Sooo,
stand der Dinge:
hab 2 Leo Endtöpfe ergattert, einer relativ gut erhalten, leider war der vordere anschlussdeckel verzogen und das gelochte Innenrohr "verknuffelt" habs aber wieder gerichtet bekommen. Die Halterung fehlte, hab ich grad was drangebastelt...

- IMG_0981_1.JPG (175.23 KiB) 4134 mal betrachtet
das alles nur zum Probelauf. Interessant wieder wie Laut ein Leo an der BOS-Krümmeranlage ist. An dem gezeigten highup-Adapterrohr (mehr Volumen denke ich) gehts eigentlich gut. Lautstärke erträglich.
Hab jetzt noch nen 2. Leo bekommen, optisch auf den ersten Blick totalschaden, aber den bekomm ich wieder hin, hab den schon komplett zerlegt, komplette Dämmung raus, das Hüllrohr gerichtet (waren Beulen drin) gekürzt auf das highup-Format 400mm Länge. Muss aber noch den vorderen Deckel richten und schweissen.
Dann kann ich den auch wieder zusammennieten.
Dann hab ich 2x 400mm ESD mit ABE-Nummer für SV 650, die häng ich dann an die oben genannte Cagiva-Krümmeranlage, muss noch Adaperrohre fertigen, um die 38mm Krümmer an die 54mm Anschlüsse der ESD's zu bringen, ist aber alles kein Akt, dann noch ne Halterung an der linken Soziusraste basteln an die 2 Gewinde auf der Rückseite. Dann kanns zum ersten Soundcheck laufen lassen. Bin mal gespannt obs lauter wird (mehr offener Querschnitt), oder leiser weil mehr Volumen oder was auch immer....
Doof ist nur das ich 2 verschiedene eater habe, 1x alt, 1x neu
2 Teile fehlen mir noch, die Gummiunterlage der Schelle (siehe Signatur) und ein "Dildo-eater" für den 2. Topf.
Dann kann ich fahren, allerdings muss ich dann das Moppes an die Wand lehnen mangels Seitenständer, der braucht noch etwas arbeit...
So long, ein kleiner Zwischenstand...