alter Führerschein: Klasse 1a (gedr.) in 1 (unged) umtragen?
alter Führerschein: Klasse 1a (gedr.) in 1 (unged) umtragen?
Hallo,
muss ich meinen alten rosa Lappen umtragen, um ein offenes Motorrad zu fahren.
Wäre interessant zu wissen, denn dann würde ich heute noch kurz losfahren. Ansonsten muss ich ein paar Tage warten.
Gruß RV 125
muss ich meinen alten rosa Lappen umtragen, um ein offenes Motorrad zu fahren.
Wäre interessant zu wissen, denn dann würde ich heute noch kurz losfahren. Ansonsten muss ich ein paar Tage warten.
Gruß RV 125
Ja richtig, aber ich habe gestern eine SV650 gekauft und müsste ansonsten noch ein paar Tage warten, bis die Führerscheinstelle offen hat.MO hat geschrieben:Heute ist Sonntag !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
Oder bin ich völlig durch den Wind![]()
Gruß
MO (vielleicht der Restalkohol)
Wenn ich mein offenes Motorrad ohne Führerscheinumtragung fahren dürfte, dann würde ich heute noch ne Runde Zweirad fahren gehen!
Danke schonmal vorweg für die schnellen Antworten, wird ja bald dunkel.

@Butler:
Nein, es steht kein Datum drauf, nur das wann ich den Führerschein erstanden habe.
Leider, sonst wäre ich schon unterwegs
Wenn mir niemand was genaues sagen kann, dann lass ich es lieber. Fahren ohne Führerschein wegen 1-2h Spaß...? Jetzt kann ich auch noch 2 Tage warten. Es sei denn, es kennt sich jemand damit gut aus und kann mir bescheidgeben.
Nein, es steht kein Datum drauf, nur das wann ich den Führerschein erstanden habe.
Leider, sonst wäre ich schon unterwegs

Wenn mir niemand was genaues sagen kann, dann lass ich es lieber. Fahren ohne Führerschein wegen 1-2h Spaß...? Jetzt kann ich auch noch 2 Tage warten. Es sei denn, es kennt sich jemand damit gut aus und kann mir bescheidgeben.

Hi,
vielleicht findest Du hier noch eine klarere Antwort:
http://www.verkehrsportal.de/cgi-bin/vp ... ?msg-39208
Aus dieser Antwort geht meiner Meinung nach hervor, das es besser ist, den Führerschein umschreiben zu lassen, aber nicht zwingend notwendig.
vielleicht findest Du hier noch eine klarere Antwort:
http://www.verkehrsportal.de/cgi-bin/vp ... ?msg-39208
Aus dieser Antwort geht meiner Meinung nach hervor, das es besser ist, den Führerschein umschreiben zu lassen, aber nicht zwingend notwendig.
Nein, du musst ihn nicht umschreiben lassen.
Aus dem Datum des Führerscheinerwerbs lässt sich der Tag ableiten, ab dem du offen fahren darfst.
Den Kollegen von der Rennleitung wird demnach genügend Grips zugetraut, daß sie zum eingetragenen Datum 2 Jahre hinzuzählen können. Und die meisten von ihnen können das auch schon ganz gut.
Probleme kannst du nur bekommen, wenn du versuchst, mit deinem Führerschein ins Ausland zu fahren. Nicht alle ausländischen Rennkommissare kennen die deutsche Regelung mit der automatischen Erweiterung nach 2 Jahren.
Also solltest du deinen Schein spätestens vor dem nächsten Mopped-Urlaub umschreiben lassen.
Aus dem Datum des Führerscheinerwerbs lässt sich der Tag ableiten, ab dem du offen fahren darfst.
Den Kollegen von der Rennleitung wird demnach genügend Grips zugetraut, daß sie zum eingetragenen Datum 2 Jahre hinzuzählen können. Und die meisten von ihnen können das auch schon ganz gut.

Probleme kannst du nur bekommen, wenn du versuchst, mit deinem Führerschein ins Ausland zu fahren. Nicht alle ausländischen Rennkommissare kennen die deutsche Regelung mit der automatischen Erweiterung nach 2 Jahren.
Also solltest du deinen Schein spätestens vor dem nächsten Mopped-Urlaub umschreiben lassen.
Ja, was ich nur nicht verstehe, Freunde von mir mussten damals (vor 3 Jahren, halt nach der Probezeit) irgendwoher ne Unterschrift organisieren, dass sie einige Tkm gafahren sind, dass sie ihern Führerschein umschreiben durften.
Und jetzt gehts ganz ohne umschreiben? komisch irgendwie, oder? Die haben doch den gleichen Fürhrerschein wie ich?
Und jetzt gehts ganz ohne umschreiben? komisch irgendwie, oder? Die haben doch den gleichen Fürhrerschein wie ich?
Hab gerade nochmal geschaut wann die Führerscheinstelle offen hat und habe dabei folgendes entdeckt:
http://www.stuttgart.de/sde/menu/frame/ ... F19648.htm
Da steht bei der alten Klasse noch was von 4Tkm Fahrpraxis. Naja, ich schau mal am Di/Mi vorbei und frag da mal nach, wobei ich das Gefühl habe die wissen auch nicht mehr. Man sollte halt einen Juristen kennen.
http://www.stuttgart.de/sde/menu/frame/ ... F19648.htm
Da steht bei der alten Klasse noch was von 4Tkm Fahrpraxis. Naja, ich schau mal am Di/Mi vorbei und frag da mal nach, wobei ich das Gefühl habe die wissen auch nicht mehr. Man sollte halt einen Juristen kennen.
