aber ansonsten wenn alles stimmt und dir passt. coole sache!

Angeguckt noch nicht, aber eventuelle Mängel würden vom Preis abgezogen werden. Das ist sein Drittmopped (die haben insgesamt fünf Stück), die anderen Moppeds hat er auch lackieren lassen (siehe Hintergrund). Habe mit ihm auch schon ein paar eMails und Telefonate gewechselt, der hat das Mopped gerade aus dem Kundendienst geholt (Alle Flüssigkeiten nochmal gewechselt), TÜV neu und Hinterreifen neu. Alleine das Zubehör und die Lackierung kosten weit mehr wie 1500€ und das wären auch teilweise Anschaffungen gewesen, die ich sowieso hätte machen müssen (z.B. Endtöpfe, allein die Akprapovic hier kosten ca. 1000€).monnemajung hat geschrieben:warst auch schon mal da und bist probegefahren??? weil, klar die beschreibung ist schon ok, aber was ist mit versteckten mängeln (vielleicht muss nicht). alleine schon das mit der umlackiererei, da war das halbe mopped schon mal auseinander. mhh da würde ich sehr sehr genau hingucken!!!
aber ansonsten wenn alles stimmt und dir passt. coole sache!
Das ist klar, aber bevor ich die Anbauteile selber kaufe, warum nicht das Mopped nehmen, was schon alles drin hat?! Da spar ich mir das bestellen und die Kosten usw.. Vor allem hat er die Teile nicht auf den Preis aufgeschlagen, von dem her mach ich schon nen gutes Geschäft.monnemajung hat geschrieben:zubehör und umbauten darf man aber hier nicht mit vollem preis rechnen, das bekommt man nie bezahlt.
Wir fahren wahrscheinlich ne kurze Tour, er halt auf einem seiner anderen Moppedsmonnemajung hat geschrieben:gut wenn du ein gutes gefühl hast, würde ich sie trotzdem nochmal dort aufjedenfall probefahren und alle funktionen ausprobieren und wirklich alles angucken und wenn dir was nicht stimmig vorkommt würde ich ihn gleich löchern mit fragen fragen fragen.
Natuerlich nur, wenn ich auch mal darf...schliesslich sollen sich ja die 850km Anreise lohnen....Jonny hat geschrieben:Wenn du nächstes Jahr wieder runter kommst, können wir ja wieder ne Runde drehen, dann aber mit meinem neuen Mopp
Hehe, das schon, aber wenn se schrottest, kannst du heimlaufen und mir deine Maschine gleich überlassenChrissiboy hat geschrieben:Natuerlich nur, wenn ich auch mal darf...schliesslich sollen sich ja die 850km Anreise lohnen....Jonny hat geschrieben:Wenn du nächstes Jahr wieder runter kommst, können wir ja wieder ne Runde drehen, dann aber mit meinem neuen Mopp
Die alte Tuono wurde von 2002 bis 2005 hergestellt und ab 2006 bis 2009 gabs dann die Neue! Die alte Tuono bis 2005 hat 125PS, 2006'er hat 133PS und ab 2007 dann 139PS! Motor ist von Rotax geblieben, Fahrwerk wurde verbessert und viele andere Kleinigkeiten!littleBigBike hat geschrieben:Irgendwie werde ich übernicht ganz schlau. Bin ich richtig, in der Annahme, dass die Tuono 2006 neu aufgelegt wurde??, finde keine saubere Modellhistorie, wie bei uns auf SVrider.