Milloh V2


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Milloh


Re: Milloh V2

#46

Beitrag von Milloh » 05.09.2010 10:03

Zero Fast hat geschrieben:Hallo,
ich finde diese Idee richtig interessant. Lese jetzt schon ne wile mit und bin am überlegen das mal zur Übung paralell zu machen.
Auf jeden Fall weiter so!!!
grüsse zero
Thanks

(vielleicht stelle ich demnächst Einzelteile zum Download auf der Projekt-Internet-Seite bereit, erst muss ich die Website noch überarbeiten)

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Milloh V2

#47

Beitrag von Hasenfuß » 05.09.2010 11:30

Crazy !!

Das wird wohl echt eine sehr spannende Geschichte. Finds echt klasse, dass du so detailliert immer wieder step by step den Fortschritt zeigst. Aber ich glaube richtig interessant wird dann der Winter werden, wenn ein Winter überhaupt für dein Vorhaben reicht ...

Weiter so !!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Milloh


Re: Milloh V2

#48

Beitrag von Milloh » 05.09.2010 13:50

Hasenfuß hat geschrieben:Crazy !!

Das wird wohl echt eine sehr spannende Geschichte. Finds echt klasse, dass du so detailliert immer wieder step by step den Fortschritt zeigst. Aber ich glaube richtig interessant wird dann der Winter werden, wenn ein Winter überhaupt für dein Vorhaben reicht ...

Weiter so !!
Grazie

vor dem Winter (in den nächsten Wochen) wird auch noch die Website: http://www.milloh.net (momentan noch was anderes drauf) gebastelt.
Werde dafür auch noch (Übersetzung-)Hilfe brauchen, da das Projekt mehrsprachig werden soll.
Unterstützer/Übersetzer sollen später auch auf dem Bike (Tank oder Höcker) mit einem kleinen Namensschriftzug-Aufkleber verewigt werden.
Den echten Umbau werde/will ich dann auch noch mit HD-Videos dokumentieren (Filmen ist seit Jahren ein Hobby von mir -> http://www.beat-producer-film.de)...

Milloh


15. Schritt - Bremsscheibe

#49

Beitrag von Milloh » 09.09.2010 21:27

Nachdem das neue Vorderrad eingebaut ist (durch richtige Positionierung mit dem Verschiebe-Werkzeug)
29.jpg
29.jpg (94.09 KiB) 2049 mal betrachtet
fehlt jetzt am Vorderbau nur noch die Bremsscheibe.

Die Scheibe soll auch von der Gladius kommen. A) Sieht sie so aus wie die endgültige Scheibe aussehen soll und b) passen Sie auf jeden Fall (montagetechnisch) zum Vorderrad.
Da ich keine Bremsscheibe als Bild zum Abpausen gefunden habe, muß ich halt ein perspektivisch verzerrtes und unvollständiges Bild als Vorlage nehmen:
30.jpg
30.jpg (140.91 KiB) 2049 mal betrachtet
Man zeichnet am besten mehrere Kreisringe (wichtig, vom selben Mittelpunkt aus) und stanzt dann die nicht mehr benötigten Ringe aus. Dafür nimmt man das Drücken/Ziehen-Werkzeug und zieht die nicht benötigten Ringe in den Hintergrund (gelbe Flächen).
Anschließend entfernt man diese (gelben) Flächen durch markieren und löschen...

Skevwan


Re: Milloh V2

#50

Beitrag von Skevwan » 09.09.2010 23:35

hey milloh,
super idee hast du da und ich bin echt schon gespannt wie's weiter geht...die ersten schritte sehen ja schonmal echt toll aus
in echt wäre der umbau natürlich noch besser ;-) den werd ich dann auch verfolgen klingt nämlich schon vielversprechend ^^

liebe fränkische grüße, skevwan

Milloh


Re: Milloh V2

#51

Beitrag von Milloh » 09.09.2010 23:57

Skevwan hat geschrieben:hey milloh,
super idee hast du da und ich bin echt schon gespannt wie's weiter geht...die ersten schritte sehen ja schonmal echt toll aus
in echt wäre der umbau natürlich noch besser ;-) den werd ich dann auch verfolgen klingt nämlich schon vielversprechend ^^

liebe fränkische grüße, skevwan
DZIĘKUJĘ

Gucke schon immer parallel nach der Basis-Maschine auf den einschlägigen Seiten.
Es wird 'ne Knubbel (nachdem ich mittlerweile den Unterschied zwischen Knubbel und Kante kapiert habe).
A) ist der Rahmen was zierlicher und der Motor kommt damit mehr zur Geltung/Wirkung und b) wurde bis 04 kein Ölkühler im unteren Motor-Bereich verbaut, was auch den Motor mehr in den optischen Mittelpunkt bringt...
Auf der Intermot jetzt im Oktober (fast vor der Haustür) werde ich mir noch paar Ideen/Inspirationen wegen dem Heckumbau holen.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Milloh V2

