24000er nicht gemacht?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
atze2000
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 09.06.2010 19:50
Wohnort: nordl. Niedrsachsen

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#16

Beitrag von atze2000 » 26.10.2010 14:06

Gutgläubiger Weise habe ich nicht darauf bestanden. Er hat jedoch vor dem Verkauf eine Inspektion gemacht. In welchem Umfang weiß ich leider nicht. Vermutlich nur Oel und Oelfilter. Wobei der Luftfilter auch ziemlich frisch aussieht.

Falls ein defekt vorliegt, würde ich ja nur gerne auf der sicheren Seite sein. Wozu hat man denn schliesslich eine Gewährleistung ;-)

Gruß, der Atze
SV 650 S, Bj. 2003, schwarz

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#17

Beitrag von jensel » 26.10.2010 15:22

Dann würde ich erstmal fragen ob die Ventile eingestellt wurden. Und wegen dem Klappern würde ich mich auch einfach dumm stellen und ihn drauf ansprechen. Und ich würde ihm nix von dem Forum erzählen, das können die meisten nämlich nicht leiden ;-)

S 056 VS


Re: 24000er nicht gemacht?

#18

Beitrag von S 056 VS » 26.10.2010 17:38

Ich hab mein jetzt durch und bei mir war alles noch im limit das würd ich bei dir auch mal so sagen aber schaden tuts nicht eine zu machen.

Auserdem kostet das doch fast nix hab ne

DiD xring kette+ kettenschloss
neues öl + filter und nen halben liter für zuhasue
neue bremsflüssigkeit
und natürlich ventilspielkontrolle

für alles zusammen grad mal 351,10 euronen ausgegeben. :D

atze2000
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 09.06.2010 19:50
Wohnort: nordl. Niedrsachsen

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#19

Beitrag von atze2000 » 26.10.2010 18:39

S 056 VS hat geschrieben:Ich hab mein jetzt durch und bei mir war alles noch im limit das würd ich bei dir auch mal so sagen aber schaden tuts nicht eine zu machen. Auserdem kostet das doch fast nix hab ne DiD xring kette+ kettenschloss neues öl + filter und nen halben liter für zuhasue neue Bremsflüssigkeit und natürlich ventilspielkontrolle für alles zusammen grad mal 351,10 euronen ausgegeben. :D
Hast du das machen lassen oder schraubst du selbst? Unser Suzuki Händler am Ort meinte bei der 24000 er müsste man ja eh Ventile einstellen, Öl+Filter und Kühlerflüssigkeit wechseln, zwei meine neue VDD´s, Simmeringe und div. Kleinteile plus Arbeitsstunden. Dann müsste er noch den Luftfilter und die Kerzen tauschen weil man den Motor sonst nicht gescheit einstellen könnte. Er käme dann doch tatsächlich auf mind. 450,- € Und das ist ne stolze Summe, finde ich jedenfalls. Fürn Hunni mehr kriegste hier im Forum (mit Glück) gebrauchte Motoren mit weniger km und (angeblich) frischer Inspektion.

Aber mal Spass bei Seite, sofern es tatsächlich so ist das nur der SKS mal Ent- und wieder Gespannt werden muss, kann man das nicht auch selbst machen? Ich bisschen Schrauben kann ich ja auch, so als EX-Handwerker :-D

Gruß, der Atze
SV 650 S, Bj. 2003, schwarz

S 056 VS


Re: 24000er nicht gemacht?

#20

Beitrag von S 056 VS » 26.10.2010 20:21

Also das hab ich machen lassen die kette bei tante louis gekauft war ein angebot und alles adnere inner werkstatt häts zwar auch machen können müsste mir aber werkzeug kaufen alos machen lassen^^
Und Zündkerzen luftfilter is ja kein akt und mit billig werkzeug locker zumachen alos das mach ich dann wieder selbst

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#21

Beitrag von fastline » 26.10.2010 21:04

ihr wisst aber schon das eine gebrauchtfahrzeug gerährleistung nur für einen schaden am fahrzeug greift der durch einen zum zeitpunkt des kaufs bereits bestehenden schaden verursacht wurde somit biste in deinem fall selbst schuld und kannst nichts dagegen tun auser vieleicht dein händler ist gnädig aber rein rechtlich kannst nichst tun

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#22

Beitrag von x-stars » 27.10.2010 6:54

Nachm Ölstand mal geschaut? Meine Kleine gönnt sich bei straffen Fahrte schon mal nen Schluck: Wenn der Stand an die Min-Grenze kommt, hört mans auch schon am Motor (wird lauter und rasselt ein wenig).

