Schalthebel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Tommed


Re: Schalthebel

#16

Beitrag von Tommed » 27.04.2010 23:27

Geht ja um ne Kante (K7). Da passt der der Knubbel ja leider ned ;)

Irond


Re: Schalthebel

#17

Beitrag von Irond » 28.04.2010 23:28

für die k04 passen die schalthebel der hayabusa sehr gut. Gibts bei Ebay um 30€ und ist quai "plug'n play", bei späteren Baujahren gibt es meines Wissens nach wieder andere Schalthebel. Am besten auf Ronayers.com die bestellnummern vergleichen.

papamopps


Re: Schalthebel

#18

Beitrag von papamopps » 18.08.2010 20:29

Dragol hat geschrieben:
Tommed hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem mir der Schalthebel meiner K7 leider auch abgebrochen ist, bin ich auf der Suche nach einem Neuen. ...
Ist Dir der Hebel, oder "nur" der Bolzen mit dem Gummi abgebrochen?
Falls nur der Bolzen ab ist gibt es eine "bewährte Notreparatur":
- Bolzenrest mittig ankörnen und mit 5 mm vorbohren
- M6er Gewinde schneiden
- Schraube eindrehen und auf der Fahrzeugaußenseite mit einer Mutter abkontern
- Schutzgummi überstreifen


Gruß: Dragol

hab meinen genau so repariert.... in Spanien nach einem Sturz bei 10km/h :(

zusätzlich die Schraube noch gebogen, damit alles wieder perfekt zu einander steht.

Danach bin ich noch 1500km durch die Pyrenähen gefahren - null Unterschied
Dateianhänge
hebel.jpg
hebel.jpg (67.17 KiB) 1228 mal betrachtet
hebel2.jpg
hebel2.jpg (123.81 KiB) 1228 mal betrachtet

Xali


Re: Schalthebel

#19

Beitrag von Xali » 18.08.2010 21:21

Die Idee ist schon gut, hatte ich auch so gelöst.
Aber einen großen Haken hat die Sache, da sprech ich aus eigener Erfahrung.
Beim nächsten Sturz auf die Linke Seite wirste Eventuell die ganze Fußrastenanlage tauschen dürfen. Abbrechen wird die Schraube mit großer Sicherheit nicht. ^^ Bei mir hats halt alles Verbogen bis hoch zur Halteplatte. (also Schaltstange, Schalthebel und eben die Platte)

Eventuell könnte man die Schraubenlösung optimieren indem man die Schraube an der Drehmaschine ankerbt, quasi eine Sollbruchstelle anbringt.
Die Schraube dann am besten auch ordentlich härten.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schalthebel

#20

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.08.2010 15:31

Xali hat geschrieben:Die Schraube dann am besten auch ordentlich härten.
Wird denke ich mal nicht gehen, wenn der Kohlenstoffgehalt nicht ein Minimum erreicht.Es denn du nitrierst das Ding vorher noch :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Gelöschter Benutzer 12443


Re: Schalthebel

#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 19.08.2010 15:39

Dragol hat geschrieben:
Tommed hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem mir der Schalthebel meiner K7 leider auch abgebrochen ist, bin ich auf der Suche nach einem Neuen. ...
Ist Dir der Hebel, oder "nur" der Bolzen mit dem Gummi abgebrochen?
Falls nur der Bolzen ab ist gibt es eine "bewährte Notreparatur":
- Bolzenrest mittig ankörnen und mit 5 mm vorbohren
- M6er Gewinde schneiden
- Schraube eindrehen und auf der Fahrzeugaußenseite mit einer Mutter abkontern
- Schutzgummi überstreifen


Gruß: Dragol
Notreparatur???? Ick hör wohl nich richtig hier ... Seit Du des bei mir Anfang Mai dran gezimmert hast, fahr ich fast täglich damit und det hält und hält und hält ... Selbst der TüV hatte damit keine Probleme. Also NIX Notreparatur, sondern BKM!!! ;) bier

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schalthebel

#22

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.08.2010 15:39

Nichts hält so lange wie ein Provisorium ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Gelöschter Benutzer 12443


Re: Schalthebel

#23

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 19.08.2010 15:45

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Nichts hält so lange wie ein Provisorium ;-)
Und da sich die Messingschraube so nahtlos in das schwarz/goldene Gesamtkonzept einbringt und zusammen mit anderen Kampfspuren ein BadBoy-Image erzeugt, wird es auch dran bleiben :) cross

papamopps


Re: Schalthebel

#24

Beitrag von papamopps » 19.08.2010 15:50

Das sind doch gute Infos, dann bleibst bei mirauch so, bis er wieder bricht :D

suzukifrau


Re: Schalthebel

#25

Beitrag von suzukifrau » 19.08.2010 21:44

Ich hab noch einen K3 Bremshebel und einen K3 Schalthebel :D :D

Xali


Re: Schalthebel

#26

Beitrag von Xali » 19.08.2010 22:23

Ich sagte doch, dass hält Bomben fest. Eher verbiegt sich der Rest, als dass der Schaltheben nochmal abbricht. ^^
Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Xali hat geschrieben:Die Schraube dann am besten auch ordentlich härten.
Wird denke ich mal nicht gehen, wenn der Kohlenstoffgehalt nicht ein Minimum erreicht.Es denn du nitrierst das Ding vorher noch :mrgreen:
Ich ergänze meine Aussage noch ein wenig.... am besten man dreht sich die Schraube komplett selber aus Stahl ;) dann sollte das Härten auch klappen.
Ich persönlich hab lieber nen abgebrochenen Schalthebel (den man ja wieder flicken kann^^), als dass wieder alles total verbogen ist :(

papamopps


Re: Schalthebel

#27

Beitrag von papamopps » 20.08.2010 9:18

suzukifrau hat geschrieben:Ich hab noch einen K3 Bremshebel und einen K3 Schalthebel :D :D

meins ist aber eine K6 :(

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Schalthebel

#28

Beitrag von schnubbi » 23.08.2010 1:36

Ich fahre auch schon ein paar Monate mit so einer Lösung und hoffe, dass der Tüv demnächst wirklich kein Problem damit hat. :D

Antworten