#52

Beitrag von Duffy » 10.09.2010 6:28

Milloh hat geschrieben:
Skevwan hat geschrieben:hey milloh,
super idee hast du da und ich bin echt schon gespannt wie's weiter geht...die ersten schritte sehen ja schonmal echt toll aus
in echt wäre der umbau natürlich noch besser ;-) den werd ich dann auch verfolgen klingt nämlich schon vielversprechend ^^

liebe fränkische grüße, skevwan
... b) wurde bis 04 kein Ölkühler im unteren Motor-Bereich verbaut, was auch den Motor mehr in den optischen Mittelpunkt bringt...
Das sollte kein Grund sein, denn den Ölkühler kannst du ohne Folgen abmachen. Haben schon ein paar hier im Forum gemacht, mich eingeschlossen :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Milloh


Re: Milloh V2

#53

Beitrag von Milloh » 10.09.2010 22:54

Duffy hat geschrieben:
Milloh hat geschrieben:
Skevwan hat geschrieben:hey milloh,
super idee hast du da und ich bin echt schon gespannt wie's weiter geht...die ersten schritte sehen ja schonmal echt toll aus
in echt wäre der umbau natürlich noch besser ;-) den werd ich dann auch verfolgen klingt nämlich schon vielversprechend ^^

liebe fränkische grüße, skevwan
... b) wurde bis 04 kein Ölkühler im unteren Motor-Bereich verbaut, was auch den Motor mehr in den optischen Mittelpunkt bringt...
Das sollte kein Grund sein, denn den Ölkühler kannst du ohne Folgen abmachen. Haben schon ein paar hier im Forum gemacht, mich eingeschlossen :wink:
Bei Deiner Blauen ? Auf den Bildern ist 'nen Ölkühler zu sehen.
Mehr Kopfzerbrechen mache ich mir wegen der Airbox. Denn die soll komplett -gegen zwei Einzelfilter- wegfallen, um Platz für einen schmaleren/zierlicheren Tank zu haben. Hat da jemand mit Erfahrungen ? Die Vergasser sollen lt. Google bei so 'ner Prozedure neu eingestellt/abgestimmt werden, damit der Motor nicht zu mager läuft...

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Milloh V2

#54

Beitrag von Punisher » 11.09.2010 10:36

Milloh hat geschrieben: Mehr Kopfzerbrechen mache ich mir wegen der Airbox. Denn die soll komplett -gegen zwei Einzelfilter- wegfallen, um Platz für einen schmaleren/zierlicheren Tank zu haben. Hat da jemand mit Erfahrungen ? Die Vergasser sollen lt. Google bei so 'ner Prozedure neu eingestellt/abgestimmt werden, damit der Motor nicht zu mager läuft...
Machbar ist das mit der Airbox, nur wird es evtl. Probleme beim TÜV geben. Abstimmung ist selbstredend anschließend durchzuführen.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Milloh


Re: Milloh V2

#55

Beitrag von Milloh » 11.09.2010 11:56

Punisher hat geschrieben:
Milloh hat geschrieben: Mehr Kopfzerbrechen mache ich mir wegen der Airbox. Denn die soll komplett -gegen zwei Einzelfilter- wegfallen, um Platz für einen schmaleren/zierlicheren Tank zu haben. Hat da jemand mit Erfahrungen ? Die Vergasser sollen lt. Google bei so 'ner Prozedure neu eingestellt/abgestimmt werden, damit der Motor nicht zu mager läuft...
Machbar ist das mit der Airbox, nur wird es evtl. Probleme beim TÜV geben. Abstimmung ist selbstredend anschließend durchzuführen.
Ich habe mir mittlerweile überlegt 2 Versionen von dem Bike zu machen.
Eine (rückbaubare) TÜV-Version und dann eine (fahrbare/funktionstüchtige) Showbike-Version...

