Kapitaler Motorschaden?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Fluppie
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 07.06.2008 0:00
Kontaktdaten:

SVrider:

Kapitaler Motorschaden?

#1

Beitrag von Fluppie » 20.09.2010 23:18

Guten Abend zusammen,
nachdem wir heute zu einer kleinen Feierabendtour aufbrechen wollten, ist meine SV650 K7 bei voller Fahrt auf der Autobahn nach etwa 10 Minuten mehr oder weniger liegen geblieben.
Plötzlich war die Leistung weg und der Motor ging aus. Somit erst einmal ab auf den Standstreifen und schauen was da los ist. Man muss dazu sagen, dass ich heute morgen noch ohne Probleme zur Arbeit gefahren bin und vor der Tour getankt wurde. Warm war der Motor auch.
Auf jeden Fall ging die SV erst nach mehrmaligen Versuchen wieder an und machte einen Höllenlärm. Es hörte sich auch so an als ob nur ein Zylinder läuft. In diesem "Zustand" bin ich dann noch auf dem Standstreifen etwa 1km bis zur nächsten Ausfahrt gefahren damit ich von der Autobahn runter bin, schieben wäre aufgrund des eher stark ansteigenden Geländes nichts geworden. Danach die Maschine natürlich sofort abgestellt und später mit dem Hänger geholt.
Was dabei aufgefallen ist, ist das im Schaufenster sogut wie kein Öl zu sehen war. Man muss aber dazu sagen das ich erst am Freitag beim Saubermachen nach Öl geschaut hatte und dort noch alles in Ordnung war. Die Große 24er Inspektion ist auch erst rund 2000km her.
Im Moment steht das Teil in der Werkstatt, doch diese hat erst ab Mittwoch wieder auf.
Auch wenn man jetzt viel spekulieren kann, meint ihr da lässt sich noch was machen oder retten?
Weil ich denke mal ein komplett neuer Motor für ein K7 Modell ist nicht unbedingt einfach zu bekommen ;)

Fluppie

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kapitaler Motorschaden?

#2

Beitrag von foobar423 » 20.09.2010 23:40

Das kein Öl im Schaufenster zu sehen ist wenn der Motor gerade noch lief ist aber normal, das muss sich erst wieder sammeln.

Lass doch erstmal die Werkstatt draufgucken, danach kannste dann weiterüberlegen.

Motor gibts bei eBay gerade einen für die K7 mit 0km, nur als Info falls es akut ist! :)
Zuletzt geändert von foobar423 am 20.09.2010 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Fluppie
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 07.06.2008 0:00
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kapitaler Motorschaden?

#3

Beitrag von Fluppie » 20.09.2010 23:42

Den Motor habe ich eben schon gesehen.
Was mich eben nur wundert ist das es vorher überhaupt keine Anzeichen von irgendwelchen Problemen gab.
Und das Motorgeräusch heute am Ende hat sich mehr als Ungesund angehört :(

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Kapitaler Motorschaden?

#4

Beitrag von Jonny » 21.09.2010 0:00

Hört sich so ähnlich nach meinem Problem an, was ich vor etwa einem Monat hatte! Mir ist bei voller Fahrt der Motor stehen geblieben, aber so, dass es mir auch die Kette blockiert hat. Bei mir haben 1,4 Liter Öl gefehlt und wir denken, dass es an der Dichtung des Kupplungsdeckels gelegen hat. Berichte auf jeden Fall, was bei dir dabei herausgekommen ist, interessiert mich nämlich sehr...

MFG Jonny

Benutzeravatar
Fluppie
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 07.06.2008 0:00
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kapitaler Motorschaden?

#5

Beitrag von Fluppie » 21.09.2010 0:02

Werde ich natürlich machen, spätestens Mittwoch weiß ich mehr ;)
Wie ist die ganze Sache bei dir ausgegangen?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kapitaler Motorschaden?

#6

Beitrag von Dieter » 21.09.2010 7:02

Fluppie hat geschrieben:Wie ist die ganze Sache bei dir ausgegangen?
-> Tuono 1000 R siehe OWL :wink:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Kapitaler Motorschaden?

#7

Beitrag von Jonny » 21.09.2010 8:39

Dieter hat geschrieben:
Fluppie hat geschrieben:Wie ist die ganze Sache bei dir ausgegangen?
-> Tuono 1000 R siehe OWL :wink:
Jo, so oder so ähnlich :rofl:

Ne, die Maschine steht leider IMMER noch beim Händler, hab einfach keine Zeit sie abzuholen... ich denke ich werd erstmal den Motor genauer anschauen und ein bisschen analysieren. Wenns ein gröberer SChaden ist, wird über den Winter ein neuer Motor eingepflanzt. Was ich dann mit der Maschine mach, weiß ich noch net. Mir schwirrt aber sowas wie Zweitbike zum "dreckigen" Fahren im Kopf herum ;)

MFG Jonny

Benutzeravatar
Fluppie
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 07.06.2008 0:00
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kapitaler Motorschaden?

#8

Beitrag von Fluppie » 22.09.2010 13:10

Ich war heute morgen kurz in der Werkstatt bzw bei meinem Schrauber.
Nach seiner ersten Diagnose wird es wohl kein Kolbenfresser sein, da das Hinterrad nicht blockiert hatte.
Er geht davon aus das vielleicht eine Steuerkette o.ä. hin ist.
Näheres sehen wir dann am Freitag wenn er den Motor aufmacht und sich das ganze genauer anschaut.

mattis


Re: Kapitaler Motorschaden?

