Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#181

Beitrag von Dieter » 26.08.2010 7:32

Schwarzwälder hat geschrieben:Somit sollte es passen, in so fern ich einen Krümmer neuer als 2005 bekomme?!? :?:
Passen ist relativ, wenn ich jetzt die Tröten bekomme sind auf jeden Fall noch Metallarbeiten an den Krümmern und an den Töpfen nötig um die Haltelaschen passend zu bekommen. Aber keine Rohrarbeiten, die wären noch aufwändiger. Dann muss der Seitenständer geändert werden, weil der durch den Topf links überhaupt nicht mehr passt... (oder ich park immer an der Hauswand)

Also plug&play ist nicht, dann muss auch noch eingetragen werden, wo ich nicht so das Problem sehe weil der Puff von nem Mopped ist das exakt den gleichen Motor hat wie die SV.

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#182

Beitrag von Schwarzwälder » 26.08.2010 21:40

Zwecks Schweißarbeiten fahr ich zu Schüle Auspuff. Kenn den Peter Schüle gut. Und der sollte das wohl hinbekommen :mrgreen:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#183

Beitrag von Dieter » 27.08.2010 22:21

Bin jetzt erstmal weg, denke die Cagiva Töpfe sind in 2 Wochen nach dem urlaub da :) :) ;) bier

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#184

Beitrag von Roughneck-Alpha » 27.08.2010 22:36

Viel Spaß ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#185

Beitrag von Dieter » 09.09.2010 23:02

Dieter hat geschrieben:Bin jetzt erstmal weg, denke die Cagiva Töpfe sind in 2 Wochen nach dem urlaub da :) :) ;) bier
Ich habs geahnt, die Töpfe sollten aus Italien kommen, dort möchte jemand 60€ für beide haben und war auch gewillt die nach "D" zu verschicken. Per DHL von hier nach dort ca. 30€, von dort nach hier angeblich 49€ unversichert, und 65€ versichert. Das ist mir im Moment zu viel, hatten mehrere Reparaturen am Auto und irgendwie wollen alle im Moment Geld von mir...

Oder fährt im Moment jemand zufällig nach DORT und bringt mir die mit? Oder kennt jemand eine günstigen Versandweg von Italien nach "D"?

Dr Schraube


Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#186

Beitrag von Dr Schraube » 11.09.2010 11:36

jetz nach ca.4 wochen wo der letzte eintrag hier war woll ich ma fragn wie es weiter gegangen ist mit den töpfen?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#187

Beitrag von heikchen007 » 11.09.2010 11:59

Dr Schraube hat geschrieben:jetz nach ca.4 wochen wo der letzte eintrag hier war ...
Hääh??? Der letzte Eintrag von Dieter ist gerade mal 2 TAGE her... Vielleicht einfach mal lesen. :roll:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#188

Beitrag von Dieter » 12.09.2010 7:38

Dieter hat geschrieben:Werd ich gleich mal anleiern :idea: :idea:
Mist, war mir doch alles zu kurzfristig...

troodon


Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#189

Beitrag von troodon » 20.09.2010 13:56

Hallo

die Töpfe von einer 650er Raptor könnte ich Dir eine Zeitlang leien

Gruß Uwe

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#190

Beitrag von Dieter » 20.09.2010 14:04

troodon hat geschrieben:Hallo

die Töpfe von einer 650er Raptor könnte ich Dir eine Zeitlang leien

Gruß Uwe
Das wär ja mal ne coole Aktion!

Dann könnte ich zum einen ausprobieren ob sie mir klanglich/optisch/leistungstechnisch gefallen/passen würden.

Wie machen wir das? Meld dich mal per PN bitte.

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#191

Beitrag von Dieter » 11.10.2010 21:29

Sooo,

stand der Dinge:

hab 2 Leo Endtöpfe ergattert, einer relativ gut erhalten, leider war der vordere anschlussdeckel verzogen und das gelochte Innenrohr "verknuffelt" habs aber wieder gerichtet bekommen. Die Halterung fehlte, hab ich grad was drangebastelt...
IMG_0981_1.JPG
IMG_0981_1.JPG (175.23 KiB) 4133 mal betrachtet
das alles nur zum Probelauf. Interessant wieder wie Laut ein Leo an der BOS-Krümmeranlage ist. An dem gezeigten highup-Adapterrohr (mehr Volumen denke ich) gehts eigentlich gut. Lautstärke erträglich.

Hab jetzt noch nen 2. Leo bekommen, optisch auf den ersten Blick totalschaden, aber den bekomm ich wieder hin, hab den schon komplett zerlegt, komplette Dämmung raus, das Hüllrohr gerichtet (waren Beulen drin) gekürzt auf das highup-Format 400mm Länge. Muss aber noch den vorderen Deckel richten und schweissen.

Dann kann ich den auch wieder zusammennieten.

Dann hab ich 2x 400mm ESD mit ABE-Nummer für SV 650, die häng ich dann an die oben genannte Cagiva-Krümmeranlage, muss noch Adaperrohre fertigen, um die 38mm Krümmer an die 54mm Anschlüsse der ESD's zu bringen, ist aber alles kein Akt, dann noch ne Halterung an der linken Soziusraste basteln an die 2 Gewinde auf der Rückseite. Dann kanns zum ersten Soundcheck laufen lassen. Bin mal gespannt obs lauter wird (mehr offener Querschnitt), oder leiser weil mehr Volumen oder was auch immer....

Doof ist nur das ich 2 verschiedene eater habe, 1x alt, 1x neu :|

2 Teile fehlen mir noch, die Gummiunterlage der Schelle (siehe Signatur) und ein "Dildo-eater" für den 2. Topf.

Dann kann ich fahren, allerdings muss ich dann das Moppes an die Wand lehnen mangels Seitenständer, der braucht noch etwas arbeit...

So long, ein kleiner Zwischenstand...

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#192

Beitrag von nille » 11.10.2010 21:47

Bin schon gespannt Dieter :)
Bleiben die Dämpfer silber, oder machste die noch schwarz oder so?

Ich hab glaube ich noch 2 BOS Halter in der Garage rumfliegen,
aber weiß grad nicht, ob die symmetrisch sind....
Du magst doch diese Haltebänder nicht :P
Gruß Nils

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#193

Beitrag von Dieter » 11.10.2010 21:58

nille hat geschrieben: Du magst doch diese Haltebänder nicht :P
Das stimmt, aber ich benutze sie erstmal, weiss sowieso nicht ob ich die Anlage wenn sie fertig ist behalte, eigentlich bin ich ja mit der BOS zufrieden, und der Leistungsschrieb auf dem Treffen war auch ok (Drehmoment).
Wenn ich die Töppe jetzt mit Nietmuttern versehe kann ich die ja nicht mehr verkaufen...

Ist eher so ne "Entspannungsübung" um zu zeigen was geht... :mrgreen: :mrgreen:

Die Töpfe sollen so bleiben, ich mag das Alu so wie es ist. Vielleicht wäre eloxieren aber auch in Silber ne Alternative gewesen.... Aber so lassen sie sich gut aufarbeiten/verschleifen.

Werde weiter berichten...

littleBigBike


Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#194

Beitrag von littleBigBike » 12.10.2010 2:07

Was'n das immer fürn "Spezial-Dildo-Eater"?? Is das nen modifizierter?

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped

#195

Beitrag von Howie » 12.10.2010 7:02

littleBigBike hat geschrieben:Was'n das immer fürn "Spezial-Dildo-Eater"?? Is das nen modifizierter?
Bild
er meint den rechten DB Eater auf dem Foto.

Antworten