
MFG Jonny
Ob der Wisch aus der Knowledgebase bei meinem TÜVer weiterhilft, wird sich zeigen...jubelroemer hat geschrieben:...Dann würde ich mich mal drum kümmern. Wie und evtl. wo das geht dazu steht hier einiges im Forum.littleBigBike hat geschrieben:Zum Thema 120/70 kann ich gut nachvollziehen, dass der 70er eine klare Verbesserung bringt und ich werde wohl auch noch umrüsten. Möchte aber möglichst die Reifengröße zusätzlich drinstehen haben, nicht nur einen bestimmten Reifen (wenn der wieder veraltet ist, muss man ja sonst wieder zum TÜV...). Ich hoffe, dass das möglich ist...
Renne reizt mich nich. Fahr lieber nen Tick weniger Risiko auf normalen Straßen, dafür mit mehr Abwechslung. Auf der Renne zerbröselt doch irgendwann jeder mal seine Karre, oderjubelroemer hat geschrieben:Zum Thema "letztes Herbrennen": Warst du schon einmal auf der Renne?? Und ansonsten wie gesagt, 2 Steinwürfe (1. TÜ, 2. Hechingen)!!littleBigBike hat geschrieben:Zum Thema Hausstrecke....: Ich hab keine echte Hausstrecke. Bis aufs letzte Herbrennen sollte man nur auf der Renne, wenn man Familie hat.(Aber das muss ja jeder selbst...) Die "2 Steinwürfe" sind leider weniger meine Fahrtrichtung. Eher Schw. Alb, Neckartal, Donautal, Lochen, Schwarzwald, oder mal Bodensee...
Ansonsten ist der Road Attack 2 vielleicht ne gute Alternative was Sportlichkeit + Laufleistung angeht. Der vielleicht sportlichste Tourensport-Pneu... Zumindest laut Trockentestergebnis...Jonny hat geschrieben:Hab jetzt Dunlop Sportmax Qualifier auf der Tuono. Kleben sehr gut, aber bin gespannt, was die an Laufleistung haben werden![]()
MFG Jonny
Mann lBB, wenn schon dann SportSmart!!!! Mit der teuerste Reifen den es geben tut!! Und wenn du schon alle Tests auswendig weisst - schlechter Kaltgrip!!littleBigBike hat geschrieben:Wobei der auch vom neuen Sportmax geschlagen wird...
Um mal wieder auf das Thema Laufleistung zurückzukommen - bei den Laufleistungen die der lBB aufs Parkett zaubert befürchte ich das eigentlich nicht. Um aber bei seiner Sprache zu bleibenloki_0815 hat geschrieben: ... sonst bricht er sich beim üben noch die Ohren ! Das willst ja auch net !
Viele haben auch das Talent das auf der Strasse zu schaffen !!littleBigBike hat geschrieben: Auf der Renne zerbröselt doch irgendwann jeder mal seine Karre, oder
Kein Wunder, wenn sie so fahren, wie auf der Renne!jubelroemer hat geschrieben:...Viele haben auch das Talent das auf der Strasse zu schaffen !!littleBigBike hat geschrieben: Auf der Renne zerbröselt doch irgendwann jeder mal seine Karre, oder
Eine meiner Thesen lautet: Die Meisten fallen vom Motorrad ohne, absolut gesehen, tatsächlich zu schnell gewesen zu sein. Meistens ist ein Fahrfehler im Spiel. Geschoben wird es aber gerne auf Reifen, Strasse etc.littleBigBike hat geschrieben:Kein Wunder, wenn sie so fahren, wie auf der Renne!
Passt aber gar nicht zu deiner "Hausstrecke zum Herbrennen"...jubelroemer hat geschrieben:...P.S.: Ein Vorteil der Renne ist, dass du danach weisst, dass (Land-)Strasse fahren nur noch PillePalle ist. Da brauchst du dir dann auch nichts mehr zu beweisen.
Habe den auch auf meiner SV, vorne 120/70. Ich hatte noch nie Probleme mit ihm, noch ist mir irgendwas Negatives aufgefallen, sei's im Trockenen oder bei nasser Fahrbahn. Sicher wird es bessere Reifen geben, aber schlecht ist der Qualifier sicher nicht.Jonny hat geschrieben:Hab jetzt Dunlop Sportmax Qualifier auf der Tuono. Kleben sehr gut, aber bin gespannt, was die an Laufleistung haben werden![]()
MFG Jonny