#9

Beitrag von mattis » 23.09.2010 17:49

Fluppie hat geschrieben:Auf jeden Fall ging die SV erst nach mehrmaligen Versuchen wieder an und machte einen Höllenlärm. Es hörte sich auch so an als ob nur ein Zylinder läuft.
Wie hat sie sich angehört? Metallisch, scheppern, etc. oder einfach nur so wie ein Einzylinder.

Wenn sie beim Ausgehen keine scheppernden, mahlenden, kratzenden Geräusche von sich gab und kein Ölverlust sichtbar ist, würde ich einen kapitalen Schaden eher ausschließen.

S 056 VS


Re: Kapitaler Motorschaden?

#10

Beitrag von S 056 VS » 23.09.2010 20:00

Boha gut das ich diesen fred und den von jonny gelesen hab war eben nochmal los auf ner bergrennstrecke die wahrscheinlich letzte tour machen für diesen jahr :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

und hab vorher mal nach dem öl geschaut siehe da es war ebbe wie bei euch! Ich glaub liegt irgendwie an diesem jahr kaum das passende wetter halt um richtig zu heizen^^

egal öl drauf und los :twisted:

Benutzeravatar
Fluppie
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 07.06.2008 0:00
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kapitaler Motorschaden?

#11

Beitrag von Fluppie » 23.09.2010 21:16

Wie hat sie sich angehört? Metallisch, scheppern, etc. oder einfach nur so wie ein Einzylinder.
Es war schon eine Art Schlagen zu hören, als ob der Zylinder o.ä irgendwo gegen schlägt.
Öl war am Freitag noch genug drinnen, seitdem bin ich viell 50km gefahren.
Jetzt ist lt. Schauglas viel zu wenig Öl drinnen (weit unter der Markierung)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Kapitaler Motorschaden?

#12

Beitrag von Jonny » 23.09.2010 21:20

S 056 VS hat geschrieben:Boha gut das ich diesen fred und den von jonny gelesen hab war eben nochmal los auf ner bergrennstrecke die wahrscheinlich letzte tour machen für diesen jahr :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

und hab vorher mal nach dem öl geschaut siehe da es war ebbe wie bei euch! Ich glaub liegt irgendwie an diesem jahr kaum das passende wetter halt um richtig zu heizen^^

egal öl drauf und los :twisted:
Wieviel musstest du denn nachfüllen?!

@ Fluppie: An deiner Stelle würde ich den Motor nicht ein erneutes mal anmachen. Die schnellste Diagnose kannst du durch anheben des Ventildeckels machen. Schau dir die Nockenwellen an und ob die Position mit F und R auf OT stimmt (siehe Knowledgebase). Falls alles passt, musst du wohl oder übel den Zylinderkopf abnehmen, das ist aber an sich noch die kleinste Arbeit. Schauen wie der Kolben und die Ventile aussehen. Spätestens da sollte aber das Aha-Erlebnis kommen...

MFG Jonny

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kapitaler Motorschaden?

#13

Beitrag von nille » 24.09.2010 10:04

Fluppie hat geschrieben:...Öl war am Freitag noch genug drinnen, seitdem bin ich viell 50km gefahren.
Jetzt ist lt. Schauglas viel zu wenig Öl drinnen (weit unter der Markierung)
Deine Airbox wird vermutlich voll mit Öl sein :roll:
Gruß Nils

S 056 VS


Re: Kapitaler Motorschaden?

#14

Beitrag von S 056 VS » 24.09.2010 17:36

Zu Jonny mach dir keine sorgen mein öl war zb letztes jahr immer auf f wollte nich weniger werden dieses jahr aber was es jetzt wo ich gestern geschaut hab auf e und nach der heizerrei keine angst hab zwischen dorch mal pasuiert und geschaut wurd es auch nich weniger wird woll alles in butter sein hoffe ich desweiterem werd ich im winter die 24000 inspektion + kette und ritzel öl ventile und vergasser checken lassen + öl für die gabel und simmeringe neu^^ zusätzlich um auf nummersicher zugehen die dichtungen am zkopf wechseln gleich bei der ventilspielkontrolle

Benutzeravatar
Fluppie
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 07.06.2008 0:00
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kapitaler Motorschaden?

#15

Beitrag von Fluppie » 24.09.2010 18:31

Also ich war heute nochmal in der Werkstatt.
Komplett auf gemacht hat er den Motor erstmal nicht weil es sonst Geld kosten würde, mir solls soweit erstmal Recht sein :D
Er hat aber das Öl abgelassen. Drinnen war vielleicht noch ein Liter und nur relativ wenige Metallteile.
Den Krümmer hat er auch abgemacht und mit einem Endoskop in den vorderen Zylinder rein geschaut dort muss alles Grau gewesen sein.
Da die Dichtung vom Krümmer komplett zerbröselt ist muss wohl auch die entsprechende Hitze da gewesen sein.
Als Diagnose meint er dass das Pleuel hin ist.
Somit werde ich mich wohl oder übel nach einem neuen Motor umsehen.
Den alten werde ich dann in Einzelteilen verkaufen.

Antworten