Ansonsten hat das nichts mit "gutem Glauben" zu tun, Inspektionen sind nun mal freiwillig, bleibt jedem selbst überlassen, ob er sie macht, machen lässt oder weglässt - in letztem Fall muss man halt mit den Konsequenzen leben, das es halt teuer wird, wenn ein eigentlich leichtes und schnell beseitigbares Problem XXX Euro an Folgekosten verursacht, weil nicht rechtzeitig erkannt und behoben. Und deine Argumentation "jetzt ein Viertel vom Kaufpreis für Inspektion hinlegen" hinkt auch ein wenig: Vllt war der Kaufpreis so günstig, eben weil die Inspektion bevorsteht? Viele stoßen ihr Mop vor einer kommenden großen Inspektion ab, um die Kosten zu sparen. Gehört wie das allgemeine Zustand von Kette, Reifen, ... prüfen zu den Standarddingen beim Gebrauchtkauf nachzufragen, ob/wann das letzte Mal und wann als nächstes...

Nagut, hilft dir auch nicht weiter. Du sagst: Händler hätte Inspektion gemacht vor Auslieferung, wüsstest aber nciht was: Steht im Kaufvertrag, das Inspektion mitgemacht wird? Dann geh hin, zeig auf den Wartungsplan und sag, lt. Plan wär die große fällig gewesen und davon wärst du ausgegangen -> Nachbesserung. Wobei das vermutlich eher weniger klappt: Also damit abfinden, das ein Mop mehr als nur Benzin und Reifen an Kosten generiert und machen lassen.

atze2000
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 09.06.2010 19:50
Wohnort: nordl. Niedrsachsen

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#23

Beitrag von atze2000 » 27.10.2010 19:34

Also der Ölstand ist korrekt. Das Öl und den Filter hat der Händler ja auch gemacht. Das kann man sehen.

Die laufenden Kosten sind mir natürlich auch bewusst, hätte jedoch gerne etwas später anfangen können mehr zu kosten ;-)

Kulanter Weise hat der Händler ja auch angeboten mir die Fehlende INspektion für nur 200,- € quasi Preisgünstig zu machen und wenn tatsächlich was defekt wäre, müsste ich auch nichts bezahlen. Mal sehen ob ich noch vorm Winter machen lasse, oder erst im nächsten Frühjahr. Oder ich kauf mir ein Buch und versuchs im Winter selbst. Und dann mach ich alles kaputt und ärgere mich mal so richtig. ;-)

Gruß, der Atze
SV 650 S, Bj. 2003, schwarz

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#24

Beitrag von jensel » 27.10.2010 20:41

atze2000 hat geschrieben:Oder ich kauf mir ein Buch und versuchs im Winter selbst. Und dann mach ich alles kaputt und ärgere mich mal so richtig. ;-)

Gruß, der Atze
*lach* Genauso machst Du´s ;-)

Aber das ist mal ein faires Angebot, finde ich.

KERAM


Re: 24000er nicht gemacht?

#25

Beitrag von KERAM » 27.10.2010 21:21

Hi,
den SkS zu lösen und ihn sich wieder spannen lassen bring nix, hab dasselbe Problem das meine anfängt zu Rasseln wen sie warm wird. Hab beide SKS gelockert und sich wieder spannen lassen, Ventilspiel kontrolliert, ist im soll, aber Rasseln tu sie immer noch.
jensel hat geschrieben: Der hat eben nur die Macke, manchmal nicht genug Federkraft aufzubringen um über die nächste "Raste" zuspringen. Da hilft es dann wenn man ihn entspannt und ihn sich neu spannen lässt. _Ich_ musste das aber noch nie machen, irgendwann spannt er schon nach. Und so´n bischen Gerassel hat meiner Knubbel seit 10 Jahren und über 80tkm noch net geschadet.
Klingt sehr plausibel was jensel da schreibt, aber funktionieren muss es nicht immer.
Meine rasselt seit zirka 8000km und läuft so wie immer.


MfG Keram

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#26

Beitrag von jensel » 28.10.2010 8:32

Meine rasselt auch. Ich meine mich aber zu erinnern, dass das lauter wird und irgendwann leiser. grundsätzlich rasselt die Steuerkette aber immer :-)

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: 24000er nicht gemacht?

#27

Beitrag von fastline » 30.10.2010 21:05

es kommt auch immer aufs öl an wie stark es rasselt hab ich schon festgestellt

Antworten