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Milloh V2

#56

Beitrag von nepp » 11.09.2010 12:00

Zuviel Geld???? :mrgreen:

Milloh


Re: Milloh V2

#57

Beitrag von Milloh » 11.09.2010 12:37

nepp hat geschrieben:Zuviel Geld???? :mrgreen:
Noch (habe ich paar Notgroschen) ! Kann sich aber im Laufe des Projektes noch ändern...

Ich werde mit der neuen Website auch "Milloh V2" Merchandising-Artikel anbieten (T-Shirts, Mauspads und sowas). D. h., jeder der das Projekt finanziell was unterstützen möchte soll nicht einfach Geld spenden, sondern als Gegenleistung auch was dafür bekommen. Das was von den Merchandising (blöde Anglizismen also ->) Fanartikeln an Kohle übrig bleibt wird ins Projekt gesteckt...

Milloh


Bremsscheibenlöcher bohren

#58

Beitrag von Milloh » 12.09.2010 9:49

Nachdem man ausprobiert hat ob die Proportionen der neuen Bremsscheibe zum Vorderrad passen:
31.jpg
31.jpg (105.59 KiB) 1933 mal betrachtet
müssen jetzt jede Menge Löcher gebohrt werden.

Ähnlich wie bei den Speichen kann man sich aber eine Menge Arbeit durch Kopieren sparen.
Zuerst unterteilt man die Bremsscheibe in gleiche Teile/Bereiche mit dem Winkelmesser.
Ich habe mich dabei an den Floatern/Nieten zwischen Innen- und Außenring orientiert.
D. h. , 6 Bereiche (360 Grad Vollkreis / 6 Nieten = 60 Grad Winkel)
Dann zeichnet man zuerst das 1. Bohrloch (als Kreisfläche) -> rot.
Nun versucht man ein Muster auf der org. Bremsscheibe zu erkennen.
Wenn man eine Musterung erkannt hat, kopiert man den roten Kreis z. Bsp. 7 mal -> gelb und positioniert die Löcher mit dem Verschiebe-Werkzeug.
32.jpg
32.jpg (118.27 KiB) 1933 mal betrachtet
Das Muster besteht nun aus 8 Löchern (rot + gelb).
Jetzt müssen die 8 Löcher nur noch 5 mal (über die Zwischenablage) kopiert und in die richtige Position (mit dem Rotieren-Werkzeug von der Mitte aus) gebracht werden.
Das "Bohren" wird dann mit dem Ziehen/Drücken-Werkzeug (wie bereits bei dem Kettenrad und den Bremsscheiben beschrieben) durchgeführt.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Milloh V2

#59

Beitrag von Duffy » 12.09.2010 18:17

Milloh hat geschrieben:Bei Deiner Blauen ? Auf den Bildern ist 'nen Ölkühler zu sehen.
Ja bei meiner blauen. Die Bilder sind noch nciht aktualisiert. Der Hinkel Deckel ist ja auch schon montiert, aber hab noch keine Bilder davon online gesetzt... :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Milloh


Nieten (in der Bremsscheibe)

#60

Beitrag von Milloh » 14.09.2010 0:34

Die Nieten für die Bremsscheibe zeichnet man am besten im 2D-Modus (zuerst eine Standard-Seitenansicht auswählen und dann Kamera -> Zweipunktperspektive).
Man zeichnet 2 Kreise und formt diese zu einem hohlen Zylinder (Niete) und für die Verbindungsstücke zu inneren und äußeren Ring dann noch 2 Flächen die mit Absicht überlappen.
Diese überlappenden Flächen läßt man einfach später in den Ringen verschwinden, indem man den inneren und äußeren Bremsscheibenring etwas/ein paar Millimeter breiter wie diese Verbindunsstücke macht.
33.jpg
33.jpg (128.16 KiB) 1885 mal betrachtet
In Google Sketchup kann man die Kanten der überlappenden Flächen zwar dann teilweise sehen:
34.jpg
34.jpg (116.8 KiB) 1885 mal betrachtet
Aber später im gerenderten Bild sind sie dann spätestens verschwunden:
35.jpg
35.jpg (58.23 KiB) 1885 mal betrachtet

Antworten