Soll jetzt keine Rechtfertigung für ihn sein, aber hier in der Gegend gibts meines Wissens Streckensperrungen für Motorräder eigentlich nur, wenn der Asphalt zu übel wird, ansonsten ist das kein wirkliches Thema.
Davon abgesehen finde ich es auch nicht besonders toll, wenn die ganzen Möchtegerns mit ihrem tiefergelegten Polos/Corsas und selbstgebautem Ofenrohr-Auspuff hier durch die Straße heizen, genauso wie R6-Fahrer mit offener Tüte, die man schon im Nachbarort hört.
Nur weil ich persönlich vielleicht ein V2-Blubbern aus ner offenen Tüte auch eher geil finde aber mich ein R4-jaulen eher nervt, heißt das nicht, dass mein Nachbar das auch so sieht; oder die Anwohner an einer vielfrequentierten Strecke. Aber jedem das seine... ^^
Für die Kanonenstraße den Feldberg rauf wird das Thema Streckensperrung ja alle Nase lang wieder aufgewärmt (der letzte Gag waren Knöllchen für Motorrad-Falschparker

), aber solange die Jungs aus Frankfurt wochenends/feierabends nicht zu heftig den Berg raufknallen, wird das wohl auch nicht passieren.
Da liegt das Problem aber vor allem darin, dass die gefahrenen Geschwindigkeiten wirklich unangepasst sind, weniger an der Lautstärke der Moppeds (von OD Schmitten mal abgesehen, die sind ja nur noch am piensen). Alle - zum Glück nur nicht-tödliche - Unfälle, die ich auf dem Feldberg erlebt/gesehen habe, waren auf "unangepasste Geschwindigkeit" zurückzuführen - was bestimmt nicht hieße, dass ich mich an die lächerlichen 50 hielte, die vor der Applauskurve "empfohlen" sind.
