Burnout mit der gedrosselten SV?
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
er meint wahrscheinlich das ABS abschalten. Dazu muss man kurz die Zündung aus und wieder anmachen hab ich irgendwo gelesen. Wann es aber wieder einschält oder ob das wirklich funktioniert weis ich nicht.
Denke es schaltet sich erst mit einer bestimmten Geschwindigkeit ein. Aber es sollte eigentlich auch so funktionieren, genau wegen dieser Geschwindigkeitsabsicherung.
Denke es schaltet sich erst mit einer bestimmten Geschwindigkeit ein. Aber es sollte eigentlich auch so funktionieren, genau wegen dieser Geschwindigkeitsabsicherung.
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
Das ABS ist bei der SV getrennt, kein Combined ABS wie z.b. BMW.
Dazu kommt, dass das ABS erst ab 6km/h (glaube ich) funktioniert. also keine gefahr.
Ja das Video habe ich gekannt, aber vom Motorrad absteigen beim Burnout überlasse ich auch weiterhin anderen.
Nicht dass ihr mich falsch versteht, ich möchte nicht bei jeder Gelegenheit ein Burnout hinterlegen, nur falls es mich mal packt^^
Dazu kommt, dass das ABS erst ab 6km/h (glaube ich) funktioniert. also keine gefahr.
Ja das Video habe ich gekannt, aber vom Motorrad absteigen beim Burnout überlasse ich auch weiterhin anderen.
Nicht dass ihr mich falsch versteht, ich möchte nicht bei jeder Gelegenheit ein Burnout hinterlegen, nur falls es mich mal packt^^
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
Machs einfach nur dann, wenn du aufm Weg zum Reifenhändler bist. Dann kannste auch mal ohne schlechtes Gewissen so schöne Smileys drehen wie in meinem Avatar 
MFG Jonny

MFG Jonny
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
Also ich hab damals direkt vor dem Wechsel der D220 auf PiPo2ct auch mal getestet wie das so geht. Auch mit Drossel kein Thema, ABS ist im Stand nicht aktiv, stört also auch nicht. Aber nach dem Burnout bleibt das ABS aus, falls es jemanden interessiert.
Erst wenn man die Zündung kurz aus und wieder an macht und losfährt funktioniert es wieder.
Ich habs damals nur gemacht weil ich die Dunflops runter haben wollte, andere Reifen sind mir für sowas viel zu schade...

Erst wenn man die Zündung kurz aus und wieder an macht und losfährt funktioniert es wieder.
Ich habs damals nur gemacht weil ich die Dunflops runter haben wollte, andere Reifen sind mir für sowas viel zu schade...
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habs mal kurz ausprobiert, bin danach normal weitergefahren und das ABS war definitiv aktiv.homeracer hat geschrieben:Aber nach dem Burnout bleibt das ABS aus, falls es jemanden interessiert.![]()
Erst wenn man die Zündung kurz aus und wieder an macht und losfährt funktioniert es wieder.

Ich meinte Zündung kurz aus machen, falls er vorher gefahren ist, und dann wieder anmachen - klar ohne Motor burnt sichs schlecht. War ja nur für den Fall gedacht, dass er an der Ampel den Max machen will und dann das ABS ihn doof aussehen lässt.
Solang er vorher nicht über 5 oder 6 km/h gefahren ist, ist es ja aus.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
Moin,Unrockstar hat geschrieben: Kann ich so nicht bestätigen. Ich habs mal kurz ausprobiert, bin danach normal weitergefahren und das ABS war definitiv aktiv.
try again, aber Du musst den Burnout etwas länger machen, nur ein "Kurzer" ist ungeeignet, wie auch im richtigen Leben

