Biedi`s Lightweight SV


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#136

Beitrag von Biedi » 25.09.2010 20:16

Sooo

Hab mir nun ein Polrad aus Ebay geschossen, lass es nun beim Thiel abdrehen und wuchten. Thiel hat gemeint das er zwischen 300g und 400g raus holen kann.
Mal schauen wie der Motorlauf in den unteren Drezahlen dann sein wird.

Bild

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#137

Beitrag von nille » 25.09.2010 20:30

Biedi hat geschrieben:...Thiel hat gemeint das er zwischen 300g und 400g raus holen kann....
In-oder exklusive Starterfreilauf?
Gruß Nils

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#138

Beitrag von Biedi » 25.09.2010 20:39

Hmm, ich denke mal ohne. Weil ich eigentlich nur Polrad angefragt habe. Ich glaube nicht das er so viel rausholen kann. Ich denke das es eher 2xx werden...

1Liter
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2010 20:38
Wohnort: Hamburg


Re: Biedi`s Lightweight SV

#139

Beitrag von 1Liter » 27.09.2010 15:08

was kost denn so eine OP (abdrehen mit euchten)?
SV650 ABS K08

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#140

Beitrag von nille » 27.09.2010 19:43

Biedi hat geschrieben:Hmm, ich denke mal ohne. Weil ich eigentlich nur Polrad angefragt habe. Ich glaube nicht das er so viel rausholen kann. Ich denke das es eher 2xx werden...
Das erfrag lieber nochmal...
300-400g sind an dem Teil meiner Meinung nach nicht zu holen.
Gruß Nils

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#141

Beitrag von Bednix » 14.10.2010 11:42

so leute,

nachem ich nicht extra einen neuen thread aufmachen wollte schließe ich mich dieser massiven gewichtsreduktion an:
meine frage ist eine recht einfache: was glaubt ihr, wie leicht geht es denn?
ich denke bei 170kg vollgetankt fahrfertig und legal wird es verdammt schwer leichter zu werden, was meint ihr? :?:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#142

Beitrag von nille » 18.10.2010 14:13

Bednix hat geschrieben:...ich denke bei 170kg vollgetankt fahrfertig und legal wird es verdammt schwer leichter zu werden, was meint ihr? :?:
...und teuer :?
Gruß Nils

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#143

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.10.2010 14:36

Herstellerangabe ist 167Kg trocken

Bei einer mechanischen Dichte von 0,74Kg/Liter für SUPER bei 17 Liter Tankinhalt sind das bei vollem Tank nochmal 12,58 Kg dazu.

Das Motoröl mit 2,7 Liter und einer durchschnittlichen mechanischen Dichte von 0,85Kg/Liter sind nochmal 2,3 Kg.

Macht zusammen 182Kg fahrfertig vollgetankt.
Davon jetzt abziehen:

- Auspuff ( schätzungsweise 7 Kg )
- Batterie ( in etwa 6 kg )

Sind wir schon bei 168Kg.

Und jetzt kommen die ganzen Kleinigkeiten ins Spiel.

- Lenkerendenspiegel
- Tacho
- Kennzeichenhalter
- Ölkühler
- Reifen
- Blinker
- Knubbelkühler

Also knappe 160Kg sollte drin sein denk ich ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#144

Beitrag von Bednix » 18.10.2010 14:52

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Herstellerangabe ist 167Kg trocken

Bei einer mechanischen Dichte von 0,74Kg/Liter für SUPER bei 17 Liter Tankinhalt sind das bei vollem Tank nochmal 12,58 Kg dazu.

Das Motoröl mit 2,7 Liter und einer durchschnittlichen mechanischen Dichte von 0,85Kg/Liter sind nochmal 2,3 Kg.

Macht zusammen 182Kg fahrfertig vollgetankt.
ich hab meine fast seriennahe SV 650 ja nie auf die waage gestellt, aber 182kg hat die nie fahrfertig gehabt...kann ich mir nicht vorstellen. :roll:
wie ist denn die genaue bezeichnung von "trocken"?
ohne jedlicher flüssigkeit (kühlmittel nicht vergessen) oder was?
ich hab da bis heute nicht den durchblick.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Biedi`s Lightweight SV

#145

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 18.10.2010 14:56

Das Trockengewicht eines Motorrades steht für seine Masse ohne Betriebsstoffe (Öl, Benzin, Batterie, Brems- und Kühlflüssigkeit). Für die Praxis relevanter ist das Leergewicht.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#146

Beitrag von Bednix » 18.10.2010 15:01

elchupacabre hat geschrieben:Das Trockengewicht eines Motorrades steht für seine Masse ohne Betriebsstoffe (Öl, Benzin, Batterie, Brems- und Kühlflüssigkeit). Für die Praxis relevanter ist das Leergewicht.
und das leergewicht ist dann nur mehr ohne bezin oder wie?
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Biedi`s Lightweight SV

#147

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 18.10.2010 15:02

Das Leergewicht eines Motorrades bezeichnet seine Masse mit allen Betriebstoffen, Starterbatterie, Bordwerkzeug und vollem Kraftstofftank. Die Angabe in kg ist in den Zulassungspapieren vermerkt.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#148

Beitrag von Bednix » 18.10.2010 15:22

aha, sehr interessant:
http://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_SV_1000
leergewicht: 184 kg trocken, vollgetankt 215 kg.
das sind 31kg unterschied...wo kommen die denn bitte her? 8O 8O 8O
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Biedi`s Lightweight SV

#149

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 18.10.2010 15:26

Wenn du mich fragst, 205kg mit vollem Tank!

Benutzeravatar
De Loeccer
SV-Rider
Beiträge: 1735
Registriert: 04.09.2006 9:42
Wohnort: Rehburg-Loccum

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#150

Beitrag von De Loeccer » 18.10.2010 15:39

Bednix hat geschrieben:aha, sehr interessant:
http://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_SV_1000
leergewicht: 184 kg trocken, vollgetankt 215 kg.
das sind 31kg unterschied...wo kommen die denn bitte her? 8O 8O 8O
Ich glaube mal gelesen zu haben, das Trocken auch wirklich trocken heisst. Also ohne Öl, ohne Kraftstoff und ohne Kühlflüssigkeit.
Könnten das zusammen 31 KG sein?
Es kann nur besser werden!

Antworten