Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Clemsi


Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?

#1

Beitrag von Clemsi » 03.10.2010 21:58

Wie oben beschrieben würde es mich interessieren ob die Gaszüge der N gleich lang sind wie die der S??

Danke

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.10.2010 22:19

nein die der N sind länger.

glaube ich zumindest zu wissen
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?

#3

Beitrag von Babalu » 03.10.2010 23:21

Roughneck-Alpha hat geschrieben:nein die der N sind länger.

glaube ich zumindest zu wissen
Ja so ist es, und

die Gaszüge der N sind zu lange für eine S mit Lenkerumbau
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


Re: Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?

#4

Beitrag von Samurai » 04.10.2010 7:29

... und die Aufnahme am Gasgriff ist bei der N anders.
Gruß, Armin

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3429
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?

#5

Beitrag von JuBa » 04.10.2010 21:47

Samurai hat geschrieben:... und die Aufnahme am Gasgriff ist bei der N anders.
Edit: Habe ich nicht bemerkt. Paßt.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?

#6

Beitrag von sorpe » 06.10.2010 17:52

Babalu hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:nein die der N sind länger.

glaube ich zumindest zu wissen
Ja so ist es, und

die Gaszüge der N sind zu lange für eine S mit Lenkerumbau
Sind die Züge der "N" denn noch länger als die der V-Strom?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?

#7

Beitrag von Babalu » 06.10.2010 21:26

sorpe hat geschrieben:Sind die Züge der "N" denn noch länger als die der V-Strom?
Keine Ahnung, das habe ich nie verglichen,
weil die DL 1000 muss man ja nicht auf SB-Lenker umbauen, die sind ja schon fertig ab Werk ;) bier

Aber rein gefühlsmässig müssten die Züge der DL 1000 länger sein,
denn sie reichen bis zum hinteren Drosselklappengehäuse und das sind doch nochmals 10~15 cm.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?

#8

Beitrag von sorpe » 07.10.2010 9:51

Ich habe deshalb gefragt weil du ja geschrieben hast die Züge der "N" wären zu lang.
Es haben ja hier einige die Züge der V-Strom an der S mit SBL verbaut.
Ich denke ein zu langer Zug ist auf jeden Fall besser als ein zu kurzer! :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?

#9

Beitrag von Babalu » 07.10.2010 11:54

sorpe hat geschrieben:Ich habe deshalb gefragt weil du ja geschrieben hast die Züge der "N" wären zu lang.
Es haben ja hier einige die Züge der V-Strom an der S mit SBL verbaut.
Ich denke ein zu langer Zug ist auf jeden Fall besser als ein zu kurzer! :wink:
Aufgepasst:
Die V Strom gibt es als DL 650 und DL 1000.

Die DL 650 ist vom System her identisch mit den SV Modellen.
Das heisst, die Betätigung der Drosselklappen erfolgt am vorderen Drosselklappengehäuse.
Diese Gaszüge müssten kürzer sein als jene der DL 1000 und könnten für den SB Lenkerumbau bei den SV 1000 S passen.

Zu kurz geht sehr schlecht, bei jedem Lenkereinschlag wird die Drehzahl angehoben.
Meist werden dann auch noch zu kleine Radien gelegt und das Ganze geht recht streng.

Zu lange Züge, wenn sie nicht irgendwo einhaken können, gehen problemlos.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Clemsi


Re: Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?

#10

Beitrag von Clemsi » 07.10.2010 12:24

so ich hab jetzt eine Firma bei uns in Österreich gefunden die mir welche nach Maß machen!

Die alten als Muster hinschicken und du bekommst sie in der gewünschten Länge wieder zurück! :)

http://www.rmproducts.at/?lang=de&page= ... erschleiss

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?

#11

Beitrag von sorpe » 07.10.2010 18:37

Babalu hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben:Ich habe deshalb gefragt weil du ja geschrieben hast die Züge der "N" wären zu lang.
Es haben ja hier einige die Züge der V-Strom an der S mit SBL verbaut.
Ich denke ein zu langer Zug ist auf jeden Fall besser als ein zu kurzer! :wink:
Aufgepasst:
Die V Strom gibt es als DL 650 und DL 1000.

Die DL 650 ist vom System her identisch mit den SV Modellen.
Das heisst, die Betätigung der Drosselklappen erfolgt am vorderen Drosselklappengehäuse.
Diese Gaszüge müssten kürzer sein als jene der DL 1000 und könnten für den SB Lenkerumbau bei den SV 1000 S passen.

Zu kurz geht sehr schlecht, bei jedem Lenkereinschlag wird die Drehzahl angehoben.
Meist werden dann auch noch zu kleine Radien gelegt und das Ganze geht recht streng.

Zu lange Züge, wenn sie nicht irgendwo einhaken können, gehen problemlos.
Das ist doch mal (wieder :wink: ) eine brauchbare Aussage! :D
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Gaszug bei der S gleichlang wie bei der N?

#12

Beitrag von Babalu » 07.10.2010 20:18

Clemsi hat geschrieben:so ich hab jetzt eine Firma bei uns in Österreich gefunden die mir welche nach Maß machen!
Die alten als Muster hinschicken und du bekommst sie in der gewünschten Länge wieder zurück! :)
http://www.rmproducts.at/?lang=de&page= ... erschleiss
Ja, das ist eine gute Lösung
Bei jedem SB-Lenkerkit waren die verlängerten Züge mit dabei und die passten jeweils auch.

Früher, bei den alten Motorrädern, haben wir die Gaszüge auch selber, nach unseren Bedürnissen, gebaut.
Damals bekam man auch noch problemlos alle Einzelteile im Handel zu kaufen, aber Heute . . . . .
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten