green650 hat geschrieben:Milloh hat geschrieben:
Mehr Kopfzerbrechen mache ich mir wegen der Airbox. Denn die soll komplett -gegen zwei Einzelfilter- wegfallen, um Platz für einen schmaleren/zierlicheren Tank zu haben. Hat da jemand mit Erfahrungen ? Die Vergasser sollen lt. Google bei so 'ner Prozedure neu eingestellt/abgestimmt werden, damit der Motor nicht zu mager läuft...
Frage mal den nille, vielleicht kann er Dir eine Auskunft geben.
siehe
viewtopic.php?f=5&t=52245&p=9146934&hil ... r#p9146934
Mittlerweile bin ich mir gar nicht mehr sicher ob die Airbox weg soll (höchsten wegen der Optik/Durchblick zwischen Rahmen und Tank).
Habe im Internet gesehen dass 'nen Typ einfach 'nen neuen Tank um die Airbox rummodelliert hat:

- 38.jpg (176.8 KiB) 2462 mal betrachtet
Erste Priorität hat erstmal der Kauf der Maschine in den nächsten Wochen und der anschließende Heckumbau (nach der Intermot) auf 1-Mann-Höcker.
Werde im 3D-Programm millimetergenaue Varianten probieren und hier im Forum von den treuen Lesern abstimmen lassen (abstimmen darf nur, wer mindestens 1 x mal zu dem Projekt gepostet hat :-))...
Wenn das Heck feststeht werde ich mir dann wegen dem passenden Tank den Kopf zerbrechen.
Die Angaben aus dem 3D-Programm kann man dann auch als Vorlagen für den Heckrahmen nehmen und anhand des virtuellen Modells sollte auch der Rohling für's GfK-Laminieren + Karbonoberschicht etwas leichter/komfortabler vonstatten gehen.
Wenn der Höcker schick werden sollte, werde ich 'ne Kleinserie (inkl. Material-Gutachten vom GfK-Lieferanten) hier zum Kauf anbieten. Soll dazu dienen die Projekt-/Kriegskasse nicht ausbluten zu lassen).
Einen Heckrahmen werde ich auf keinen Fall anbieten. Den müsste sich dann jeder selber anhand der Pläne/Maße bauen oder bauen lassen. -> Ich will es nicht schuld sein wenn sich jemand wegen 'nem wegliegendem Heckteil auf die Nase legt...