, nicht unterlegt
Loch unten im Unterdruckschieber auf 1,2mm aufgebohrt (Orginal 1,0mm)
Luftfilter Orginal unverändert
Zündkerze: CR9EIX
Auspuff: BSM 2in2
Übersetzung: 15/46
So hab ich das beste Ergebnis erzielt
Nachzulesen hier
Hauptdüse: 137,5 orginal
Leerlaufdüse: 17,5 orginal
Gemischschraube: 3,5 Umdrehungen raus
Düsennadel: Clip in der Mitte, nicht unterlegt
Loch unten im Unterdruckschieber auf 1,2mm aufgebohrt (Orginal 1,0mm)
Luftfilter Orginal unverändert
Zündkerze: CR9EIX
Auspuff: BSM 2in2
Übersetzung: 15/46
So hab ich das beste Ergebnis erzielt
Nachzulesen hier
Re: Leistungsdiagramme
Da sind übrigens alle:Schumi-76 hat geschrieben:aber nur drei 650er-Diagramme vom Treffen?
http://www.svrider.de/index.php?seite=s ... hnitt=nach
Gruß Dieter
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsdiagramme
Da ist übrigens auch die unveränderte Knubbel mit tatsächlichen 82PS ---> KLICK
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Leistungsdiagramme
Danke Dieter für den Link. Habe ja auch jeden Tag ausschau gehalten, außer gestern...
Jetzt brauchen wir nur noch die zugehörigen Nicknames und die Angaben was verändert wurde.
Edit: Ey Leute, 25 SV650 unde eine DL, und keiner will sagen was er mit seinem Mopped angestellt hat?
Jetzt brauchen wir nur noch die zugehörigen Nicknames und die Angaben was verändert wurde.
Edit: Ey Leute, 25 SV650 unde eine DL, und keiner will sagen was er mit seinem Mopped angestellt hat?

Zuletzt geändert von Schumi-76 am 21.08.2010 10:11, insgesamt 2-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Leistungsdiagramme
Ja, das wäre schön, ich bin unter Mueller zu finden... Meine infos hast du ja schon...
Re: Leistungsdiagramme
Da sind ja massenweise SVs dabei, die über die Serienleistung drüber gehen, kann man dem wirklich so trauen?!
Und ja, auch massenweise 1000'er dabei, die weit unter Spezifikation sind
. Wobei auch die Yamaha R1 und GSXR nicht die Leistung erfüllen. Auch auffällig, dass das obere Ende des Diagramms nicht korrekt dargestellt wurde. Wenn 59kW anliegen, endet die Linie knapp über 50kW.
MFG Jonny
Und ja, auch massenweise 1000'er dabei, die weit unter Spezifikation sind

MFG Jonny