Nachdem man ausprobiert hat ob die Proportionen der neuen Bremsscheibe zum Vorderrad passen:

- 31.jpg (105.59 KiB) 1926 mal betrachtet
müssen jetzt jede Menge Löcher gebohrt werden.
Ähnlich wie bei den Speichen kann man sich aber eine Menge Arbeit durch Kopieren sparen.
Zuerst unterteilt man die Bremsscheibe in gleiche Teile/Bereiche mit dem Winkelmesser.
Ich habe mich dabei an den Floatern/Nieten zwischen Innen- und Außenring orientiert.
D. h. , 6 Bereiche (360 Grad Vollkreis / 6 Nieten = 60 Grad Winkel)
Dann zeichnet man zuerst das 1. Bohrloch (als Kreisfläche) -> rot.
Nun versucht man ein Muster auf der org. Bremsscheibe zu erkennen.
Wenn man eine Musterung erkannt hat, kopiert man den roten Kreis z. Bsp. 7 mal -> gelb und positioniert die Löcher mit dem Verschiebe-Werkzeug.

- 32.jpg (118.27 KiB) 1926 mal betrachtet
Das Muster besteht nun aus 8 Löchern (rot + gelb).
Jetzt müssen die 8 Löcher nur noch 5 mal (über die Zwischenablage) kopiert und in die richtige Position (mit dem Rotieren-Werkzeug von der Mitte aus) gebracht werden.
Das "Bohren" wird dann mit dem Ziehen/Drücken-Werkzeug (wie bereits bei dem Kettenrad und den Bremsscheiben beschrieben) durchgeführt.