Noch ein Tip:
Die Unterschenkel schlüssig vor die Fussrasten stellen und die Kupplung (ohne Schleifen) abrupt, vollständig kommen lassen.
Dann klappt es, nach reichlich Übung, auch sitzend.
Der Motor sollte während des Burnvorgangs immer im Begrenzer oder knapp drunter drehen
Und niemals, nie, nicht einfach nur Gas wegnehmen beim Beenden, der Reifen hat dann soviel Traktion das es dich sprichwörtlich "vom Hocker reisst"
Immer die Kupplung ziehen, vorm/beim Abtouren.
Achte bei der Weiterfahrt darauf das sich das Hinterrad, solange es heiss ist, anfühlt wie Schmierseife wenn Du etwas länger geburnt hast.
Üngeübten sei empfohlen das Bike GRADE vor ein festes Hindernis z. B. einer Mauer zu stellen. Wenn das dann geklappt den etwas Abstand etwas zu vergrössern.
Was eine schleifende Kupplung anrichtet haben wir ja beim letzten Treffen gesehen, da kochte selbst das Motoroel, so heiss wurde die Kupplung.
Richtige eingeleitete Burnouts belasten die Kupplung nicht mehr als ein flottes Beschleunigen von der Ampel weg.
Vor ein paar Jahren hatten wir Heikchen007 mal so heiss auf einen Burnout gemacht das sie sich diesen erstmals vor grosser Kulisse (Stammtisch beim Alberts) und ungeübt zutraute. Und was soll ich sagen, prima hinbekommen....

Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
Es hatte aber auch geregnet und die Straße war schön nass. Da war das ganze Burnen doch deutlich einfacher...B-JT** hat geschrieben:Vor ein paar Jahren hatten wir Heikchen007 mal so heiss auf einen Burnout gemacht das sie sich diesen erstmals vor grosser Kulisse (Stammtisch beim Alberts) und ungeübt zutraute. Und was soll ich sagen, prima hinbekommen....![]()


Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
Intressantes Thema 

Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
Zum Thema:
Ich hatte heute mit meiner 9PS TZR ein Burnout hingebracht.. dann wird es wohl mit der SV auch klappen
Ich hatte heute mit meiner 9PS TZR ein Burnout hingebracht.. dann wird es wohl mit der SV auch klappen

Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
Du vergleichst da Äpfel mit Birnen... aber egal, mach einfach mal 
MFG Jonny

MFG Jonny
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
[blubber]
[/blubber]
Meiner Erfahrung nach funktionieren (stehende) Burnouts auch mit der gedrosselten SV.
So what, mir schmecken Äpfel besser.Jonny hat geschrieben:Du vergleichst da Äpfel mit Birnen...

[/blubber]
Meiner Erfahrung nach funktionieren (stehende) Burnouts auch mit der gedrosselten SV.
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
Nunja..
Die TZR hat zwar nur einen 130er Hinterreifen und wiegt nur 122KG... aber ich bin mir sicher, dass es auf nicht neuem alphalt auch klappt mit der SV...
Mal sehen, sobald der Reifen dem Ende naht...
Die TZR hat zwar nur einen 130er Hinterreifen und wiegt nur 122KG... aber ich bin mir sicher, dass es auf nicht neuem alphalt auch klappt mit der SV...
Mal sehen, sobald der Reifen dem Ende naht...
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
Tach,Atreju hat geschrieben:Nunja..
Die TZR hat zwar nur einen 130er Hinterreifen und wiegt nur 122KG... aber ich bin mir sicher, dass es auf nicht neuem alphalt auch klappt mit der SV...
Mal sehen, sobald der Reifen dem Ende naht...
mit dem übermotorisierten Ding kann das jeder

Üb mal schön..Für Könner

Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
ich lass das mit der sv...
ich habs versuchet und alles richtig gemacht, ich hab extrem in die bremse gelangt vorn und die sv hat nen pipo geradeaus 5m! über den asphalt geschoben, blockiert^^:D
is mir dann auch egal...
MFG
lupaxy
ich habs versuchet und alles richtig gemacht, ich hab extrem in die bremse gelangt vorn und die sv hat nen pipo geradeaus 5m! über den asphalt geschoben, blockiert^^:D
is mir dann auch egal...
MFG
lupaxy
Re: Burnout mit der gedrosselten SV?
@lupaxy:
Dann hast Du eben net alles richtig gemacht. Net genug Gewicht auf dem Vorderrad, dafür zuviel Gewicht auf dem Hinterrad. Sagt ja keiner, dass so´n Burnout von allein funktioniert
Dann hast Du eben net alles richtig gemacht. Net genug Gewicht auf dem Vorderrad, dafür zuviel Gewicht auf dem Hinterrad. Sagt ja keiner, dass so´n Burnout von allein funktioniert
