Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
RS2


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#406

Beitrag von RS2 » 04.06.2010 20:58

kann mir einer von euch sagen wie lang der Takkoni-Topf für die Knubbel ist?
Schön wäre der Längen-Vergleich mit dem Leovince.

Ich weiß immer noch nicht welchen ich nehmen soll, MO hat mir beide zu recht guten Preisen angeboten, er meint man könne den Takkoni nicht höher legen, den Leo aber aufgrund des Rohres etwas hoch legen, einen high up gibt es nicht mehr.

Nun fällt mir eben noch ein barracuda auf, den gibt es in 350 mm oder sogar in 300 mm Länge und ich bin der Meinung das man mit einem kürzeren Pott mehr Möglichkeiten hat den möglichst hoch zu legen.


Gruß RS2

enton


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#407

Beitrag von enton » 01.08.2010 13:44

moin,

habe seit gestern an meine knubbel auch den takkoni dran. gleich ne große runde ohne killer gefahren. man man, da brummt aber das rechte ohr :)
einfach geiler sound. wegen dem db killer und der schraube, bei mir über der schraube war noch so eine art unterlegscheibe bei, die ist allerdings nicht ganz geschlossen sondern die enden sind nach oben bzw. nach unten gebogen. dient diese "unterlegscheibe" der sicherung der schraube?
und meine 2. frage, es war noch ein kupferring dabei, was mache ich damit und wo soll der hin?

gruß

Benutzeravatar
Rocco87
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 17.07.2009 18:47
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#408

Beitrag von Rocco87 » 01.08.2010 16:20

hat jemand schonmal versucht einen takkoni an ein high up rohr von nem ixil oder so zu schrauben? sieht bestimt geil aus n takkoni als high up! hat jemand evtl schonmal sowas probiert und erfahrungen damit gemacht?

gruß rocco ;) bier

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#409

Beitrag von utzibbg » 01.08.2010 18:11

Die offene Scheibe ist ein sogenannter Sprengring und dient dazu die Schraube mehr auf Zug zu halten, damit sie sich nicht so leicht von selbst löst.
Hatte diese Saison noch keine Probs mit losen Schrauben - auch ohne Loctite.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#410

Beitrag von IMSword » 01.08.2010 18:30

Federring.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#411

Beitrag von Jonny » 02.08.2010 1:28

Der Kupferring gehört zwischen dem Rohr und dem Puffpuff! Der is zum dichten da.

MFG Jonny

Schuttwegraeumer


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#412

Beitrag von Schuttwegraeumer » 06.10.2010 9:38

Hat schon mal wer die echte Lautstärke messen lassen oder wurde sie gemessen?

Gelöschter Benutzer 12443


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#413

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 06.10.2010 14:29

Jupp, meine Nachbarin meint "viel zu laut". Dann bin ich mal ein paar Tage ohne Eater unterwegs gewesen. Seitdem ist Ruhe :D

Letztens wurde ich von der Rennleitung wegen angeblich zu lautem Auspuf zum TüV bestellt.
Beim TüV waren es dann:

im Stand: "innerhalb der Toleranz, BEEERND was meinst DU?" - "Bollert gut, is dit 'n Fau-Zwee?"
bei Halbgas "hier drücken wir 'n Auge zu" Bernd (grinsend): "Dreh ma uff hier"
bei Volllast "geiler Sound, die sollen sich ma nich so haben" bzw. "Ey Bernd, dit is janz schön laut wa?" - "Neee, die Duc is viel lauter"

Darauf hin hab ich dann den gestempelten Mängelschein bei der Rennleitung wieder abgegeben und aus die Maus. Wie viele DB genau wees isch net, aber des Teil ist seit dem Einbau im Mai definitiv lauter geworden.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#414

Beitrag von Schumi-76 » 06.10.2010 17:53

Fast-T hat geschrieben: Darauf hin hab ich dann den gestempelten Mängelschein bei der Rennleitung wieder abgegeben und aus die Maus. Wie viele DB genau wees isch net, aber des Teil ist seit dem Einbau im Mai definitiv lauter geworden.
Und wird auch noch viel lauter werden. meiner hat nun gut 10TKm runter und fast nix mehr von seiner Originaldämmung drin. Das hat man aber grundsätzlich bei allen Nachrüstdämpfern dieser Bauart.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Schuttwegraeumer


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#415

Beitrag von Schuttwegraeumer » 06.10.2010 19:50

Wäre interessant wie sich der gemessene Wert ändert über die km.
Ist halt der Nachteil von Absorptionsdämper oder wie das heißt.
Wenn ich damit aber schon serienmäßig an der äussersten Toleranzgrenze bin wirds haarig.
Die Kontrollen werden nicht lockerer werden.

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#416

Beitrag von tesechs » 06.10.2010 22:16

Schumi-76 hat geschrieben: Und wird auch noch viel lauter werden. meiner hat nun gut 10TKm runter und fast nix mehr von seiner Originaldämmung drin. Das hat man aber grundsätzlich bei allen Nachrüstdämpfern dieser Bauart.
Naja, meine Cobra hat nach über 25000 km noch die Wolle bei sich :D
Wenn nach einer Saison die Wolle weggebrannt ist, zeugt das wohl nicht gerade von Qualität...

Meine Anlage ist zwar auch lauter geworden in den letzten 2 Jahren, aber nicht dramatisch
(gut,dafür ist sie von Haus auch schon gut laut)

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#417

Beitrag von Schumi-76 » 07.10.2010 11:43

Also, wenn ich so Google finde ich zu allen möglichen Herstellern den hinweis auf ausgebrannte Endtöpfe. :) empty
Über Cobra hab ich aber noch nix gelesen...

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#418

Beitrag von tesechs » 07.10.2010 12:34

dass du über Cobra und andere SpeedPro-Produkte nix gelesen hast, liegt wohl an der nicht allzugroßen Verbreitung der Anlagen.


Naja, dass die Wolle irgendwann wegbrennt steht wohl außer Frage, je nach Qualität derselben natürlich.

Und wenn ich den Auspuff nach 30-40000km neu stopfen muss, tut mir das ja auch nicht weh.
Nur nach 10000 schon "fast nix mehr drin" ? Haben die Holzwolle genommen? :D

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#419

Beitrag von Jonny » 07.10.2010 17:12

Bei den Grünen vorfahren müssen. Dämmwolle nachgestopft und um den Eater drumgesteckt und sie kam auf 84,7dB. Ich hab einfach nur Dämmwolle in den Puffpuff reingelegt, hauptsache ich kam durch.

Jetziger dB-Stand wäre aber durchaus mal wissenswert. Ich würde behaupten selbst mit Eater nicht unter 90dB...

MFG Jonny

1Liter
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2010 20:38
Wohnort: Hamburg


Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?

#420

Beitrag von 1Liter » 08.10.2010 9:35

Jonny hat geschrieben:Bei den Grünen vorfahren müssen. Dämmwolle nachgestopft und um den Eater drumgesteckt und sie kam auf 84,7dB. Ich hab einfach nur Dämmwolle in den Puffpuff reingelegt, hauptsache ich kam durch.

Jetziger dB-Stand wäre aber durchaus mal wissenswert. Ich würde behaupten selbst mit Eater nicht unter 90dB...

MFG Jonny
Das ist ja auch ne super Idee :)
SV650 ABS K08

Antworten