Ventildeckel/Lagerböcke
Ventildeckel/Lagerböcke
Hi, ich habe heute das Ventilspiel an meiner SV kontrolliert. Es ist alles innerhalb der Toleranzen und ich habe daraufhin die Ventildeckel wieder draufgeschraubt. Beim hinteren war alles kein Problem, aber beim vorderen sind anscheinend die beiden Gewinde der rechten Schrauben kaputt gegangen trotz Drehmomentschlüssels.
http://img413.imageshack.us/i/foto0005dw.jpg/
Die beiden Gewinde sind ja in den Lagerböcken. Muss ich jetzt beide Lagerböcke neu kaufen oder sind die Gewinde nur in die Lagerböcke eingesetzt? Leider finde ich bei ronayers auch keinen Preis für einen Lagerbock.
http://img413.imageshack.us/i/foto0005dw.jpg/
Die beiden Gewinde sind ja in den Lagerböcken. Muss ich jetzt beide Lagerböcke neu kaufen oder sind die Gewinde nur in die Lagerböcke eingesetzt? Leider finde ich bei ronayers auch keinen Preis für einen Lagerbock.
-
Kriegsjunkie
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
Die Lagerböcke laufen sich auf die Nockenwelle ein, neue Teile machen da nicht soviel Sinn
Ich bin ja selber kein Fan von diesen Dingern, aber da würd ich doch zu Helicoils raten.
Ich bin ja selber kein Fan von diesen Dingern, aber da würd ich doch zu Helicoils raten.
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
Die Böcke werden zusammen mit dem Zylinderkopf gebohrt/bearbeitet, deshalb bekommst du die auch nicht einzeln. Die Nockenwellen selber haben damit relativ wenig am Hut...Kriegsjunkie hat geschrieben:Die Lagerböcke laufen sich auf die Nockenwelle ein, neue Teile machen da nicht soviel Sinn
Ich bin ja selber kein Fan von diesen Dingern, aber da würd ich doch zu Helicoils raten.
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
Hallo
Bei mir war auch ein Gewinde beschädigt, habe dann eine Gewindebüchse (z.b.Helicoil) eingesetzt.
Die Lager gibt es nur komplett mit dem Zylinder.
Bei mir war auch ein Gewinde beschädigt, habe dann eine Gewindebüchse (z.b.Helicoil) eingesetzt.
Die Lager gibt es nur komplett mit dem Zylinder.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
Also beide Lagerböcke ausbauen und 2 Helicoils einsetzen?
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
Und wo bekomme ich die Time Sert Einsätze? Und wie groß ist der Vorteil davon?
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
Ich denke, ich werde die Einsätze von einer Werkstatt machen lassen. Dafür muss ich aber noch die Lagerböcke ausbauen. In der Knowledgebase ist leider nur beschrieben wie es bei der Knubbel und bei der 1000er funktioniert. Hat jemand eine Anleitung für die 650er Kante?
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
hi,
wir sprechen doch von denen, in der die nocke läuft, oder? die sind doch genauso wie bei der knubbel und der 1000er
wir sprechen doch von denen, in der die nocke läuft, oder? die sind doch genauso wie bei der knubbel und der 1000er
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
Aber dafür muss doch der Steuerkettenspanner ausgebaut werden und der ist doch anders als bei der Knubbel, oder?
Oder kann ich die Lagerböcke einfach so abschrauben?
Oder kann ich die Lagerböcke einfach so abschrauben?
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
theoretisch nicht, praktisch keine ahnung. die nocke steht ja auf spannung von der kette her
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
Bei der Kante solltest du den SKS ausbauen und dann erst den Lagerbock/e abmachen, wenn der noch unter Spannung steht kann es sein das das Ritzel der NW nach unten gezogen wird. Evtl. kannst du auch nur die Feder der SKS ausbauen (die Schraube öffnen und die Feder rausziehen). Das sollte reichen, dann ist der SKS zwar nicht entspannt aber kann auch mangels Spannung nicht weiter nachspannen. Dann sollte das auch gehen.
Die unterschiedlicher Funktionsweise der SKS findest du dort:
viewtopic.php?f=5&t=66165
Sind auch Bilder drin!
Die unterschiedlicher Funktionsweise der SKS findest du dort:
viewtopic.php?f=5&t=66165
Sind auch Bilder drin!
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
Super, werde ich mir gleich mal alles durchlesen. Vielen Dank
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
So, kurzer Zwischenstand: Der vordere SKS ist auch bei der Kante schlecht zu erreichen. Zwar ist dort keine Rahmenstrebe, aber Kabel und Schläuche ohne Ende. Nach der Demontage des SKS und der Führungsschiene (nur, weil man sonst schlecht an die ganz rechten Schrauben rankommt) konnte man die Lagerdeckel abschrauben. Steuerkette und Nockenwelle habe ich nicht angerührt. Jetzt muss ich nur noch eine Werkstatt finden, die mir die 2 Gewindeeinsätze macht. Brauchen wir noch Fotos von der Kante für die Knowledgebase?
Re: Ventildeckel/Lagerböcke
Aber immer! kannst du einfügen!schnubbi hat geschrieben:Brauchen wir noch Fotos von der Kante für die Knowledgebase?